FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
fondsprofessionell.de 3/2025 281 QUELLE: UMFRAGE AUF FONDS PROFESSIONELL ONLINE VOM 23. 7. BIS 29. 8. 2025, 285 TEILNEHMER AUS DEUTSCHLAND Worauf Berater bei der Auswahl einer Fondspolice achten Top 10: Was ist Ihnen bei einer Fondspolice besonders wichtig?* Flop 3: Was ist Ihnen bei einer Fondspolice besonders wichtig?* Eine üppige Auswahl an ETFs gewinnt für Berater offensichtlich an Bedeutung: ImJahr 2023 antworteten noch 44,8 Prozent der Befragten, bei Fondspolicen großenWert auf diesen Aspekt zu legen, 2024waren es dann 60,3 Prozent. Nun setzen schon 68,4 Prozent der Umfrageteilnehmer ein entsprechendes Häkchen. Vom Berater gern gewählt: Die 20 beliebtesten Fondspolicenanbieter* FONDS professionell bat die Teilnehmer, bis zu drei Versicherer zu nennen, die sie aktuell präferieren. Vorne imRanking sind vor allemVersicherer mit großemMakler- geschäft zu finden. Exklusivanbieter wie die Generali tauchenweiter hinten auf, weil sich vor allemMakler und recht wenige Vertreter an der Umfrage beteiligt haben. Wie Berater mit Fondspolicen umgehen Welchen Typ Fondspolice empfehlen Sie bevorzugt? Wie oft diskutieren Sie mit Kunden im Schnitt über einen Fondswechsel oder eine Strategieänderung in ihrer Police? Für diemeisten Befragten ist die klassische Fondspolice ohne Garantie die beliebteste Version in dieser Produktgattung. Fast 60 Prozent der Vermittler sprechen mindestens einmal imJahr mit ihren Kunden über einen Fondswechsel oder eine Strategieänderung. Viele Berater bevorzugen allerdings ein längeres Intervall. *maximalfünfAntworten *Frage: „Welche Versicherer bieten Ihrer Meinung nach aktuell die attraktivsten Fondspolicen?“ (Bis zu drei Nennungen) Worauf achten Vermittler, wenn sie für ihre Kunden eine Fondspolice auswäh- len? Bei den Lesern von FONDS professionell stehen eine große Produktauswahl, geringe Kosten und flexible Tarife an erster Stelle, ähnlichwie in den Vorjahren. AufeinePrüfungderFondsdurchdenVersichererkönntendiemeistenUmfrage- teilnehmer dagegen verzichten – sie sindmeist selbst Investmentprofis. 1. Vienna Life 2. My Life 3. LV 1871 4. Interrisk 5. Alte Leipziger 6. Allianz 7. Canada Life 8. Continentale 9. Volkswohl Bund 10. Liechtenstein Life R+V WWK 13. Baloise Condor 15. Nürnberger 16. HDI Standard Life 18. Generali 19. DeutscheÄrzteversicherung Dialog Leben DieBayerische/PangaeaLife Stuttgarter Leben Klassische Fondspolicen ohneGarantie Policemit gemanagten/ vorselektierten Fondsportfolios Policemit (rechtlich unverbind- lichen) Sicherungskonzepten Policemit harter Garantie Ich empfehle grundsätzlich keine Fondspolicen Häufiger als einmal imJahr Etwa einmal imJahr Etwa alle drei Jahre Etwa alle fünf Jahre Seltener als alle fünf Jahre Nie Große ETF-Auswahl Flexibilität GünstigeKosten HoheKostentransparenz Große Auswahl aktiv gemanagter Fonds Attraktive Vergütung Solventer Anbietermit gutemRuf Provisionsfreie/institutionelle Fondsanteilsklassen erhältlich Angebot vonNettopolicen Aktiv gemanagte Portfolios (Vermögensverw.o.Ä.) Ablaufmanagement Garantierter Rentenfaktor VomVersicherer geprüfte Fondsauswahl 83,4 % 11,6 % 2,2 % 0,4 % 2,5 % 8,6 % 51,1 % 18,6 % 7,1 % 10,0 % 4,6 % 68,4 % 67,7 % 66,7 % 55,8 % 33,0 % 33,0 % 29,8 % 21,4 % 20,4 % 17,5 % 2,1 % 4,6 % 5,6 % 46,7 % 24,2 % 15,8 % 14,0 % 13,7 % 8,8 % 7,0 % 5,6 % 4,9 % 4,2 % 4,2 % 4,2 % 3,9 % 3,9 % 3,5 % 3,2 % 3,2 % 2,8 % 2,5 % 2,5 % 2,5 % 2,5 %
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=