FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

die diesjährige Datenauswertung mit eini- gen Überraschungen aufwarten. An der Spitze Platz eins im Ranking der KVGen mit den höchsten Zuwächsen im Fonds- policengeschäft geht an die DWS. Lag das Volumen von Fonds des Hauses in Policen 2023 bei 51,5 Milliarden Euro, so beläuft es sich in der aktuellen Auswer- tung auf 60,2 Milliarden Euro. Mit einem Plus von knapp 8,7 Milliarden Euro setzt sich der Anbieter damit an die Spitze des Rankings der wachstumsstärksten Asset Manager in diesem Segment. Das ist keine Überraschung, schließlich hat die Fondstochter der Deutschen Bank diese Liste bereits des Öfteren angeführt. Schon eher überraschend ist, wie schnell Union Investment sich den zweiten Platz zurückerobert hat. Das Fondshaus der Genossenschaftsbanken war 2023 von der Service-KVG Universal Investment auf Rang drei verwiesen worden, die sich erstmals in den Top Ten gekämpft hatte. Nun haben gute Börsenkurse und das zuletzt stark gestiegene Fondspolicenvo- lumen des genossenschaftlichen Versiche- rers R+V Union Investment ein Plus von 3,1 Milliarden gebracht. Universal Invest- PHQW ljQGHW VLFK PLW HLQHP =XZDFKV YRQ knapp 2,1 Milliarden Euro auf Platz fünf. Bereits seit 2014 analysiert FONDS professionell die Investmentbestände der am deutschen Markt aktiven Versicherer jeweils zum Stichtag 31. Dezember des Vorjahres. Seit 2016 untersucht die Redak- tion auch, welche Fondsanbieter im Vor- jahr die höchsten Zuwächse im Policen- geschäft erzielen konnten. Bereits fünf Mal landete die DWS auf Platz eins, nun darf sich die Deutsche- Bank-Tochter über den sechsten Sieg freuen. Andere große deutsche Asset fondsprofessionell.de 3/2025 255 Top 10: Die Gewinner 2024 Diese Investmentgesellschaften haben gegenüber der Auswertung für das Jahr 2023 die höchsten Zuwächse imFondspolicengeschäft erzielt. In Mio. Euro 1. DWS +8.668 Mio. Euro 2. Union Investment +3.107 Mio. Euro 3. Blackrock +2.506 Mio. Euro 4. Deka +2.214 Mio. Euro 5. Universal Investment +2.067 Mio. Euro 6. Feri Trust +2.050 Mio. Euro 7. Axa IM +1.812 Mio. Euro 8. Hansainvest +1.703 Mio. Euro 9. Generali Invest +1.540 Mio. Euro 10. Columbia Threadneedle +1.470 Mio. Euro Die DWS legte imFondspolicen- geschäft 2024 stark zu. Ein Plus von knapp 8,7Milliar- den Euro bescherte der Gesellschaft erneut den ersten Platz. Union Investment schob sichmit Zuwächsen von gut 3,1 Milliarden Euro von Rang drei in der Vorjahres- auswertung auf Platz zwei. Die hohen Zuflüsse dürften vor allemdemstark gestiegenen Volumen der R+V zu verdanken sein. Stand:31.12.2024 IQuelle:FONDSprofessionell Die Fondsarten In % 2023 2024 Aktien 55,68 58,13 Mischfonds 25,51 23,12 Anleihen 7,83 7,28 Geldmarkt 0,89 1,04 Sonstige 3,14 10,44 Weit mehr als die Hälfte des Volumens ist in Aktienfonds investiert. Geldmarktfonds machen nur ein Prozent aus. Quelle:FONDSprofessionell Alt Die Fondsstruktur ETFs legen imVergleich zumVorjahr zu. Den- noch bleibt ihr Anteil amGesamtvolumen von 209Milliarden Euro klein. Quelle:FONDSprofessionell Einzelfonds 65,90 % Dachfonds 28,51 % ETFs 5,60 % Alt Die Zielmärkte Die Policeninhaber legen ihr Geld gern breit an. Gut drei Viertel entfallen auf global investierende Fonds. Quelle:FONDSprofessionell Global 75,62 % Europa 10,31 % Sonstige 9,88 % Deutschland 4,18 % Alt

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=