FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Was war die Motivation hinter der Gründung von BlackPoint – und welche Herausforderungen prägten die Anfangszeit? Eduardo Mollo Cunha: BlackPoint entstand aus unserer gemeinsamen Vision, eine unabhän- gige, langfristig orientierte Asset-Management- Gesellschaft mit echter Interessengleichheit auf- zubauen.WirwollteneigenesKapitalgemeinsam mit professionellen Partnern investieren – nicht bloß als Fondsmanager, sondern als Mitinvesto- ren. Die Anfangszeit war herausfordernd: Der Start unseres BlackPoint Evolution Fund fiel ins Jahr2022–einesderschwächstenKapitalmarkt- jahre seit Jahrzehnten. Mit noch nicht vollstän- dig diversifizierter Struktur traf uns der rasante Zinsanstieg unmittelbar. Eine echte Belastungs- probe – aber auch eine Chance, unsere Strategie zu schärfenund zukunftsfest aufzustellen. Wer sind die idealen Partner für BlackPoint – sowohl von ihrer Präferenz als auch von ihrer Investmentphilosophie her? Eduardo Mollo Cunha: Wir richten uns gezielt an professionelle Investoren: unabhängige Finanz- berater, Banken, Vermögensverwalter, Family Offices und Dachfondsmanager. Uns verbindet der Anspruch an Substanz, Transparenz und eine langfristige Partnerschaft. Wichtig ist uns nicht nur eine fachlich-inhaltliche Nähe, son- dern auch ein gemeinsames Werteverständ- nis – Partner, die wie wir von der Kraft von Zeit und Qualität überzeugt sind, statt kurzfristigen Trends zu folgen. Unsere Kommunikation ist offen, fundiert und ehrlich. Wir investieren viel Zeit und Energie, um Anleger zu gewinnen, die wirklich zu uns passen. Wie positioniert sich BlackPoint heute – und wo geht die Reise hin? Eduardo Mollo Cunha: Im vierten Jahr sehen wir eine sehr solide Entwicklung. Trotz teils heraus- fordernder Märkte konnten wir rund 300 Mil- lionen Euro an Nettomitteln gewinnen. Unsere Partnerbasis umfasst inzwischen über 25 Fir- men. Besonders erfreulich: Die starke Perfor- mance des BlackPoint Evolution Fund – seit Mitte 2022 konstant im obersten Quintil unter mehr als 400 ausgewogenenMischfonds. Auch unsere transparente Kommunikation wurde mehrfach ausgezeichnet. Unser Ziel bleibt: organisches Wachstum, neue Partnerschaften und ein klarer Fokus auf Qualität, Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Was macht Ihre Investmentstrategie besonders – und wie unterscheidet sich BlackPoint von anderen Anbietern? EduardoMollo Cunha: Unser Ansatz ist stark vom DenkeneinesFamilienvermögensgeprägt: lang- fristig, breit diversifiziert und mit einem klaren Risikobewusstsein. Wir investieren nicht in kurz- fristige Trends oder intransparente Strategien, sondern setzen konsequent auf Qualitätstitel, ergänzt um weniger korrelierte Beimischun- gen wie CAT-Bonds, Rohstoffe, Gold oder CO2- Zertifikate.UnsereStrategiebautaufdas,wasoft „Wir investieren jenseits des Lärms“ Eduardo Mollo Cunha, geschäftsführender Gesellschafter von BlackPoint Asset Management, spricht im Interview über Motivation, Herausforderungen und Interessengleichheit im aktiven Fondsmanagement. Überzeugende Performance So schlägt sich der BlackPoint Evolution Fund C gegenüber Peer Group und Benchmark Quelle:Morningstar-mtl.Daten ,Stand:31.07.2025.AngabeninProzent . -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 2022 2023 2024 2025 BlackPoint Evolution Fund C Peer Group Mischfonds ausgewogen - Global Benchmark Morningstar Mischfonds ausgewogen - Global (50/50) YTD 2024 2023 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre p.a. 0,70 +12,6 +11,7 +6,7 +14,5 +5,6 Peer GroupProzentrang 2024 2023 1 Jahr 3 Jahre Top 14% Top 12% Top 19% Top 25% 1. Quintil 1. Quintil 1. Quintil 1. Quartil INTERVIEW | EDUARDO MOLLO CUNHA, BLACKPOINT ASSET MANAGEMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=