FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

In den letzten 20 Jahren sind High-Yield-Unternehmen im Vergleich zu ihren Pendants mit Investment-Grade- Rating in Bezug auf mehrere Kennzahlen wie Umsatz und EBITDA im Durchschnitt deutlich gewachsen. Dr. Ulrich Gerhard, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment 1 , erklärt, warum dies für Anleger wichtig ist. Wandel im Laufe der Zeit Dr. Ulrich Gerhard erklärt, dass in den letzten 20 Jahren High-Yield-Unternehmen im Durchschnitt viel größer geworden sind. Anstatt im Vergleich zu ihren Konkurrenten mit Investment-Grade-Rating die kleinen Konkurrenten zu sein, sind sie jetzt in mehreren Bereichen wie Umsatz und EBITDA beeindruckende Konkurrenten, während sie gleichzeitig höhere Renditen erzielen. Größere Hochzinsunternehmen seien tendenziell widerstandsfähiger gegenüber Schocks und könnten makroökonomische Abschwünge besser bewältigen. Auch die Kapitalstrukturen der High-Yield-Unternehmen hätten sich zum Besseren entwickelt, sagt Gerhard. Er fügt hinzu: “In den Anfängen des Hochzinsmarktes verfügten bestimmte Unternehmen über eine überwiegend besicherte Fremdkapitalstruktur der Banken, was sich in einem unbesicherten Anleiherating widerspiegelte, das unter dem tatsächlichen Unternehmensrating lag. Mit der Zeit, als die Unternehmen gewachsen sind, haben Investoren zunehmend Vertrauen in eine überwiegend anleihenbasierte Struktur gewonnen, was sich in einer Hochstufung der unbesicherten Ratings im Einklang mit den Unternehmensratings widerspiegelt.” An anderer Stelle merkt der Portfoliomanager an, dass die Renditen hoch und die Spreads eng sind, aber er sagt, dass dies kein Problem ist. “Unsere Anlageklasse wird als ‘High Yield’ und nicht als ‘High Spread’ bezeichnet”, fügt er hinzu. “‘Spread’ ist ein Wort der Investment-Grade- Touristen, wenn sie in unsere Anlageklasse kommen. Wir achten nicht auf so etwas wie Spread-Duration.” Attraktive Funktionen Ein attraktives Merkmal von Hochzinsanleihen, so Gerhard, sei die Early-Call-Prämie. Wenn ein Unternehmen eine Anleihe vorzeitig kündigt, ist eine Prämie zu zahlen, die in der Regel die Hälfte des Kupons am ersten Kündigungstag beträgt. Gerhard sagt, dass die jüngsten höheren Kupons zu höheren Call-Prämien und damit zu verbesserten Kapitalgewinnchancen geführt haben. An anderer Stelle sagt Gerhard, dass Hochzinsanleihen von den Fundamentaldaten gestützt werden. Bemerkenswert ist, dass sich die Leverage Ratios auf einem vernünftigen Niveau befinden, während die Zinsdeckungsquoten ebenfalls solide sind. In den letzten zehn Jahren ist auch das Spektrum der Kreditqualität nach oben gewandert, wodurch die Lücke zu Investment Grade geschlossen wurde: O Auf den Euro-Märkten haben ca. 60 % des Marktes ein BB-Rating und 10 % ein CCC-Rating. O In den USA sind ca. 50 % BB-Rating und 13 % CCC. O Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber 2006 und 2007, als Anleihen mit CCC-Rating mehr als ca. 20 % des Marktes ausmachten. (Quelle für alle Zahlen in der Liste: Bank of America. Daten per 30. September 2024.) Gerhard hebt das eingeschränkte Wachstum für diese Konvergenz hervor:“Wenn wir kein Wachstum oder eine leichte Rezession haben, neigen Investment-Grade- Unternehmen dazu, Leverage zu nutzen, um ihre Erträge zu verbessern, während die meisten Hochzinsunternehmen sich zurückziehen oder eine Anlage bauen, aber im Vergleich zu guten Wachstumszeiten weniger Leverage verwenden. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Märkte für Investment-Grade- und High-Yield-Anleihen konvergieren. Der Hauptunterschied liegt aus unserer Sicht darin, dass Hochzinsanleihen in der Regel höhere Kreditspreads aufweisen als Investment-Grade-Anleihen.” Warum kurzfristig? Abschließend erläutert Dr. Ulrich Gerhard, warum ein kurzfristiger Ansatz für Hochzinsanleihen vorzuziehen ist. “Für mich ist es ziemlich einfach, den Cashflow für zwei Jahre vorherzusagen. Wenn Sie mich bitten, den Cashflow für fünf Jahre zu prognostizieren, ist es schwieriger, weil ich nicht weiß, was die Wirtschaft tun wird oder wer das Management sein wird.” AUSSCHLIEßLICH FÜR PROFESSIONELLE KUNDEN. Hochzinsanleihen: ein gewaltiger Herausforderer für Investment-Grade-Anleihen? SEPTEMBER 2025 Der Wert von Investments kann sinken. Deshalb besteht die Möglichkeit, dass Anleger den investierten Betrag nicht in voller Höhe zurückerhalten. Dieses Dokument stellt ein Produktangebot dar. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den hierin enthaltenen Auffassungen und Meinungen um die des Investment Managers. Diese Auffassungen und Meinungen stellen keine Anlageberatung dar. Hierbei handelt es sich im aufsichtsrechtlichen Sinne weder um Investment-Research noch um eine Research-Empfehlung. Bei BNY, BNY Mellon und Bank of New York Mellon handelt es sich um die Markennamen der The Bank of New York Mellon Corporation und können verwendet werden, um auf das Unternehmen als Ganzes und/oder seine verschiedenen Tochtergesellschaften im Allgemeinen zu verweisen. Herausgegeben in Deutschland von BNY Mellon Fund Management (Luxemburg) SA (BNY MFML), einer Aktiengesellschaft (Société Anonyme), die nach luxemburgischem Recht unter der Registrierungsnummer B28166 gegründet wurde. Eingetragener Firmensitz:2-4 Rue Eugène Ruppert L-2453 Luxemburg. BNY MFML unterliegt der Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Doc ID 24101909, Exp. 31.Januar 2026.T13486 09/25 1 Die Investment Manager werden von BNY Mellon Investment Management EMEA Limited (BNYMIM EMEA), BNY Mellon Fund Managers Limited (BNYMFM), BNY Mellon Fund Management (Luxemburg) S.A. (BNY MFML) oder den daran angeschlossenen Fondsgesellschaften mit der Erbringung von Portfoliomanagement-Dienstleistungen für die Produkte und Services beauftragt, basierend auf Verträgen zwischen Kunden von BNYMIM EMEA, BNY MFML oder BNY Mellon Fonds. Dr. Ulrich Gerhard, Senior Portfolio Manager verwaltet die Global Short-Dated High Yield und Floating Rate Credit Strategien

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=