FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT Herr Austein, wie steuern Sie Multi-Asset- Portfolios ineinemvonschnellenStimmungs- wechseln geprägten Umfeld – und wo sehen Sie aktuell die größten Chancen? Nicolai Austein: Für uns ist es entscheidend, auf ein robustes strategisches Fundament zu setzen, das auch über unterschiedliche Markt- zyklen hinweg trägt. Dieses setzen wir um, indemwir gezielt dort investieren, wo die struk- turellen Rahmenbedingungen überzeugen – sowohl regional als auch sektoral. Zum Bei- spiel haben die USA zwar insgesamt an Attrak- tivität verloren, bieten aber in einzelnen Berei- chen weiterhin gute Chancen. Strukturell dürfte derUS-Aktienmarkt auch inZukunft überdurch- schnittliche Gewinnbeiträge aus dem Digital- und Technologiesektor verzeichnen. In Europa sind es aktuell Infrastruktur-, Rüstungs- und Finanztitel, die von politischen Investitionsimpul- sen und günstigeren Bewertung profitieren. Wie halten Sie das Gleichgewicht zwischen Chancen undRisiken? Nicolai Austein: Durch eine breite, qualitativ hoch- wertige Diversifikation. Unsere Aktienpositionen werdendurchfestverzinslicheAnlagenwieEuro- Unternehmensanleihen aus dem Investment- Grade-Segment ergänzt. Diese bieten Stabilität undverlässlicheErträge. Bundesanleihendienen uns als defensiver Anker, der in Phasen erhöhter Unsicherheit zuverlässig seineFunktion erfüllt. Gold ist ein festerBestandteil IhrerAllokation. WelcheBedeutung hat es heute? Nicolai Austein: Goldhat für uns eine strategische Bedeutung. Es schützt vor systemischenRisiken, stabilisiert in geopolitischen Krisen und gewinnt zunehmend an Relevanz als Währungsersatz in einer fragilen globalen Ordnung. Der struktu- relleAufwärtstrend des Goldpreiseswird durch geopolitische Entwicklungen, hohe Staatsschul- den und die anhaltende Zentralbanknachfra- ge gestützt. Da sich Gold oft unabhängig von Aktien- und Anleihenmärkten entwickelt, trägt es spürbar zur Stabilität des Gesamtportfo- lios bei. In den vergangenen Wochen haben wir unsere Goldquote konsequent erhöht – inzwi- schen bis nahe der Obergrenze. Was zeichnet aus Ihrer Sicht eine zukunfts- fähigeMulti-Asset-Strategie aus? Nicolai Austein: Es sind drei Dinge: Erstens ein stabiles strategisches Fundament, das auch in volatilen Börsenphasen verlässlich bleibt. Zweitens die Fähigkeit, taktisch flexibel auf kurzfristige Chancen und Risiken zu reagieren – ohne sich in hektischemMarkttiming zu ver- lieren. Und drittens eine disziplinierte Risiko- steuerung, die konsequent an den langfristi- gen Zielen ausgerichtet bleibt. Wenn diese drei Elemente ineinandergreifen, lassen sich auch herausfordernde Marktphasen erfolgreich bewältigen. Interview: Robust investie- ren in unsicheren Zeiten Marktzyklenwerden kürzer, Schwankungen heftiger – umsowichtiger ist eine klare Strategie. Im Interview erklärt Nicolai Austein, Co-Head Multi-Asset Solutions bei Metzler Asset Management, wie der Multi-Asset-Ansatz auf Balance setzt, Risiken steuert und gleichzeitig attraktive Anlagechancen identifiziert – von US- und euro- päischenAktienbis zuausgewähltensicherenHäfenwieGoldundBundesanleihen. RechtlicherHinweis: Stand:August2025.Diese InformationrichtetsichnichtanPrivatanleger.DieMetzlerAssetManagementGmbHübernimmtkeineGarantie fürdieRichtigkeitoder Vollständigkeitder Informationen.Weitere InformationenentnehmenSieunserenrechtliche nHinweisen:metzler.com/disclaimer-mam. Kontakt Metzler Asset Management GmbH Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Alexander Damm Tel.: +49/69/21 04-1535 E-Mail: alexander.damm@metzler.com Internet: metzler.com/asset-management Fondsdaten Metzler Multi Asset ISIN Class A: DE000A1J16W9 Fondsart: Globaler Mischfonds Firmenporträt Metzler Asset Management, ein Geschäftsfeld inner- halb der Metzler-Gruppemit Sitz in Frankfurt amMain, liefert Investmentleistungen für institutionelle Kunden. Dazu zählen individuell durchdachte Konzepte imPort- foliomanagement ebenso wie effiziente und sichere Lösungen für die Administration. In die langfristig trag- fähigen Konzepte für Investmentfonds werden konse- quent Nachhaltigkeitskomponenten einbezogen. Das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. AG wurde 1674 gegründet und ist mit seiner mehr als 350-jährigen Historie die älteste deutsche Privatbank in ununter- brochenem Besitz der Gründerfamilie. Alexander Damm Head of Wholesale, Product Development & Strategy, Metzler Asset Management Nicolai Austein Co-Head of Multi-Asset Solutions Metzler Asset Management KLAR STEUERN, CHANCEN NUTZEN ANZEIGE FOTO: © MANJIT JARI | METZLER ASSET MANAGEMENT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=