FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Infrastruktur-ELITF von Patrizia ins Auge gefasst wird. „Patrizia hält einen 40-pro- zentigen Anteil an dem Unternehmen, ist also mit Equity investiert und entspre- chend nah dran am operativen Gesche- hen. Wenn auf Geschäftsführungsebene (QWVFKHLGXQJHQ JHWURȬHQ ZHUGHQ VLQG wir involviert“, erläutert Janin Söder, Leiterin des Vertriebs Infrastruktur bei Patrizia. Unternehmen der Abfall- wirtschaft können in meh- reren Geschäftsbereichen Umsatz generieren. Sie schlie- ßen Verträge mit den jewei- ligen Kommunen und erhal- ten Entgelte für die Abfall- annahme, sie können die Energie verkaufen, die beim Müllverbrennen entsteht, gege- benenfalls auch rückgewon- QHQH 5RKVWRȬH ]XP %HLVSLHO Metalle. „Die Gewinnung von Wärme und Strom aus der Verbrennung von Müll ist nur ein Teil des Geschäftsmodells. Es geht auch um Recycling und die damit verbundene Einsparung von CO 2 “, sagt Söder. Wer CO 2 einspart, kann durch den Verkauf XQJHQXW]WHU =HUWLljNDWH LP HXURSÌLVFKHQ (PLVVLRQVKDQGHO SURljWLHUHQ Soziale Infrastruktur Das Geschäftsmodell der Firma Con- decta mit Hauptsitz im schweizerischen :LQWHUWKXU JHKĆUW ]XP %HUHLFK GHU sozialen Infrastruktur. Der Privado ist darin direkt investiert. Condecta bietet modulare Raumsysteme, das heißt einige WDXVHQG &RQWDLQHU XQG %DXPRGXOH PLW GHQHQ VFKQHOO XQG ijH[LEHO YHUVFKLHGHQH Raumlösungen an verschiedenen Stand- orten installiert werden können. Fonds- PDQDJHU 6FKLUUD JLEW HLQ %HLVSLHO IĞU LKUHQ (LQVDW] Ľ(LQ %UDQG PDFKW HLQH 6FKXOH für Monate unbenutzbar. Die modularen Raumlösungen von Condecta können dann in kürzester Zeit eine kleine Schul- landschaft aus Containern bieten. Das Gleiche gilt für Krankenhäuser, Festival- einrichtungen oder Notunterkünfte.“ Neben den modularen Raumsystemen vermietet Condecta weiteres Equipment ZLH %DXPDVFKLQHQ .UÌQH 6DQLWÌUV\VWHPH oder Gewässerschutzanlagen. Das Unter- QHKPHQ KDW QHEHQ GHU ĆȬHQWOLFKHQ +DQG auch Kunden aus der Industrie und aus dem Privatsektor. Luftrettung Seit April dieses Jahres ist der Privado in Eliance, einen privaten Anbieter von luft- gestützten Notfalldiensten, direkt investiert. Das Unter- nehmen, das rund hundert Fluggeräte – überwiegend Helikopter – bewirtschaftet, SURljWLHUW YRQ ODQJIULVWLJHQ 9HUWUÌJHQ PLW %HKĆUGHQ XQG von hohen Eintrittsbarrieren in den Markt. Aufgrund sei- ner Größe dürfte es ihmmög- lich sein, kleinere Anbieter, wenn sie denn eine Konzes- sion bekommen, zu verdrän- gen oder zu übernehmen. » Das ist keine Aktie, die Sie halten und irgendwann abstoßen. « Tristan Schirra, Swiss Life AM fondsprofessionell.de 3/2025 235 FOTO: © GERD EHLERMANN | PATRIZIA SE, CHRISTOPH HEMMERICH | FONDS PROFESSIONELL | COMMERZ REAL Renewables übergewichtet Portfolioanteile deutscher Infrastrukturinvestoren Nicht nur in den bestehenden Portfolios, auch imbisherigen Angebot an Infrastrukturinvestments dominieren Ökokraftwerke. Quelle:BAI InvestorSurvey2024 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Konventionelle Energien Soziale Infrastruktur Versorgungssektor Transport Digitale Infrastruktur Erneuerbare Energien Anteil allokierter Sektoren 77,5 % 71,2 % 57,6 % 56,7 % 54,0 % 20,7 % Janin Söder, Patrizia: „Wenn auf Geschäftsfüh- rungsebene Entscheidungen getroffenwerden, sindwir involviert.“ Timo Werner, Commerz Real: „DasMittel einer attraktiven Eigenkapitalverzinsung ermöglicht die Bereitstellung von Kapital.“

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=