FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Concept ESGArabesque AI Global Equity ein. Der Fonds habe die Umsatz- und Marketingerwartungen nie erreicht, heißt es. Auch Ultramarin musste zwei regio- nal ausgerichtete Mischfonds aus Mangel an Kundeninteresse wieder dichtmachen. Klar scheint: KI im Fondsnamen taugt im Vertrieb noch nicht als Zugpferd. 'RFK RȬHQEDU ÌQGHUW VLFK GLH (LQVWHO- lung. Der vor rund einem Jahr von Ultra- marin initiierte AI-Enhanced Eurozone Equities UCITS ETF hat vor Kurzem ein Volumen von 100 Millionen Euro über- schritten. Ein Durchbruch gelang jüngst auch der Fondsboutique First Private. Für ihre KI-gesteuerte Merger-Arbitrage- Strategie gewannen die Frankfurter ein Mandat eines der weltweit größten Staats- fonds. Einen echten Rekordstart im KI- Segment legte Pictet hin: Der Pictet Quest $, 'ULYHQ *OREDO (TXLWLHV LVW VHLW $XijDJH Anfang 2024 auf mehr als eine Milliarde (XUR DQJHZDFKVHQ ł XQG ĞEHUWULȬW GDPLW alle anderen KI-Fonds um ein Vielfaches. $Q $EVDW]NDQÌOHQ QHQQW 3LFWHW GDV HLJHQH Wealth Management, Multi-Asset-Teams sowie eine wachsende Zahl externer Ver- triebspartner. Hinzu kommt bei allen Fondsanbietern das Geld institutioneller Investoren, das je nach Anlagevehikel nicht in der Statistik DXIWDXFKW Ľ:LU HUOHEHQ HLQ DXVJHSUÌJWHV Interesse und eine spürbare Neugier gegenüber diesen neuen methodischen $QVÌW]HQĺ HUNOÌUW $QGUHDV 6DXHU *UĞQ- dungspartner von Ansa Capital Manage- ment. Wie bei allen systematischen Strate- gien sei entscheidend, dass der Investment- prozess transparent ist, konsistent umge- setzt und für den Investor nachvollziehbar kommuniziert wird: „Vertrauen entsteht nicht durch das Schlagwort ‚KI‘, sondern GXUFK GLH QDFKKDOWLJH 4XDOLWÌW XQG 6WULQ- JHQ] GHV JHVDPWHQ $QODJHSUR]HVVHV ĺ » Der Reifegrad der Technologie steigt rasant. « Günter Jäger, Plexus Investments Durchwachsene Ergebnisse Anteil der KI-Fonds, die ihre Benchmark schlagen Die Outperformer Ratio zeigt, welcher Prozentsatz der KI-Fonds die jeweilige Benchmark auf Sicht von drei Monaten übertroffen hat. Quelle:Plexus Investments 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 2025 I 2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 Plexus AI-Outperformer Ratio (3M) Durchschnitt: 43% Andreas Sauer, Ansa CM: „Maschinelles Lernen ermöglicht uns, aus den Zusammenhängen der Vergangenheit direkt Signale zu entwickeln.“ Hendrik Leber, Acatis: „Wir können die Datenbasis und die Bewertung, die die KI der Aktie gegeben hat, immer nachvollziehen.“ 132 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Künstliche Intelligenz FOTO: © MARKUS PÜTTMANN | ANSA CAPITAL MANAGEMENT, CHRISTOPH HEMMERICH | FONDS PROFESSIONELL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=