FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Die in Frankreich notwendig gewordene Regierungsumbildung ist nach Ansicht von Anthony Willis, seit Kurzem Senior Economist von Columbia Threadneedle, ein Alarmzeichen. Hoffnung setzt er auf einen neuen wirtschaftspolitischen Pragmatismus in Europa. E s dürfte kaum eine andere Invest- mentgesellschaft geben, die eine vergleichbar wechselvolle Entstehungs- geschichte mit einer Reihe strategischer Zukäufe und Markenzusammenführun- gen hinter sich hat wie Columbia Thread- needle Investments. Das könnte erklären, warum es erst im vergangenen Jahr zur Zusammenlegung zweier Multi-Asset-Ein- heiten gekommen ist, die auf unterschied- lichen Wegen unter das Dach der Briten gekommen sind. Anthony Willis hat die- sen Prozess seit 2001 in diversen Funktio- nen begleitet. Seit April dieses Jahres ist er Chefökonom der Gesellschaft. Wir haben ihn in der Londoner Zentrale des Asset Managers zum Gespräch aufgesucht. HerrWillis,IhrAufgabengebietbeiColumbia ThreadneedlehatsichvorKurzemerheblich erweitert. Sie sind jetzt Senior Economist, bleiben aber in das Management verschie- dener Multi-Asset-Lösungen eingebunden. TrauenSiesichdanicht etwas zuviel zu? Anthony Willis: Nach außen hin mag das so wirken. Und grundsätzlich ist mit der Ausweitung meiner Aufgaben tatsächlich einiges an neuen Herausforderungen ver- bunden. Aber zum einen würde ich sagen, dass ich der Typ bin, der neue Herausfor- derungen eher als Chance begreift und bereit ist, sich entsprechend darauf einzu- stellen. Zum anderen hat sich an wesent- lichen Grundlagen meiner täglichen Arbeit so gut wie nichts verändert. Ich arbeite bereits seit 2001 im Management- team für Multi-Asset-Portfolios. 2009 hat sich mein Fokus stetig in Richtung Ver- mögensallokation erweitert. Und mit der Übernahme meiner Rolle als Senior Eco- nomist ist mein Spektrum erneut breiter geworden: Neben der Steuerung von Port- folios beschäftige ich mich künftig noch sehr viel intensiver mit der makroökono- mischen Analyse und mit der zielgerich- teten Kommunikation unserer Strategien, sowohl nach innen als auch nach außen. Aberwas hat sich für Sie und IhreKollegen konkret verändert? In seinen Ursprüngen war unser Multi- Manager-Team als sogenannte Limited Liability Partnership aufgestellt – im Grunde so etwas wie eine kleine Firma in der Firma. Das brachte viel Eigenverant- wortung und kurze Wege mit sich. Doch mit dem enormen Wachstum und nach einer Reihe von Übernahmen hat sich vie- les verändert. Ein wesentlicher Meilenstein war die Integration unseres Multi-Mana- ger-Teams in das größere Multi-Asset-Solu- WLRQV 7HDP LQ /RQGRQ 6HLWKHU SURljWLHUHQ wir stärker von einem wirklich globalen Austausch, dem breiten Erfahrungsschatz und den Strategien eines großen interna- tionalen Netzwerks. Sie scheinen solche Herausforderungen ja geradezuzu lieben? Ehrlich gesagt: Mir macht mein Arbeits- pensum großen Spaß, und ich achte darauf, mir klare Prioritäten zu setzen. Ich arbeite mit festen To-do-Listen, plane konkrete Zeitfenster für Analysen, Markt- „Politische Unsicherheit ist das neue ,Normal‘ “ » Wir profitieren stärker von einem wirklich globalen Austausch, dem breiten Erfahrungsschatz und den Strategien eines großen internationalen Netzwerks. « Anthony Willis, Columbia Threadneedle FOTO: © NIGEL DICKINSON FÜR FONDS PROFESSIONELL MARKT & STRATEGIE Anthony Willis | Columbia Threadneedle 184 fondsprofessionell.de 3/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=