FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
D er Ende 2018 aufgelegte Aktienfonds Berenberg Sustainable World Equi- ties wird von Morningstar in der Katego- rie Global Large-Cap Growth Equity geführt. Wenn man sich die Performance- historie des von Bernd Deeken verant- worteten Portfolios anschaut, wirkt diese geradezu symptomatisch für die dezidiert nachhaltig gemanagten Produkte inner- halb dieser Kategorie. 2019 und 2020 lag der Berenberg-Fonds jeweils weit oben im ersten Quartil. Als in den Folgejahren nachhaltiges Investieren zunehmend an Interesse verlor, kam Deeken mit seinem Fonds nicht mehr über eine Platzierung im vierten Quartil hinaus. Für unsere Rubrik „Nachhaltig nachgefragt“ woll- ten wir wissen, was das für die Strategie eigentlich bedeutet und wovon diese im Wesentlichen geprägt ist. Gemeinsammit Roland Kölsch, beimWissenschaftsverein F.I.R.S.T. unter anderem für das FNG- Siegel verantwortlich, haben wir Bernd Deeken zum Analysegespräch besucht. Hans Heuser: Herr Deeken, wenn Sie einem Anleger inwenigen Sätzen erklärenmüss- ten,wasIhrenFondsbesondersmacht–wie würdenSiees formulieren? Bernd Deeken : Ich würde damit beginnen, dass wir in Unternehmen investieren, die zwei Dinge verbinden: auf der einen Seite eine überzeugende, nachhaltige Geschäfts- ausrichtung mit einem Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft, und auf der anderen Seite hohe Qualität bei über- durchschnittlichem Wachstum. Uns geht es nicht darum, einfach ein grünes Etikett auf ein Portfolio zu kleben, wir wollen Fir- men im Fonds haben, die mit ihren Pro- dukten oder Dienstleistungen tatsächlich Das ESG-Office sei ein wichtiger Partner, der Fachwissen und Unterstützung bereitstelle, erklärt Bernd Deeken von Berenberg . Die Verantwortung aber liege am Ende beim Fondsmanager. „Das Thema Nachhaltigkeit hat an Glanz verloren “ » Uns geht es nicht darum, einfach ein grünes Etikett auf ein Portfolio zu kleben. « Bernd Deeken, Berenberg 104 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Nachhaltig nachgefragt | Bernd Deeken | Berenberg FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH FÜR FONDS PROFESSIONELL NACHHALTIG NACHGEFRAGT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=