FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
zwei. Das Fondshaus der Genossenschafts- banken machte damals einen Sprung nach oben, weil in besagtem Jahr die zuvor nicht erfasste R+V Luxembourg auf die deutsche Gesellschaft, die R+V Lebens- versicherung, verschmolzen wurde. Echte Überraschungen liefert der aktu- elle Blick auf die führenden Fondspoli- cenanbieter und ihre wichtigsten Koope- rationspartner. So ist Union Investment zwar nach wie vor der wichtigste Produkt- zulieferer der R+V. An zweiter Stelle kam vor einem Jahr aber Amundi, auf Platz drei Comgest. In der Analyse für 2024 liegt Flossbach von Storch auf Platz zwei, Allianz Global Investors auf Rang drei. Die Erklärung dafür ist einfach: Das im Comgest Growth Europe Opportunities investierte Vermögen aus R+V-Policen ist im Lauf des Jahres 2024 von 82,9 Millio- nen Euro auf 39,5 Millionen gesunken. Die Fonds von Flossbach von Storch, die VLFK LP %HVWDQG GHU 5 9 ljQGHQ KDEHQ hingegen zugelegt. So ist Flossbach an die zweite Stelle in der Liste der wichtigsten Produktpartner des Versicherers auf- und Allianz Global Investors nachgerückt. %HL GHU (UJR ljQGHW VLFK VWDWW ZLH LQ der Untersuchung für 2023 die DWS nun Amundi an zweiter Stelle. Dies liegt daran, dass die Ergo Leben und die Ergo Vorsorge in ihren Geschäftsberichten nur Anteilsscheine ausweisen. Bei einigen Amundi-Fonds fehlten im vergangenen Jahr die Nettoinventarwerte, die in die aktuelle Auswertung einbezogen werden konnten. So ist diese Rochade einer Datenunschärfe geschuldet. Enge Kooperationen Zum sechsten Mal hat FONDS pro- fessionell in diesem Jahr auch analysiert, welche Versicherungskonzerne die wich- tigsten Vertriebspartner der Kapitalver- waltungsgesellschaften sind – und wie wichtig andererseits das Fondspolicenge- schäft für die Asset Manager eigentlich ist. Die Ergebnisse belegen, wie eng die fondsprofessionell.de 3/2025 259 Die wichtigsten Produktpartner Knapp 29 Prozent des gesamten Fondsbestands der Lebensversicherer entfallen auf die Produkte der DWS einschließlich passiver Fonds. Das sind in Summe rund 61 Milliarden Euro. 60 der 66 analysierten Versicherer setzen Fonds der DWS ein. Genannt wurden DWS-Produkte 1.685-mal. In % Alt DWS 28,85 60 Versicherer Union Investment 7,88 20 Versicherer Feri 6,29 46 Versicherer Allianz GI 5,97 7 Versicherer Blackrock 3,85 56 Versicherer Deka 3,73 28 Versicherer Universal Investment 3,16 49 Versicherer Franklin Templeton 3,15 52 Versicherer Fidelity 2,95 50 Versicherer Generali Invest 2,50 45 Versicherer Rest 31,66 66 Versicherer Die 20 größten Bestandsfonds Zehn der Top-20-Bestandsfonds kommen von der DWS. Spitzenreiter ist der DWS Vermögensbildungsfonds I. 7,8Milliarden Euro des Gesamtvolumens des Klassikers stecken in Fondspolicen. Damit erreicht er einenMarktanteil von vier Prozent. Einige Fonds, diewie der FvSMultiple Opportunities (Platz 28) oder der Acatis Value Event (Platz 157) imfreien Vertrieb sehr gefragt waren und sich immer wieder an der Spitze der Topsellerlisten fanden, spie- len imRanking keine ganz so große Rolle. In % Die Fonds mit der weitesten Verbreitung Mit einemVolumen von 390Millionen Euro in Fondspolicen zählt der BGFWorldMining nicht zu den ganz Großen. Beliebt ist er trotzdem: Bei 40 Versicherern findet er sich imBestand. Damit landet er 2024 auf Platz drei. Versicherer / Mio. Euro Fidelity European Growth 46 2.730 Templeton Growth 44 4.127 BGFWorld Mining 40 390 Carmignac Patrimoine 40 736 DWS Top Dividende 40 3.255 DWS Vermögensbildungsfonds I 40 7.830 Carmignac Investissement 35 483 DWS Deutschland 34 843 DWS ESG Akkumula 31 4.168 Ethna-Aktiv 31 224 Stand:31.12.2024 IQuelle:FONDSprofessionell AltAlt DWS Vermögensbildungsfonds I 4,00 7.830Mio. DWS Invest Zukunftsstrategie 3,02 5.904Mio. Best Global Concept 2,81 5.500Mio. Debeka Aktien Global ESG 2,35 4.606Mio. DWS ESG Akkumula 2,13 4.168Mio. Templeton Growth 2,11 4.127Mio. Uniglobal 1,88 3.687Mio. DWS Top Dividende 1,66 3.255Mio. DWS Invest Vermögensstrategie 1,64 3.201Mio. Fidelity European Growth 1,39 2.730Mio. Uni RBAWelt 38/200 1,32 2.576Mio. Best Opportunity Concept 1,27 2.482Mio. iShares Core MSCI World UCITS ETF 1,19 2.331Mio. Allianz Strategiefonds Wachstum 1,19 2.324Mio. DWS Concept Kaldemorgen 1,12 2.194Mio. DWS ESG Investa 1,03 2.022Mio. DWS Vermögensmandat Dynamic 1,02 2.002Mio. DWS AL Globalaktiv+ 0,83 1.634Mio. DWS Champions Select Dynamic 0,81 1.583Mio. Deka-Europagarant 80.0 0,73 1.435Mio. 5 Klassiker im freien Vertrieb FvSMultiple Opportunities 0,64 1.246Mio. DWS Deutschland 0,43 843Mio. Carmignac Patrimoine 0,38 736Mio. Ethna-Aktiv 0,11 224Mio. Acatis Value Event Fonds 0,10 204Mio. Rest 66,38 129.945Mio. Stand: 31.12.2024 I Quelle: FONDS professionell
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=