FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

PARTNER-PORTRÄT D och wer so denkt, übersieht die aktuelle Story. Die spannendsten Chancen liegen nicht im Goldpreis, sondern in den Minenaktien – und hier vor allembei Small undMid Caps. Margenexplosion: Gold schlägt Big Tech Die Förderkosten (AISC) liegen derzeit bei rund 1.375 US$/oz. Bei einem Goldpreis von 3.340 US$/oz ergibt sich eine Gewinnspanne von fast 2.000 US$/oz – ein Rekord. Zum Vergleich: In den letzten zehn Jahren lagen die Kosten im Schnitt bei gerade einmal 444 US$/oz. Das bedeutet: Goldminen verdienen heute pro Unze ein Vielfaches von früher. Solche Gewinn- sprünge kennt man sonst nur aus der Tech- Welt, wenn neue KI- oder Cloud-Trends durch- starten. Doch während Nvidia und Co. längst astronomisch bewertet sind, ist bei Goldminen noch enormes Aufholpotenzial vorhanden. Gold: Rohstoff für KI und Datencenter Gold ist nicht nur Krisenmetall, sondern längst Hightech-Metall. In Rechenzentren und KI-Ser- vern wird es wegen seiner hohen Leitfähig- keit undKorrosionsbeständigkeit verbaut. Jeder neueGPU-Cluster, jedes neueDatencenter – von Microsoft über Googlebis zuAmazon–bedeutet steigenden Goldbedarf. Damit ist Golddirekt andieKI-Revolutiongekop- pelt und hat sich einen zusätzlichen Absatz- markt geschaffen. Aber auch Silber, das für die Energiewende essenziell ist, wandelt sich vom Edelmetall mit Industrienachfrage zum unterschätzten High- flyer. In Photovoltaikzellen ist es unverzichtbar für die Leitbahnen, die den erzeugten Strom transportieren. Ohne Silber keine Solar-Offen- sive und keine Energietransformation. Mit dem globalen Ausbau erneuerbarer Ener- gien steigt die Silbernachfrage rasant. Déjà-vu: Mid Caps hinken hinterher WieinTechgiltauchhier:ZuerststeigendieGroßen. • DieMajors habendasMargenpotenzial schon imKurs reflektiert. • Die Small und Mid Caps dagegen sind noch günstig bewertet, obwohl sie dieselben Rekordmargen realisieren. Historisch folgt immer eine zweiteWelle: zuerst Blue Chips, dann die Nachzügler – oft mit über- proportionalen Kursgewinnen. Ihr Hebel auf die zweite Welle: Com- modity Capital – Global Mining Fonds Genauhier setzt der CommodityCapital –Global MiningFonds (A0YDDD) an. Anstatt indiebereits „ausgereizten“ Majors zu investieren, fokussiert er sich gezielt auf Small undMid Capsmit über- durchschnittlichemAufholpotenzial. Die Zahlen sprechen für sich: +62,62 % seit Jahresbeginn (per 8.9.2025) und ein 10-Jahres- Schnitt von 479,72 % bzw. 19,4 % p.a. Damit vereint der Fonds kurzfristige Dynamik mit langfristiger Stabilität – und bietet Anlegern die Möglichkeit, direkt ander zweitenWelle imEdel- metallsektor zu partizipieren. Mit seiner aktiven globalen Strategie eröffnet er Zugang zu Unternehmen, die Anleger allein kaum finden und bewerten könnten – und macht die Chancen in diesemhoch spezialisier- ten Segment investierbar. Fazit: Die zweite Welle rollt Gold ist dasMetall der Digitalisierung, Silber das Metall der Energiewende. Die großen Produzenten sind ausgereizt. Die eigentliche Story liegt bei den Small und Mid Caps – und dort setzt der Commodity Capital – Global Mining Fonds an. Wer jetzt investiert, sichert sich nicht nur Ren- ditechancen durch Edelmetalle, sondern setzt zugleich auf dieMegatrends der Zukunft. Goldminen-Aktien: Die zweite Welle – jetzt kommen die „Techs des Rohstoffsektors“ Gold hat in den letzten zwei Jahren für Schlagzeilen gesorgt: Von Ende 2023 bis ins Frühjahr 2025 explodierte der Preis auf über 3.300 US$/oz – und hält sich seit- her stabil auf diesemRekordniveau. Viele Investoren glauben: Die Rally ist vorbei. Kontakt Commodity Capital AG Industriestrasse 47 CH-6300 Zug Tel.: +41/78/661 39 91 E-Mail: info@commodity-capital.com Internet: commodity-capital.com Fondsdaten Commodity Capital Global Mining Fonds ISIN/WKN: LU0459291166/A0YDDD Währung: EUR/CHF Ausgabeaufschlag: bis zu 5% Fondsmanager: Tobias Tretter Mindesteinlage: keine Firmenporträt Die Commodity Capital AG ist ein weltweit etablierter innovativer Spezialist im Bereich Mineninvestments in Basis- und Edelmetallen. Unsere Kernkompetenzen liegen in der wirtschaftlichen und geologischen Ana- lyse von Rohstoffprojekten, der Anlage- und Invest- mentberatung von institutionellen Kunden sowie der Strukturierung von Rohstoffportfolios. Die hohe Expertise des Managements resultiert aus der langjährigen Erfahrung imSektor der Junior- und Explorationsunternehmen. Dana Kallasch CEO Commodity Capital AG COMMODITY CAPITAL GLOBAL MINING FONDS ANZEIGE FOTO: © COMMODITY CAPITAL AG | PIXABAY.COM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=