FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

STUDIE Ungenutztes Potenzial Auch wenn die Finanzbranche nachhalti- gen Investments längst nicht mehr einen so hohen Stellenwert einräumt wie noch vor einigen Jahren: Den Menschen ist die- ses Thema nach wie vor wichtig, zeigt eine repräsentativeUmfrage des Bundesverbands GHXWVFKHU %DQNHQ VLHKH *UDljNHQ XQWHQ Mehr als die Hälfte der Bevölkerung kennt GHPQDFK GHQ %HJULȬ ĽQDFKKDOWLJH *HOGDQ- lage“ – vor sechs Jahren war es nicht ein- PDO MHGHU 'ULWWH Ľ1DFKKDOWLJH*HOGDQODJHQ sind kein Randthema mehr“, betont Hei- QHU +HUNHQKRȬ +DXSWJHVFKÌIWVIĞKUHU GHV %DQNHQYHUEDQGV 8QG VHFKV YRQ ]HKQ GLH nachhaltige Geldanlagen kennen, können VLFK JXW YRUVWHOOHQ NĞQIWLJ KLHU ]X LQYHV- WLHUHQ Ľ'DULQ OLHJW YLHO XQJHQXW]WHV 3RWHQ- ]LDOĺ VR +HUNHQKRȬ FP Nachhaltige Geldanlage 2025 Wissen und Engagement der Deutschen Wissensdefizit Warum investieren Sie nicht nachhaltig?* Zu aufwendig Keine Angebotemeiner Bank Kein Interesse Zu geringe Rendite Zu wenig / ungenaue Produktinfos Zu geringe Kenntnisse 43 % 28 % 19 % 19 % 17 % 8 % 49 % 18 % 11 % 9 % 13 % Sehr gut 11 % Gut 49 % Eher nicht 18 % Gar nicht 9 % Weiß nicht / Keine Angabe 13 % Durchaus aufgeschlossen Können Sie sich vorstellen, nachhaltig zu investieren? Von der Erkenntnis … Ist Ihnen der Begriff „nachhaltige Geldanlage“ bekannt? 0% 20% 40% 60% 80% 100% Weiß nicht / k. A. Nein Ja 2025 2023 2021 2019 32 % 54 % 42 % 49 % 49 % 43 % 55 % 38 % 0% 20% 40% 60% 80% 100% Kenne Begriff nicht / k. A. Nein Ja 2025 2023 2021 2019 25 % 5 % 70 % 32 % 8 % 60 % 36 % 10 % 54 % 37 % 14 % 49 % ... zur Umsetzung Haben Sie zurzeit nachhaltig investiert? Lieber belohnen als bestrafen Welche Aspekte sind Ihnen bei der nachhaltigen Geldanlage besonders wichtig? Ausschluss schädlicher Wirtschaftsbereiche Investments in konkrete Projekte Investments in ESG-Vorreiter 52 % 48 % 27 % Weiß nicht / k. A. …hätte keine Auswirkungen. …würde die Auswahl (eher) erschweren. …würde die Auswahl (eher) erleichtern. 44 % 16 % 35 % 6 % Orientierung erwünscht Die Einteilung nachhaltiger Geldanlagen in verschiedene Kategorien … Aktuell werden verschiedene Kategorien von Nachhaltigkeitsprodukten diskutiert – offensichtlichwäre das kein Fehler. Quelle:Bankenverband Viele Verbraucher ließen sichmit besseren Informationen für ESG-Invest- ments gewinnen. Quelle:Bankenverband|*Basis:Befragte,dienachhaltigeGeldanlagenkennen,abernichtnutzen Nicht einmal jeder zehnte Umfrageteilnehmer lehnt nachhaltige Invest- ments kategorisch ab. Quelle:Bankenverband Mittlerweilewissen diemeisten Bürger etwasmit nachhaltiger Geldanlage anzufangen. Das war vor einigen Jahren noch anders. Quelle:Bankenverband Noch immer hat nur eineMinderheit der Verbraucher nachhaltige Invest- ments imDepot. Quelle:Bankenverband Ausschlusskriterien sind zwar weit verbreitet, genießen bei Privatanlegern aber augenscheinlich keine allzu hohe Priorität. Quelle:Bankenverband NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 18 fondsprofessionell.de 3/2025 QUELLE: BANKENVERBAND | KANTAR-ERHEBUNG IM AUFTRAG DES BANKENVERBANDES VOM 17. BIS 20. JULI 2025 MIT 1.300 BEFRAGTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=