FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT I nmeinem letzten Fonds Professionell Beitrag imMärz habe ich aufgezeigt, dass die Bewer- tung großer Indizes wie des S&P 500 auf histo- risch hohemNiveau liegt und dass Value-Aktien im Vergleich deutlich attraktiver bewertet sind. Seither hat sich das Marktumfeld weiterent- wickelt – und zwar in eine Richtung, die lang- fristig orientierten Anlegern sehr gute Chancen eröffnet: Selektivität ist wieder gefragt. Breite Indizes täuschen – die Performanceunterschiede einzelner Aktien nehmen zu Die positive Gesamtperformance vieler Leitindi- zes verschleiert, dass die Kursgewinne auf nur wenige Einzeltitel zurückzuführen sind. Unter der Oberfläche zeigen sich deutliche Unter- schiede: Während einige Unternehmen weiter- hin Rekordbewertungen erreichen, treten viele andereWerteauf der Stelleoder verlierensogar an Boden. Diese zunehmendenPerformanceunterschiede zwischen Gewinnern und Verlierern sind ein klares Signal, dass es wieder auf gezielte Titel- auswahl ankommt. Anleger, die weiterhin blind auf kapitalgewichtete Indizes setzen, laufen Gefahr, in überteuerten Marktsegmenten über- investiert zu sein. Value-Investing im Vorteil Unser langfristiger, wertorientierter Investment- ansatz profitiert in diesem Umfeld besonders: Fundamentale Unternehmensbewertungen, solideBilanzenund langfristigeWettbewerbsvor- teilesindwieder zentraleEntscheidungskriterien. Wie bereits imMärz erläutert, zeigt die Historie klar, dassValue-Titel indenmeisten rollierenden 10-Jahres-Zeiträumen Wachstumswerte schla- gen. Die aktuelle Marktentwicklung belegt dies erneut. Über die letzten fünf Jahre hat unser Long Term Investment Fund Classic (WKN: A0JD7E) den MSCI ACWI wie auch den MSCI World Index deutlichübertroffen – bei vergleich- barer oder geringerer Volatilität. Fazit DieRückkehr der Selektivität ist kein vorüberge- hender Trend, sondern einWeckruf für Anleger: Jetzt zählt wieder Qualität statt Quantität. Wer bereit ist, den Komfort der großen Indizes zu verlassen und gezielt in unterbewertete, solide Unternehmen zu investieren, kann von einer doppeltenChanceprofitieren–Schutz inunruhi- gen Zeiten und überdurchschnittliche Renditen in der Zukunft. In diesemMarktumfeld gewinnt nicht der, der alles kauft, sondern der, der das Richtige kauft. Die Selektivität an den Aktienmärkten ist wieder zurück Von Alex Rauchenstein, Mitglied Investmentkomitee und Verwaltungsrat, Long Term Investment Fund (SIA Asset Management AG). Quelle:Bloomberg,Stand:12.8.2025 80 % 90 % 100 % 110 % 8.25. I 7.25. I 6.25. I 5.25. I 4.25. I 3.25. I 2.25. I 1.25. MSCI World Total Return Net LTIF Classic EUR Quelle:Bloomberg,Stand:12.8.2025 100 % 120 % 140 % 160 % 180 % 200 % 2025 I 2025 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 MSCI World Total Return Net LTIF Classic EUR Kontakt Long Term Investment Fund c/o FundPartner Solutions (Europe) SA 15, Avenue J.F. Kennedy L-1855 Luxemburg Tel.: +41/79/322 71 67 E-Mail: a.rauchenstein@ltif.lu Internet: ltif.lu Fondsdaten Long Term Investment Fund (SIA) Classic ISIN/WKN: LU0244071956/A0JD7E Währung: EUR Referenzindex: MSCI AC World Index Daily Net TR EUR Auflagedatum: 14.1.2002 Ausgabeaufschlag: bis max. 5 % Fondsmanager: Marcos Hernandez Investmentkomitee: Prof. J. Carlos Jarillo & Alex Rauchenstein Mindestanlage: kein Mindestbetrag Firmenporträt Der Long Term Investment Fund (LTIF) ist ein luxem- burgischer SICAV, der von der SIA Asset Management AG verwaltet wird. Der LTIF Natural Resources verfolgt einen langfristigen, wertorientierten Investmentan- satz und bietet eine attraktive Möglichkeit, von einer Erholung der Rohstoffpreise zu profitieren. Der Fonds konzentriert sich aufmittelgroße Unterneh- men im Rohstoffsektor und ermöglicht Investoren einen vielversprechenden Einstieg in einen nach wie vor unterbewertetenMarkt – insbesondere imBereich der mittelständischen Rohstoffunternehmen. Alex Rauchenstein Co-Manager Mitglied Investmentkomitee und Verwaltungsrat, Long Term Investment Fund (SIA Asset Management AG) managed by SIA Asset Management AG Abb. 2: Performancevergleich über 5 Jahre – deutliche Outperformance des LTIF Classic Abb. 1: Performancevergleich seit Jahresbeginn – LTIF Classic deutlich vor globalen Indizes LONG TERM INVESTMENT FUND CLASSIC ANZEIGE FOTO: © SIA ASSET MANAGEMENT AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=