FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

PARTNER-PORTRÄT D abei legt Monega insbesondere Wert auf die Möglichkeit einer hohen Individualisie- rung, denn die Fondspalette wird zwar laufend erweitert, aber trotzdem findet sich keine Stra- tegie zweimal – jeder Fonds ist so individuell wie der Fondspartner und dessen Kunden. Deshalb kannMonegamit einer attraktivenFondspalette aufwarten und verschiedenste Fondspartner mit spannenden Strategien an Bord nehmen. Dazu gehört unter anderem die 2020 gegrün- dete Sonnenburg Investments GmbH. Die inha- bergeführte und unabhängige Fondsberatungs- gesellschaft ist in Hürth ansässig und fungiert als Berater des Applied Science Equity Fund. Qualität an erster Stelle Mit dem Fonds verfolgt die Sonnenburg Invest- ments GmbH eine Strategie, die auf qualitativ hochwertige Unternehmen setzt, die attraktiv bewertet sind. Der Fokus liegt auf Unternehmen mit verständlichemGeschäftsmodell unddauer- haftem Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus müssen die Unternehmen solide Geschäfts- zahlen aufweisen, gute Wachstumsmöglichkei- tenhabenund von einem integrenManagement geführt werden, das großenWert auf eine effizi- ente Kapitalallokation und eine gute Unterneh- menskultur legt. Die favorisierte Halteperiode für ein ausgewähltes Qualitätsunternehmen ist unbegrenzt. Das heißt, solange ein Unterneh- men im Portfolio nicht an Qualität verliert, wird es gehalten. Wissenschaftlicher Ansatz Der gesamte Investmentprozess basiert auf einem wissenschaftlichen Ansatz und ist gekennzeichnet durch eine wissenschaftliche Arbeitsweise. Er ist in zwei Ebenen unterteilt: Zunächst findet eine quantitative Vorselektion zur Identifikation attraktiv bewerteter Qualitäts- unternehmen unter Ausschluss kontroverser Branchen statt. Anschließendwirdanalysiert, ob das Geschäftsmodell der vorselektierten Unter- nehmen nachvollziehbar und verständlich ist. Ist dies der Fall, wird anhand einer umfangrei- chen Checkliste, die kontinuierlich weiterent- wickeltwird, ein tiefesVerständnis für einUnter- nehmen aufgebaut. Die Unternehmensanalyse führt schließlich zu einer Einschätzung des Preis-Wert-Verhältnisses des Unternehmens und einer umfassenden Risikoanalyse. Individuelle Fondslösungen erfordern individuelle Begleitung Die Monega Kapitalverwaltungsgesellschaft ist ein erfahrener Spezialist für Nischenprodukte und Anlagestrategien außerhalb desMainstreams. Kontakt Monega KAG Stolkgasse 25–45 50667 Köln Telefon: +49/221/390 95-0 Fax: +49/221/390 95-400 E-Mail: info@monega.de Internet: monega.de Fondsdaten Applied Science Equity Fund (C) ISIN: DE000A2P37C2 Auflage: 1.10.2020 Fondswährung: Euro Mindestanlagesumme: keine Gewinnverwendung: ausschüttend Ausgabeaufschlag: zzt. 3,00 % p.a. (max. 5,00 % p.a.) Verwaltungsvergütung: zzt. 1,250 % p.a. (max. 1,800 % p.a.) Performance Fee: keine Fondsberater: BN & Partners Capital AG Kapitalverwaltungsgesellschaft: Monega KAG Firmenporträt Die 1999 gegründete konzernunabhängige Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH hat ihren Sitz in Köln und seit 2023 eine Niederlassung in Luxemburg. Als mittelständisches Unternehmen sind für Monega Kun- dennähe, kurze und unbürokratische Prozesse, Flexibi- lität und hohe Innovationsgeschwindigkeit selbstver- ständlich. Neben eigengemanagten Fonds verwaltet Monega auf besondere Anlagethemen spezialisierte Publikumsfonds, sogenannte Partnerfonds, die sie gemeinsam mit den Fondspartnern für ausgewählte Kundengruppen auflegt. Christian Finke Geschäftsführer Jan-Philipp Schmidt Direktor Vertrieb Fondspartner Sonnenburg Investments GmbH Esserstraße 24 50354 Hürth E-Mail: info@sonnenburg-investments.de Internet: sonnenburg-investments.de ONE-STOP-SHOPPING: MULTI-MANAGER-BOUTIQUE MONEGA ANZEIGE FOTO: © JOHANNES HAAS I MONEGA KAG, MONEGA KAG (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=