FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT • Schwellenländer befinden sich häufig in einemfrüherenStadiumderwirtschaftlichen Erholung oder Wachstumszyklen als ent- wickelteMärkte. Zeigt ein bestimmtes Land ein starkes BIP-Wachstum, verbesserte Haushaltsdisziplin oder strukturelle Refor- men, kann seine Staatsverschuldung vom gestiegenenAnlegervertrauenprofitieren. • Lokale Staatsanleihen aus Schwellenlän- dernkönnenDiversifikationsvorteilebieten, da ihreWertentwicklung oft weniger stark mit den entwickeltenMärkten korreliert. • Einige Schwellenländer befinden sich auf einem positiven Entwicklungspfad in Bezug auf ihre Bonität, getrieben durch einebessereHaushaltsführungoder Erho- lung der Rohstoffpreise. Investitionen vor möglichen Ratingverbesserungen können zu Kursgewinnen führen. • Wenn sich die Inflation im lokalen Markt stabilisiert oder zurückgeht, können Zen- tralbanken eine expansivere Geldpolitik verfolgen, was die Anleihenkurse unter- stützt. Inflationsindexierte Anleihen in die- sen Märkten können Schutz bieten, falls der Inflationsdruck anhält. • Positive geopolitische Entwicklungen oder politische Weichenstellungen können ein günstiges Umfeld schaffen. • Sie können im Verhältnis zu ihren Funda- mentaldatenunterbewertet seinunddamit einen attraktiven Einstiegszeitpunkt für langfristige Investoren bieten. Aktive Auswahl und Qualität bei Staatsanleihen aus Schwellenländern Unser Leistungsversprechen in dieser Asset- klasse ist als nachhaltigeStrategie inLokalwäh- rung ausgerichtet – mit Fokus auf langfristigen Fortschritt. Mit einer aktiven Auswahlstrategie für Wertpapiere und Länder sowie der Festle- gung von Duration und Positionierung entlang der Zinskurve investieren wir in Anleihen, die von Schwellenländern begeben werden, und wählen diese anhand von Kriterien für nach- haltige Entwicklung aus. Länder, die als nicht demokratisch eingestuft werden, schließen wir aus. Fundamentalanalyse steht imMittelpunkt. Wir nutzen makroökonomische, Markt- und Kreditanalysen, umWertpapiere zu identifizie- ren, die imVerhältnis zumeingegangenenRisiko attraktive Renditechancen bieten. Emerging World. Sustainable Future. Staatsanleihen aus Schwellenländern bieten häufig höhere Renditen, was den zusätzlichen Risikoaufschlag widerspiegelt. In einem globalen Umfeld niedriger Renditen können sie das Portfolioeinkommen steigern. Die steigende Anleger- nachfrage nach Rendite und Diversifizierung unterstützt Preise und Liquidität und macht Schwellenländeranleihen in Lokalwährung attraktiv. Warum ist diese Anlageklasse jetzt attraktiv? DiepotenziellenRisikendieserStrategiesind:Bonitätsrisiko,Managementrisiko,Derivatrisiko,operativesRisiko,Konzentrationsrisiko,LiquiditätsrisikoundKontrahenten- risiko.DerTeilfondswirdaktivgemanagt,undeswirdkeineBenchmarkverwendet.DasPortfolio istnachSFDRArtikel8kategorisiertundfördertökologischeund/oder sozialeMerkmale,tätigtaberkeinenachhaltigenInvestments.WeitereproduktspezifischeESG-InformationenfindenSieunterfunds .dpaminvestments.com/funds.html. Nur fürprofessionelleAnleger.Dies isteineMarketingmitteilung.Bitte lesenSievorendgültigenAnlageentscheidungenProspektundKID,diekostenlosbeiDPAM,unterwww.dpam- funds.comoderbeiMarcardStein&Co,Ballindamm36,20095Hamburg,erhältlichsind,ebensowiediesonstigenVerkaufsunterlagensowieeineZusammenfassung IhrerAnleger- rechte.AlleUnterlagenund Informationensind inenglischerSpracheerhältlich,dasKID indeutscherSprache.DPAMkann jederzeitbeschließen,denVertriebdesFonds inDeutschland einzustellen.Dies istkeinAngebotzumKaufoderVerkaufundkeinErsatz füreineunabhängigeBeratung.Allewiedergegebenen Informationen,EinschätzungenoderMarktumstände könnensich jederzeitändern.DPAMübernimmtkeineGewährfürden InhaltoderdessenEignungzueinembestimmtenZweck.AlleRechtevorbehalten. Kontakt Degroof Petercam Asset Management Zweigniederlassung Deutschland Wiesenhüttenplatz 25 60329 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 566 082 531 E-Mail: deutschland@degroofpetercam.com Internet: dpaminvestments.com Fondsdaten DPAM L Bonds EmergingMarkets Sustainable (Anteilsklasse B, thes) ISIN Code: LU0907927338 Währung: EUR Fondsdomizil: Luxemburg Rechtsform: SICAV Referenzindex: ohne Benchmark Fondsvermögen: Mio. EUR 3‘539.86 Auflagedatum: 18.03.2013 Ausgabeaufschlag: max. 2 % Mindestanlage: 0,001 Anteile Stand: 31.7.2025 Firmenporträt Als Teil der Indosuez Wealth Management Group bie- tet DPAM aktive, nachhaltige Asset-Management- Dienstleistungen, die auf internemResearch basieren. Die auf Überzeugungen gestützten Anlageentschei- dungsprozesse von DPAM integrieren fundamentale Finanz- und ESG-Analysen. Fortschritt schafft Chan- cen – DPAM strebt eine langfristige Outperformance und ein Wachstum an, das sowohl den Anlegern als auch der Gesellschaft zugutekommt. Mit einemenga- gierten Team von mehr als 190 hoch qualifizierten Fachleuten verwaltet DPAM Publikumsfonds sowie diskretionäre Mandate im Auftrag institutioneller und professioneller Kunden, Finanzintermediäre und Ver- triebsgesellschaften mit einem Gesamtvolumen von 49,4 Milliarden Euro (Stand: Juni 2025). Thomas Meyer Country Head Germany – Institutional Sales International DPAM L BONDS EMERGING MARKETS SUSTAINABLE ANZEIGE FOTO: © DEGROOF PETERCAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=