FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

PARTNER-PORTRÄT D ie Investments fokussieren sich auf liquide M&A-Deals in entwickeltenMärkten, insbe- sondere Europa. Dadurch kann der Fonds eine risikoadjustierte Renditechance bei einer gerin- geren Korrelation zu klassischen Anlageklas- sen wie Aktien und Anleihen bieten. In Kom- bination aus jüngster regulatorischer Locke- rung und hoher Übernahmeaktivität ergibt sich aktuell ein positives Umfeld für diese Strategie. Unter der Leitung von Oliver Scharping und Leonard Keller, gemeinsammit über 25 Jahren M&A-Erfahrung, folgt der Fonds dem eigenen konsequenten Ansatz, der sich rein auf Rendi- tenöffentlichangekündigter FusionenundÜber- nahmen konzentriert. Sowirdder BerenbergMerger-Arbitrage-Fonds zumdefensiven, liquiden und zugleich unkorre- lierten Baustein für Ihr Portfolio. Auf eigenem Kurs: Eine Strategie, die nicht auf den Markt setzt – sondern auf Methodik Aktuelle geopolitischeRisiken, Handelskonflikte undmakroökonomischeUnsicher- heiten erhöhen die Wahrscheinlichkeit anhaltender Marktschwankungen. Gerade in diesemUmfeld kann es sich anbieten, Strategien zu verfolgen, die weitgehend unabhängig vom breiten Marktumfeld agieren. Merger-Arbitrage-Strategien set- zen genau an dieser Stelle an. Disclaimer:Dies isteineMarketingmitteilung. InvestierenbirgtRisiken.DieWertentwicklungausderVergangenheitbietetkeineGewähr fürzukünftigeErträge.Beidieser Information handeltessichnichtumeineAnlageempfehlung,undwirweisenausdrücklichdaraufhin,dassdiese Informationkeine individuelleAnlageberatungdarstellt.Bei Investmentfondssoll- tenSieeineAnlageentscheidung in jedemFallaufGrundlagederVerkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt,Darstellungder früherenWertentwicklung,Verkaufsprospekt,aktueller Jahresundggf.Halbjahresbericht)treffen,denenausführlicheHinweisezudenChancenundRisikendesFondszuentnehmensind.BeieinemFondsinvestmentwerdenstetsAnteilean einem Investmentfondserworben,nicht jedocheinbestimmterBasiswert(z.B.AktienaneinemUnternehmen),dervom jeweiligenFondsgehaltenwird.AllevorgenanntenUnterlagen können unterhttps://www.berenberg.de/funds/berenberg-merger-arbitrage/abgerufenwerden.| Stand:20.8.2025 Kontakt Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Bockenheimer Landstraße 25 60325 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/91 30 90-518 E-Mail: florian.friske@berenberg.de Internet: berenberg.de Fondsdaten DIES IST EINEMARKETINGMITTEILUNG BerenbergMerger Arbitrage ISIN: LU2986719214 Währung: EUR Auflagedatum: 13.5.2025 Ausgabeaufschlag: Bis zu 5,00% Klassifizierung nach SFDR: Artikel 8 Portfoliomanagement: Oliver Scharping, Leonard Keller Laufende Kosten (Gesamtkostenquote) p.a.: 2,15% Stand: 15.8.2025 Firmenporträt Berenberg wurde 1590 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Privatbanken in Europa. MitdenGeschäftsbereichenWealthandAssetManage- ment, Investmentbank und Corporate Banking bieten wir Lösungen für private und institutionelle Anleger, für Unternehmen und Organisationen. Das Hambur- ger Bankhaus wird von persönlich haftenden Gesell- schaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York. Florian Friske Head of Third Party Sales Schematische Darstellung eines Merger-Arbitrage-Deals BERENBERG MERGER ARBITRAGE ANZEIGE FOTO: © BERENBERG

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=