FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Partner zum Teil kooperieren. So stecken etwa bei der Generali, dem gemessen am Volumen erstplatzierten Policenanbieter, gut 80 Prozent des gesamten Fondsvermö- JHQV LQ 3URGXNWHQ GHU ':6 VLHKH *UDljN auf Seite 258). Für die DWS wiederum ist die Generali der wichtigste Vertriebspart- ner: Knapp 41 Prozent des Volumens der DWS-Fonds, das in Policen gebunden ist, stammen aus Verträgen dieses Versicherers VLHKH *UDljN JDQ] XQWHQ Zuweilen sind sich Versicherer und KVGen im Fondspolicengeschäft aber auch nicht gleich wichtig. Für Blackrock ist die Nürnberger der relevanteste Partner in diesem Segment. Für den Versicherer dagegen zählt der Asset Manager nicht zu den drei wichtigsten Zulieferern. Aber: Er ist mit einem Fondsvolumen von 851 Mil- lionen Euro bei der Nürnberger vertreten. Mit einemAnteil von 8,17 Prozent liegt er dicht hinter dem für den Versicherer dritt- wichtigsten Partner Janus Henderson. Anteil des Policengeschäfts Interessant ist auch, welcher Anteil der in Deutschland abgesetzten Publi- kumsfonds bei den Asset Managern mit dem größten Fondspolicengeschäft per Ende 2024 in fondsgebundenen Versiche- rungen steckte. Bei der DWS waren es „nur“ knapp 14 Prozent, bei Generali IM aber fast 39 Prozent. Sollte das Fonds- policengeschäft noch stärker anziehen, könnte es für die KVGen weiter an Bedeutung gewinnen. Dann gäbe es im nächsten Jahr vielleicht neue Pokalsieger. CORNELIA FUSSI, ANDREA MARTENS FP 260 fondsprofessionell.de 3/2025 FONDSPOLICEN SPEZIAL Marktstudie Die zehn größten Asset Manager und ihre drei wichtigsten Versicherungspartner 2024 Anteil am Fondspolicenvolumen in % So wichtig sind Fondspolicen für die Produktpartner Die Grafik zeigt, welcher Teil des in Deutschland abgesetzten Publikumsfondsvermögens Ende 2024 in Fondspolicen steckte. Dargestellt sind die Asset Manager mit demgrößten Fondspolicengeschäft, für die aussagekräftige BVI-Zahlen zum31.12.2024 vorliegen. Stand:31.12.2024|Quelle:FONDSprofessionell,BVI 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Meag Generali IM Amundi Universal Investment Blackrock Deka Franklin Templeton Allianz GI Union Investment DWS Anteil in Fondspolicen Restliches Geschäft 13,50 % 5,77 % 4,30 % 35,11 % 3,45 % 11,60 % 11,90 % 6,75 % 38,47 % 19,85 % Alt DWS 1. Generali 40,52 2. Zurich 31,93 3. WWK 4,11 Rest 23,44 Union Investment 1. R+V 97,72 2. Allianz 0,84 3. Württembergische Leben 0,69 Rest 0,75 Feri Trust 1. Heidelberger 98,97 2. W&WLeben 0,87 3. Pro bAV Pension 0,10 Rest 0,06 Allianz GI 1. Allianz 48,09 2. Generali IM 31,27 3. Cosmos 4,22 Rest 16,42 Blackrock 1. Nürnberger 10,61 2. Allianz 10,25 3. Alte Leipziger 8,00 Rest 71,14 Deka 1. Provinzial 1 48,87 2. SV Versicherung 17,79 3. Neue Leben 14,36 Rest 18,98 Universal Investment 1. Debeka 73,00 2. Gothaer 5,53 3. Nürnberger 3,68 Rest 17,79 Franklin Templeton 1. Nürnberger 13,58 2. WWK 13,30 3. HDI 11,53 Rest 61,59 Fidelity 1. Continentale 12,30 2. HDI 10,66 3. Nürnberger 10,34 Rest 66,71 Generali IM 1. Proxalto 64,51 2. Generali 34,60 3. Heidelberger 0,41 Rest 0,48 1 ProvinzialNordwestundProvinzialRheinlandzusammen Quelle:FONDSprofessionell
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=