FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

spiel. Über längere Zeiträume ist die Aktienperformance daher der entschei- dende Faktor in der Erfolgsrechnung. Die dauerhafte Währungsabsicherung des Aktienanteils eines internationalen Wertpapierportfolios schützt laut Quirin- Experte May nur in ungefähr der Hälfte aller Marktphasen vor Währungsverlus- ten. In der anderen Hälfte verhindert sie dagegen mögliche Währungsgewinne – und sie verursacht in allen Marktphasen Absicherungskosten in Höhe des Zins- unterschieds zum Ausland. „Die permanente Absicherung eines Portfolios gegen Währungsrisiken wird dessenWertentwicklung auf längere Sicht aller Wahrscheinlichkeit nach negativ EHHLQijXVVHQĺ VR 0D\ $XFK GLH 6KDUSH Ratio – die historische Mehrrendite je Risikoeinheit – fällt für die ungesicherte Euro-Variante über längere Zeiträume deutlich höher aus. Auf Sicht von zehn Jahren liegt sie etwa beim abgesicherten ;WUDFNHUV (7) DXI GHQ 6 3 EHL die ungesicherte Variante kommt dagegen DXI 2KQHKLQ EHWUHȬHQ ¶EHUOHJXQ- gen zur Absicherung meist nur Neuanla- JHQ 3ULYDWDQOHJHU GLH ELVODQJ XQJHVLFKHUW und mit Gewinn in US-Aktien inves- WLHUW VLQG PĞVVHQ DXFK GLH QDFKWHLOLJHQ VWHXHUOLFKHQ )ROJHQ EHDFKWHQ ZHQQ VLH bestehende Fonds verkaufen und das Geld in gesicherte Anteilsklassen umschichten. Sonderfall Anleihenfonds Bei Anleihen kann eine Währungs- absicherung dagegen grundsätzlich sinn- voll sein. Denn hier legen Investoren meist den Schwerpunkt auf Sicherheit und stetige Erträge. Durch Währungs- risiken holen sie sich dagegen zusätzliche 9RODWLOLWÌW LQV 'HSRW GLH DP (QGH GLH Wertentwicklung der Anlage diktiert. „Bei Anleihen machen Währungsbewe- JXQJHQ RIW 3UR]HQW GHU 9RODWLOLWÌW DXV da ergibt eine Absicherung in vielen Fäl- OHQ 6LQQĺ HUNOÌUW 5%& %OXHED\ ([SHUWH +HQVH 'DEHL LVW DEHU HQWVFKHLGHQG RE GHU potenzielle Zinsvorsprung die Mehrkos- ten der Absicherung wirklich ausgleicht. Zudem gilt: Wer Anleihen zur Risikomin- GHUXQJ QXW]W IÌKUW PLW VLFKHUHQ =LQVWLWHOQ aus dem Euroraummeist besser. Dass Währungen schwankungsanfällig XQG RIWPDOV XQEHUHFKHQEDU VLQG ]HLJW auch die Bilanz der meisten Devisen- fonds. Diese FX-Strategien zielen darauf DE (UWUÌJH DXV :ÌKUXQJHQ XQG =LQVHQ zu generieren. Als der deutsche Gesetz- JHEHU LP -DKU GLH *UXQGODJH IĞU GLHVH $QVÌW]H VFKXI ORFNWH GLH $XVVLFKW auf unkorrelierte Ertragsquellen viele Anbieter auf den Markt. Doch zahlreiche dezidierte FX-Fonds wurden wieder dicht- gemacht. Auch die Ergebnisse der verblie- EHQHQ )RQGV VLQG GXUFKZDFKVHQ XQG GDV QLFKW QXU LQ GHU MĞQJVWHQ 3KDVH LQ GHU GHU Euro zum Dollar aufwertete: Selbst über längere Zeiträume erzielten die meisten Fonds höchstens magere Erträge. Wenig VSULFKW GDIĞU GDVV VLFK GDV LP NĞQIWLJHQ Umfeld ändern wird. Letztlich ist der Devisenmarkt zwar der größte Markt der :HOW LP *HJHQVDW] ]X $NWLHQ XQG $QOHL- hen gelten Währungen an sich aber nicht als eigene Anlageklasse mit Ertragsströ- PHQ VRQGHUQ HKHU DOV 1XOOVXPPHQVSLHO Wenn das Euro-Dollar-Verhältnis der vergangenen Jahre Rückschlüsse für die =XNXQIW HUODXEW GDQQ ODXWHW GLH 'HYLVH dass Privatanleger das Auf und Ab der Währungen wohl am besten ausblenden. Das gilt sowohl in Bezug auf Wechselkurs- absicherungen ihrer US-Aktienbestände als auch für dezidierte FX-Strategien. Bei- GHV KDW ]ZDU GXUFKDXV VHLQH %HUHFKWLJXQJ ist aber sicherlich nicht für jedes Depot relevant. JOCHEN HÄGELE FP Ausgewählte Devisenfonds in der Übersicht Volumen Laufende Performance p.a. in % Fondsname KVG ISIN Auflage (in Mio. Euro) Kosten (in %) 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre First Trust FactorFX UCITS ETF C EUR (Hedged) First Trust IE00BD5HBS12 Nov. 2017 4,8 0,8 5,4 5,7 2,9 Amundi Funds Absolute Return Forex – A EUR Amundi Luxemburg LU0568619711 Juni 2011 34,7 2,0 2,0 1,8 1,1 7Orca FX Return Universal Investment DE000A3E1825 März 2024 30,5 1,1 1,6 – – Währungsfonds UI P Universal Investment DE000A1JZLD5 Sept. 2012 156,7 0,9 0,9 1,4 1,0 ARTMetzler FX Protected Carry Universal Investment DE000A2DHUF0 März 2017 20,5 1,1 -0,9 1,3 0,1 Quelle:FONDSprofessionellRecherche,Morningstar|Stand:19.8.2025 162 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Alternative Investments FOTO: © SVEN SERKIS | QUIRIN PRIVATBANK » Eine Währungs- absicherung verursacht stets Kosten in Höhe der Zinsdifferenz. « Stefan May, Quirin Privatbank

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=