FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Small &Mid Caps Europa. „Nach Jahren der Konsolidierung handeln viele Unter- nehmen mit Discount zum Markt im Gegensatz zu den letzten zehn Jahren – eine gute Chance also, von den historisch QLHGULJHQ %HZHUWXQJHQ ]X SURljWLHUHQĺ beschreiben die Hamburger ihren Invest- menttipp. Bei der Einzeltitelauswahl begibt sich das Portfoliomanagement auf die Suche nach Hidden Champions mit starken Marktpositionen, nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und Preissetzungs- macht. Das brachte Anlegern in den letz- ten fünf Jahren eine annualisierte Rendite von 3,39 Prozent ein, 2,53 Prozentpunkte mehr als vergleichbare Produkte. Es sind aber nicht nur kleine europäi- sche Unternehmen, denen die Asset Mana- ger gute Renditeaussichten attestieren. Die britische Investmentgesellschaft Jupiter setzt bei ihren Fondstipps auf Wachs- tumsaktien und rät zum Jupiter European Growth, verwaltet vom Europa-Team rund um Niall Gallagher, der vor weni- gen Monaten an Bord kam. „In einem sich stabilisierenden europäischen Kon- junkturumfeld mit attraktiven Bewertun- JHQ HUĆȬQHQ VLFK VHOHNWLYH &KDQFHQ EHL strukturell gut aufgestellten Qualitätsun- WHUQHKPHQĺ ]HLJW VLFK -XSLWHU ]XYHUVLFKW- lich. Der Fonds hatte in den vergangenen fünf Jahren unter dem altenManagement 5,04 Prozent per annum erwirtschaftet, 4,43 Punkte weniger als die Morningstar- 3HHUJURXS 'HU 0DLQljUVW 7RS (XURSHDQ Ideas Fund liegt indes mit einer Rendite von 9,01 Prozent mit seiner Vergleichs- gruppe gleichauf. Olgerd Eichler und Evy Bellet investieren in vielversprechende Unternehmen, bei denen aufgrund soli- GHU %LODQ]HQ HLQHU KRKHQ 3URljWDELOLWÌW und vorausschauenden Managements ein Gewinnwachstum erwartbar ist. Ziel ist es, mit aktivem Portfoliomanagement und erfolgreichem Stockpicking langfris- tig die Wertentwicklung des Vergleichs- LQGH[ ]X ĞEHUWUHȬHQ Eurozone im Visier Eine Kombination aus Large Caps und dem bewussten Einsatz von Small und Mid Caps bietet First Private mit seinem Euro Dividendenfonds Staufer. Der Fonds investiert in dividendenstarke Unterneh- men der Eurozone und ist damit in seiner Einzeltitelaufstellung enger gefasst als ein klassischer Europaaktienfonds. Gemanagt wird das 1997 aufgelegte Portfolio von Tobias Klein und SebastianMüller, die auf nachhaltige Ausschüttungen von Large Caps und das Potenzial wachsender Divi- denden aus Small und Mid Caps setzen. So soll ein Mix aus Stabilität und dynami- schem Ertragspotenzial entstehen. Dieser Ansatz warf in den letzten fünf Jahren 11,37 Prozent pro Jahr ab und liegt damit klar vor ähnlichen Produkten (9,16 Pro- zent). CORNELIA FUSSI FP Kurzfristige Empfehlungen Zehn Investmenthäuser setzen bei den kurzfristigen Fondsempfehlungen auf ein Portfoliomit europäischen Aktien. Quelle:FONDSprofessionell Langfristige Empfehlungen Bei den langfristigen Fondstipps empfehlen elf der insgesamt 116 Fonds- häuser einen Aktienfondsmit Europa-Fokus. Quelle:FONDSprofessionell Aktien Emerging Markets Aktien Branchen Aktien USA Aktien global Aktien Europa Mischfonds/ Sonstige ELTIF Alternative Investments Anleihen (ges.) Aktien Japan 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 2005 2010 2015 2020 ’25 2005 2010 2015 2020 ’25 Die Tabellen zumArtikel finden Sie auf der nächsten Seite. 204 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Fondstipps FOTO: © ELKE MAYR Daniel Blum von Jupiter Asset Management rät jetzt zum2014 aufgelegten Europaaktienfonds Jupi- ter European Growth.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=