FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

PARTNERSCHAFT Goldman Sachs steigt bei T. Rowe Price ein Die Großbank Goldman Sachs und die Fondsgesellschaft T. Rowe Price gehen eine strategische Partnerschaft ein. Dabei will Goldman Sachs Aktien des Asset Mana- gers imVolumen von bis zu einerMilliarde US-Dollar erwerben. Das Wall-Street-Insti- tut plant, bis zu 3,5 Prozent der ausstehen- den Aktien von T. Rowe Price am Markt zu kaufen. Damit würde das Geldhaus unter die größten Anteilseigner des bör- sennotierten Asset Managers aufsteigen. Praktisch sämtliche Aktien von T. Rowe 3ULFH EHljQGHQ VLFK LP 6WUHXEHVLW] Mit der Partnerschaft wollen die Häuser ins- besondere ihre Kompetenzen im Bereich der PrivateMarkets ausbauen. Diesemöch- ten sie Privatanlegern und Intermediären für Altersvorsorgelösungen und Produkte für den Vermögensaufbau zur Verfügung stellen. So sollen neue Lebenszyklusfonds der beiden Häuser auf die Erfahrung von T. Rowe Price in diesem Segment zurück- greifen und durch die Expertise von Gold- man Sachs in den Privatmärkten ergänzt werden. Danebenwollendie beidenPartner auchModellportfolios für die Berater wohl- habender und hochvermögender Anleger erstellen. Weiterhin sollenMulti-Asset-Stra- tegien lanciert werden. FP BETEILIGUNG Citi erwirbt Anteil an ETF-Serviceanbieter Die US-Großbank Citigroup steigt bei der Servicegesellschaft Han-ETF ein. Demnach erwirbt die Bank einenMinderheitsanteil an demWhite-Label-Anbieter für börsengehan- delte Fonds (ETFs). DieUnternehmensgrün- der undCo-Chefs HectorMcNeil undNik Bienkowski behalten dieMehrheit. Neben der Citi zählen bereits Elkstone, Point72 Ventures und ThirdstreamPartners zu den $QWHLOVHLJQHUQ 'LH ljQDQ]LHOOHQ'HWDLOV GHV 'HDOVZXUGHQQLFKW YHUĆȬHQWOLFKW +DQ (7) ist die erste noch bestehende ETF-Service- gesellschaft undmit einemverwaltetenVer- mögen inHöhe von 7,7MilliardenUS-Dol- lar auch die mit Abstand größte dieser Art in Europa. Das 2017 gegründete Unterneh- men zählt mehr als 20 ETF-Initiatoren zu seinen Partnern. Die Citigroup wiederum hat im Oktober 2024 angekündigt, eine Plattform aufbauen zu wollen, die Asset 0DQDJHUQ LQ (XURSD GLH $XijDJH YRQ (7)V erleichtern soll. FP Goldman Sachs, hier Vorstandschef David Solo- mon, knüpft eine Kooperationmit der US-Fonds- gesellschaft T. Rowe Price und erwirbt einen Anteil. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 22 fondsprofessionell.de 3/2025 GROSSES FOTO: © GOLDMAN SACHS /// (UNTEN V. L. N. R.): © JENS BRAUNE I FONDS PROFESSIONELL, BLAU DIREKT, LAMPE ASSET MANAGEMENT, ELKE MAYR FÜR FONDS PROFESSIONELL, JUPITER ASSET MANAGEMENT Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Matthias Born , Head of Investments imWealth and Asset Management sowie CIO Equities, verlässt die BerenbergBank nach acht Jahren. Born war 2017 von Allianz Global Investors zu Berenberg gewechselt. Kai-Uwe Laag hat sein Amt als Chief Executive Officer des Maklerdienstleisters Blau Direkt zur Verfü- gung gestellt. Ait Voncke von der Beteiligungsgesell- schaft KKR hat den Chef- posten übernommen. Der ehemaligeAnleihenchef von Flossbach von Storch, Wilhelm Wildschütz , hat Lampe AM verlassen. Er hat nun mit Active Core Asset Management ein eigenes Investmenthaus gegründet. Dominik Issler , der das Geschäft in Deutschland und Österreich von Jupiter AM indenvergangenenfünf Jahren leitete, hat die neu geschaffene Position als HeadofInstitutional,Europe übernommen. Jupiter Asset Manage- ment hat Daniel Blum zum Leiter für das Geschäft in Deutschland undÖsterreich ernannt.Eristseit2005Mit- glieddes Jupiter-Teamsund leitete zuletzt das deutsche Wholesale-Geschäft.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=