FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2025

CONTAINER Abschlagszahlung für P&R-Anleger Rund 54.000 P&R-Investoren haben An- fang Mai einen vierten Abschlag erhalten. Insolvenzverwalter Michael Ja é veranlasste in den vier von ihm verwalteten Container- gesellschaften Auszahlungen in Höhe von insgesamt rund 122 Millionen Euro. Seit der Insolvenz der P&R-Gruppe wurden aus der Konkursmasse damit insgesamt etwa 666 Millionen Euro ausgekehrt. Als die P&R-Gruppe 2018 in die Insolvenz ging, hätten eigentlich 1,6 Millionen Con- tainer im Bestand sein müssen. Tatsächlich vorhanden waren jedoch nur rund 618.000. Ja é ist es gelungen, die vorgefun- denen Container erfolgreich zu bewirtschaf- ten beziehungsweise nach Ablauf ihrer Lebensdauer zu verkaufen. Der Anteil der Abverkäufe nimmt entsprechend mit den Jahren zu, der Anteil laufender Mieteinnah- men sinkt hingegen. Deshalb, so die Be- gründung des Insolvenzverwalters, können die Abschlagsverteilungen nicht mehr in jährlichen Abständen statt nden wie noch in den ersten Jahren der Insolvenzverwal- tung. Die Quoten für die Gläubiger der vier insolventen P&R-Containerverwal- tungsgesellschaften liegen mit der aktuellen Auskehrung bei 20 beziehungsweise 21,5 Prozent. PRIVATE EQUITY Auszahlungen von bis zu 25 Prozent Fünf Private-Equity-Fonds des Anbieters Munich Private Equity (MPE) werden im Juni in Summe rund 100 Millionen Euro auszahlen. Bei vier Fonds werden es zehn beziehungsweise 12,5 Prozent sein, der Fonds International IV wird 25 Prozent auszahlen. „Während sich Rück üsse in einzelnen Marktsegmenten zuletzt zurück- haltender entwickelten, beobachten wir im Lower Mid-Market eine stärkere Kontinui- tät bei den Realisierungen“, sagt MPE-Vor- standschef Norman Lemke. Über einen ihrer Zielfonds sind einige Private-Equity- Fonds der MPE neuerdings an der Makin Group beteiligt. Sie entwickelt digitale Steuerungssysteme für Baumaschinen und soll den Tiefbau e zienter, präziser und nachhaltiger machen. Ähnlich wie ein Na- vigationssystem im Auto zeigt Makin etwa Baggerfahrern in Echtzeit, wo genau und wie tief sie graben müssen – direkt auf einem Bildschirm in ihrer Kabine. FP FP Gläubiger meldeten in den vier Insolvenzverfahren der P&R-Containergesellschaften Forderungen von insgesamt rund 3,1 Milliarden Euro an. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 64 fondsprofessionell.de 2/2025 FOTO: © MARKOBE | ADOBE.STOCK.COM, SWISS LIFE ASSET MANAGERS, STEPHAN KNECHT | SWISS LIFE AM , BEOS AG , LIP INVEST , ALLAN RICHARD TOBIS | SAVILLS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Andreas Weber leitet bei Swiss Life Asset Mana- gers zukünftig den Pu- blikumsfondsvertrieb in Deutschland. Zu seinen vo- rigen beruflichen Stationen zählt unter anderem Han- nover Leasing. Jan Plückhahn , bislang Head Real Estate in Deutschland und Vor- standsmitglied der Beos, wird im Juli neuer Head Real Estate von Swiss Life Asset Managers . Er folgt Per Erikson nach. Christina Schädler , Vor- standsmitglied der Beos , folgt auf Jan Plückhahn und wird Head Real Estate in Deutschland. Michael Kapler übernimmt die Posi- tion als Vorstandsmitglied der Beos von Plückhahn. Savills hat sich im Bereich Nutzerberatung in Deutsch- land neu aufgestellt und wird Teil der Global Occu- pier Services im internatio- nalen Savills-Netzwerk. Die Leitung des Bereichs über- nimmt Dennis Worch . Der Gründungspartner des Immobilienhauses LIP In- vest , Bodo Hollung , über- gibt das Ruder an seinen langjährigen Kollegen Se- bastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=