FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Manager belegten in der Vergangenheit ebenfalls oft die oberen zehn Plätze im Ranking, darunter etwa immer wieder die Deka, die auch aktuell wieder dabei ist. Auch die Fondspolicenanbieter haben Grund zur Freude. So ist die Zahl der Neuabschlüsse bei fondsgebundenen Rentenversicherungen im Jahr 2024 klar gestiegen, wie aus den Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versiche- rungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Diese Produkte hatten einen Anteil von 15 Pro- zent am Neugeschäft. Knapp 644.000 neue Verträge wurden abgeschlossen. Die Kapitalanlagen für Fondspolicen lagen zum Jahreswechsel laut GDV-Daten EHL UXQG 0LOOLDUGHQ (XUR VLHKH *UDljN auf Seite 254). Ein Jahr zuvor beliefen sie sich auf 181 Milliarden Euro. Insgesamt verwaltete die hiesige Asset-Management- Branche dem deutschen Fondsverband BVI zufolge Ende 2024 rund 1.441Milliar- den Euro in Publikumsfonds. Demnach stammte fast jeder siebente Euro, den die deutsche Fondsindustrie im vergangenen Jahr verwaltete, von einemVersicherungs- kunden. Alle Ergebnisse im Detail Und hier kommen sie nun, die detail- lierten Ergebnisse der Auswertung des Fondspolicenmarktes für das Jahr 2024: Für die Analyse hat FONDS professionell die Bestände von 66 Gesellschaften unter- sucht. Das Universum umfasste zum Stichtag 31. Dezember 2024 exakt 4.500 Fonds von 182 KVGen, das Gesamtvolu- men lag bei 209 Milliarden Euro. Vergli- chen mit den Zahlen des GDV entspricht dies einer Marktabdeckung von mehr als 3UR]HQW VLHKH *UDljN DXI 6HLWH Vom analysierten Bestand entfallen 80,72 Milliarden Euro auf in Deutsch- land aufgelegte Fonds, das entspricht einem Marktanteil von knapp 39 Pro- zent. Die Untersuchung zeigt, dass das Geschäft auf wenige Anbieter konzent- riert ist: Die zehn führenden Investment- häuser vereinen rund 68,3 Prozent des Volumens auf sich. Gewinne in Serie Angeführt wird das Ranking der wich- tigsten Produktgeber vom Seriengewinner ':6 VLHKH *UDljN DXI 6HLWH 6HLW GHU ersten Marktauswertung steht die Deut- sche-Bank-Tochter immer auf Platz eins. Gut 61 Milliarden Euro hatten Versiche- rungskunden aus Deutschland Ende 2024 in Fonds der DWS investiert. Das ent- spricht einemMarktanteil von 29 Prozent. Mit Allianz Global Investors, Franklin Templeton, der Deka, Blackrock und )LGHOLW\ ljQGHQ VLFK XQWHU GHQ 7RS 7HQ GHV Jahres 2024 wieder die Fondsanbieter, die sich meist einen Platz in diesem Ranking erobern – nur immer wieder in anderer Reihenfolge. Auch Feri Trust ist bereits zum sechsten Mal unter den zehn wich- tigsten Zulieferern. Union Investment hatte es 2021 zum ersten Mal in die Top 7HQ JHVFKDȬW XQG OLHJW DNWXHOO DXI 3ODW] 258 fondsprofessionell.de 3/2025 FONDSPOLICEN SPEZIAL Marktstudie Die zehn Marktführer und ihre drei wichtigsten Produktpartner 2024 Anteil am Fondspolicenvolumen in % Generali (8 Anbieter) 1. DWS 80,00 (2023: 78,22) 2. Allianz GI 12,78 3. Amundi 5,92 Rest 1,30 Zurich (41 Anbieter) 1. DWS 94,82 (2023: 92,04) 2. Franklin Templeton 1,26 3. Amundi 0,71 Rest 3,21 R+V (50 Anbieter) 1. Union Investm. 95,53 (2023: 80,03) 2. Flossbach von Storch 1,24 3. Allianz GI 0,40 Rest 2,83 Heidelberger (65 Anbieter) 1. Feri Trust 88,01 (2023: 87,67) 2. DWS 2,44 3. Blackrock 1,90 Rest 7,65 Allianz (46 Anbieter) 1. Allianz GI 47,72 (2023: 49,13) 2. Blackrock 6,56 3. Franklin Templeton 5,14 Rest 40,58 Nürnberger (53 Anbieter) 1. DWS 16,08 (2023: 21,11) 2. Amundi 10,08 3. Janus Henderson 8,47 Rest 65,37 HDI (83 Anbieter) 1. HDI 27,85 (2023: 21,58) 2. DWS 15,96 3. Franklin Templeton 7,85 Rest 48,34 WWK (44 Anbieter) 1. DWS 38,08 (2023: 38,69) 2. WWK Invest 14,42 3. Franklin Templeton 13,47 Rest 34,03 Ergo (81 Anbieter) 1. Meag 20,31 (2023: 53,15) 2. Amundi 20,63 3. DWS 14,03 Rest 45,03 Skandia (71 Anbieter) 1. Ampega Invest. 28,51 (2023: 27,10) 2. Franklin Templeton 10,43 3. Fidelity 5,69 Rest 55,37 Quelle:FONDSprofessionell

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=