FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Der Marathon -Mann Konstantin Leidman managt seit 2019 bei Wellington in London Hochzinsfonds. Wie es dazu kam und was ihn anspornt, erzählt er bei einem Treffen in der britischen Hauptstadt. F reitag, 11. Juli, 7.40 Uhr Londoner Zeit. Noch ist es ruhig in der achten Etage des gläsernen Bürokomplexes in der Victoria Street 80 unweit des Buckingham Palace. Hier und im Stockwerk darüber haben rund 450 Mitarbeiter des unabhän- gigen Vermögensverwalters Wellington Management mit Hauptsitz in Boston ihre Büros. Die Wände zieren hier und da moderne Kunstwerke. Nahe der bodentie- fen Glasfronten laden Lounge-Möbel zum Verweilen ein. Um kurz vor acht Uhr eilen Fonds- manager zu einem Meetingraum. Da soll VLH JOHLFK VWDWWljQGHQ GLH Ľ&UHGLW +XGGOHĺ die allmorgendliche Besprechung des Anleihenteams. Rentenfondsmanager .RQVWDQWLQ /HLGPDQ LVW EHUHLWV GD Ľ*XWHQ 0RUJHQ 6LH GĞUIHQ GDEHL VHLQĺ VDJW HU lächelnd und schließt die Tür. $OV VLH VLFK ZLHGHU ĆȬQHW JHKW HV HLOLJ LQ das Morning Meeting, bei dem Fondsma- nager und Analysten aller Teams zusam- menkommen. Wer nicht in London arbei- tet, wird per Bildschirm zugeschaltet. Ľ6R EHJLQQW MHGHU PHLQHU $UEHLWVWDJHĺ sagt Konstantin Leidman. Üblicherweise zieht es ihn um neun Uhr an den Rech- ner, doch heute hat er sich Zeit genom- PHQ Ľ6ROOHQ ZLU HLQHQ .DȬHH WULQNHQ"ĺ fragt er und bleibt vor einer der loungigen Sitzgruppen stehen. Gern, denn hier lässt HV VLFK JXW UHGHQ ł XQG GHU $QOHLKHQSURlj hat viel zu erzählen. Es hat eine Weile gedauert, bis Leidman seine Leidenschaft fürs Portfoliomanage- ment entdeckte. Er wächst in der ehema- OLJHQ 6RZMHWXQLRQ DXI )ĞU HLQ 6WXGLXP der Wirtschaftswissenschaften in Moskau entscheidet er sich, weil er der Überzeu- gung ist, in keiner anderen Disziplin so viel über die Welt lernen zu können. Nach demAbschluss 1999 erwirbt er in London seinen Master in Bankwesen und Finan- zen. Im Jahr 2004 beginnt er im Kredit- risikomanagement der Investmentbank UBS zu arbeiten. Entscheidung für Fonds Erst 2006 wechselt Leidman ins Asset Management der UBS. Sechs Jahre später zieht es ihn zu Schroders, wo er erfolg- reich verschiedene High-Yield-Strategien managt. Seit 2019 verantwortet Konstan- tin Leidman zusammen mit seinem NĆSljJHQ 7HDP EHL :HOOLQJWRQ ]DKOUHL- che Anleihenfonds. Einer der wichtigsten ist der Euro High Yield Bond Fund, den der Asset Manager nur wenige Monate QDFK /HLGPDQV 6WDUW DXijHJW .QDSS Millionen Euro bringt der Hochzinsfonds KHXWH DXI GLH :DDJH (LQH MÌKUOLFKH 5HQ- dite von 5,1 Prozent hat er seinen Anle- JHUQ VHLW GHU $XijDJH EHVFKHUW Ľ,FK JODXEH HV ZDU DOV LFK HLQHQ $QUXI YRQ :HOOLQJWRQ EHNDPĺ EHULFKWHW Konstantin Leidman in seinem Lounge- 6HVVHO Ľ-HPDQG VDJWH GDV 8QWHUQHKPHQ würde mich gern kennenlernen, und IUDJWH RE LFK ,QWHUHVVH DQ HLQHP 7UHȬHQ KÌWWHĺ HU]ÌKOW HU 6HLQH $QWZRUW ZDU HLQ- GHXWLJ Ľ1HLQ GDQNHĺ Ľ,FK KDWWH QRFK QLH etwas von Wellington gehört und wollte 6FKURGHUV DXFK QLFKW YHUODVVHQĺ VDJW HU Doch dann entscheidet er sich anders. Bewerbungslanglauf Eineinhalb Jahre dauert das Bewer- bungsverfahren, nicht weniger als 35 Gespräche hat er zu führen, bis die Ent- VFKHLGXQJ IÌOOW Ľ'DV LVW KLHU QRUPDOĺ VDJW /HLGPDQ Ľ:LU PĆFKWHQ GDVV XQVHUH 0LW- arbeiter wirklich zu uns passen und uns PLW LKUHQ ,GHHQ ODQJH EHUHLFKHUQĺ VDJW /HLGPDQ Ľ/RQJ 7HUPĺ KHLĕW EHL :HOOLQJ- ton die Devise. Ľ6ROOHQ ZLU VWDUWHQ"ĺ IUDJW GHU +LJK Yield-Manager. Für Lunch ist es noch zu früh, doch Konstantin Leidman hat um die Mittagszeit den nächsten Termin. Also geht es nach unten auf die Victoria Street. In einem Bistro auf der anderen Straßen- seite isst Leidman mittags meist ein Sand- ZLFK Ľ'DQDFK JHKH LFK JHUQ HLQ ELVVFKHQ LP 6W -DPHVĹV 3DUN VSD]LHUHQĺ EHULFKWHW HU Das soll heute nicht anders sein. Konstantin Leidman fühlt sich wohl in London. Mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen wohnt er nicht weit ent- fernt vom Zentrum. Pläne, die Stadt oder die Fondsgesellschaft zu wechseln, gibt es nicht. Leidman schätzt Stabilität, lang- IULVWLJH 3ODQXQJ Ľ/RQJ 7HUPĺ LVW DXFK seine Devise. Das mag auch damit zu tun haben, dass er Kindheit und Jugend in einem Staat verbracht hat, der enorm unruhige Zeiten durchlief, bis er schließ- lich zusammenbrach. 122 fondsprofessionell.de 3/2025 PORTRÄT Konstantin Leidman | Wellington Management FOTOS: LIAM BAILEY FÜR FONDS PROFESSIONELL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=