FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT Breites Spektrum an Möglichkeiten Schwellenmärkte zeichnen sich durch ihre enorme Vielfalt und die erheblichen Unter- schiede zwischen den einzelnen Ländern aus. ImVergleich zu Industrieländern bieten sie eine breitere Palette an Investitionschancen, die von der wachsenden Innovationskraft und dem Unternehmergeist vor Ort unterstützt werden. Zahlreiche Unternehmen aus diesen Märkten entwickeln sich zu globalen Akteuren in bedeu- tenden Branchen. Attraktive Bewertungen Aktien aus Schwellenländern sind derzeit deut- lich niedriger bewertet als jene aus Industrie- ländern. Gleichzeitig profitieren diese Märkte von einemdynamischenGewinnwachstumund einer zunehmenden wirtschaftlichen Diversifi- zierung. Diese positiven Entwicklungen stärken die langfristigenPerspektivenundkönntenneue Investitionschancen eröffnen. Aber Bewertungen sind nur ein Teil des Ganzen Niedrige Bewertungen allein rechtfertigen aber keine Investition. Entscheidend ist eine fundierte Analyse des wirtschaftlichen, politischen und marktspezifischenUmfelds, umChancengezielt zu erkennen und zu nutzen. Lokale Präsenz als Schlüssel zum Erfolg Die Dynamik in Schwellenmärkten wird von zahlreichen, oft komplexen und landesspezifi- schen Faktoren geprägt. Manager wie Lazard verbinden regelmäßige Unternehmensbesuche vor Ort mit umfassender Kenntnis der jeweili- gen Marktgegebenheiten, um regionale Beson- derheiten zu berücksichtigen und fundierte Ent- scheidungen zu treffen. Der Lazard Emerging Markets Equity Fund (u.a. A Dist EUR – IE00B77H9381) kombiniert einen Bottom-up-Ansatz mit fundiertem Ver- ständnis der Dynamik in Schwellenländern. Im Fokus stehen Unternehmen mit hohen und stabilen Eigenkapitalrenditen und attrak- tiven Bewertungen (Relative Value). Das Team managt seit über 30 Jahren erfolgreichSchwel- lenländeraktien und eröffnet Anlegern gezielt Chancen in diesen dynamischen Wachstums- märkten. Schwellenländer im Aufwind Die wirtschaftlichen Perspektiven für Schwellenländer haben sich aufgehellt. Neben einem beschleunigten Gewinnwachstum und sich verbessernden Eigen- kapitalrenditen bieten die Aktienmärkte derzeit einen signifikanten Bewertungs- abschlag gegenüber den Industrieländern. Zusätzlich könnte der schwache US- Dollar unterstützendwirken, da er historischbetrachtet dieMittelzuflüsse inAktien der Schwellenländer positiv beeinflusst hat. Disclaimer:BeidiesemArtikelhandeltessichumeineMarketinginformation,diereinzu InformationszweckendientunddabeikeineAnlageempfehlungundkeinAngebotzumKaufvon LazardAssetManagement(Deutschland)GmbH(„LAM“)darstellt.DieWertentwicklung inderVergangenheit istkeinzuverlässiger Indikator fürzukünftigeErgebnisse.Anlegersollten sichbewusstsein,dassderWertvonAnlagenund ihreErträgenichtgarantiertwerdenkönnenundaufgrundvonBewegungenaufdemBörsenmarktsowohlfallenalsauchsteigenkön- nen.EsbestehtdieGefahr,dasssiebeieinemVerkaufwenigerzurückerhalten,alssieursprünglich investierthaben.KopiendesvollständigenProspekts,desrelevantenKey Information DocumentfürPackagedRetailandInsurance-basedInvestmentProducts(PRIIPsKID)sowiedesletztenBerichtsundderletztenJahresabschlüssesindaufAnfrageinenglischerSprache undgegebenenfalls inanderenSprachenunterderuntenangegebenenAdresseoderunterwww.lazardassetmanagement.comerhältlich. |DerLazardEmergingMarketsEquityFund isteinTeilfondsvonLazardGlobalActiveFundsplc,eineroffenen InvestmentgesellschaftmitvariablemKapital,diealsDachfondsmitgetrennterHaftungzwischenTeilfondsmit beschränkterHaftungstrukturiert istundvonderCentralBankof IrelandalsOGAWzugelassenund reguliertwird. Investorenundpotenzielle InvestorensolltendieRisikowarnungen imProspektund imrelevantenPRIIPSKIDlesenundbeachten.LazardFundManagersLimitedbehältsichdasRechtvor,diesenFonds jederzeitundohneVorankündigungausdemVer- triebzunehmen. |DerFondswirdaktivgemanagt. |NURFÜRPROFESSIONELLEANLEGER. |KleinereUnternehmen:WertpapierekleinererUnternehmenkönnenweniger liquidesein undeinevolatilereRenditeaufweisenalsdieWertpapieregrößererUnternehmen.|MSCIgibtkeineausdrücklichenoderstillschweigendenGarantienoderZusicherungenabundüber- nimmtkeinerleiHaftung inBezugaufdiehierinenthaltenenMSCI-Daten.DieMSCI-DatendürfennichtweiterverteiltoderalsGrundlagefürandere IndizesoderandereWertpapiereoder Finanzprodukteverwendetwerden.DieserBerichtwurdevonMSCInichtgenehmigt,überprüftodererstellt.|DeutschlandundÖsterreich:DieLazardAssetManagement(Deutschland) GmbH,NeueMainzerStraße75,60311FrankfurtamMain, ist inDeutschlandvonderBaFinzugelassenundreguliert.DieZahlstelle inDeutschland istdieLandesbankBaden-Württem- berg,AmHauptbahnhof2,70173Stuttgart,dieZahlstelle inÖsterreich istdieUniCreditBankAustriaAG,Rothschildplatz1,1020Wien. Kontakt Lazard Asset Management (Deutschland) GmbH Neue Mainzer Straße 75 60311 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/50 60-6190 Internet: lazardassetmanagement.com Fondsdaten Lazard EmergingMarkets Equity Fund – A Dist EUR Rechtsform: OGAW (UCITS) Fondswährung: USD ISIN: IE00B77H9381 Volumen: USD 261,3 Mio.* Auflagedatum: 1.3.2012 Erträge: Ausschüttend Morningstar: 5 Sterne-Rating Gebühren: 1,00 % p.a. Fondsmanager: James Donald + Team Firmenporträt Seit Jahrzehnten verwaltet Lazard Asset Management Anlageportfolios und bietet Anlageberatung für insti- tutionelle und private Anleger auf der ganzen Welt. Als globalesUnternehmenmitzirka1.100Mitarbeiternope- rierenLazardsAssetManagement-Einheitenderzeitaus 26 Städten in mehr als 20 Ländern. Unsere etwa 400 Investmentexperten verwalten 212 Milliarden Euro** für institutionelle und private Anleger in einem breiten Spektrumglobaler, lokaler und länderspezifischer Stra- tegien – sowohl in traditionellen als auch alternativen Anlageformen – in börsennotierten Aktien und Renten. *Stand: 31.7.2025 **Stand: 30.6.2025 Daniela Weißenborn Third Party Distribution Andreas Rau Third Party Distribution Weitere Informationen zum Lazard Emerging Markets Equity Fund LAZARD EMERGING MARKETS EQUITY ANZEIGE FOTO: © MARTIN JOPPEN | LAZARD ASSET MANAGEMENT (DEUTSCHLAND) GMBH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=