FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

ASSET MANAGER Im Social-Media-Check Auf welchen Social-Media-Kanälen sind Europas größte Fondsgesellschaften unter- wegs? Wie groß ist ihre Reichweite bei Linkedin, Facebook, Instagram, Youtube und Tiktok? Und wo interagieren die Fol- lower ameifrigsten? Die Lüneburger Agentur Webnetz hat sich auf Anre- gung von FONDS professionell die Social-Media-Performance der größ- ten Asset Manager angesehen. Als Basis diente das Ranking der 20 Anbietermit demhöchstenVolumen in europäischenPublikumsfonds laut Morningstar, darunter die vier gro- ßen deutschen GesellschaftenDWS, Union Investment, Deka undAllianz Global Investors. Linkedin ist die ein- zige Plattform, auf der alle unter- suchten Asset Manager präsent sind. Die B2B-Plattformgeneriert imVer- gleich der Social-Media-Kanäle auch die größte Reichweite.Weitere Ergeb- nisse derWebnetz-Erhebung sind über den 45 &RGH RQOLQH ]X ljQGHQ FP ANALYSE Gewinnwachstum der Fondshäuser lahmt Europas Asset Manager haben im vergan- genen Jahr mit einem verwalteten Vermö- gen in Höhe von 28 Billionen Euro einen Rekordwert erreicht. Das sind zwei Prozent mehr als beim vorangegangenenHoch im Jahr 2021. Dies zeigt eine Studie der Unter- nehmensberatung McKinsey. Damit hat sich die Branche von den schwierigeren Jah- ren 2022 und 2023 erholt. Trotz derHöchst- marke beimFondsvolumen hinken jedoch die Gewinne hinterher. Mit 26 Milliarden Euro an operativen Gewinnen liegt der Wert um gut 20 Prozent unter demHoch aus dem Jahr 2021. Die Branchenkenner von McKinsey füh- ren dies einerseits auf zunehmende Kosten zurück. Steigende Gehälter sowie höhere Ausgaben etwa für Technologie sowieÜber- nahmen und Fusionen haben die Gesamt- ausgaben der europäischen Asset Manager anschwellen lassen. Andererseits ringen die Anbieter mit einem Ertragsproblem. FP Bitte folgen! Europas größte Fondsanbieter auf Instagram Nur elf der 20großenHäuser pflegeneinen Instagram- Account. * internationalerAccount Quelle:WebnetzGmbH|Stand:10.6.2025 0 50.000 150.000 250.000 Deka Amundi* Union Investment Vanguard* Blackrock* 276.000 Follower 103.000 Follower 14.000 Follower 10.000 Follower 9.000 Follower Zahl der Follower Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/Webnetz325 eingeben. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 30 fondsprofessionell.de 3/2025 (UNTEN V. L. N. R.): © DWS, BETHMANN BANK, DANIEL LEWIS I M&G, ROBECO, UBS AM Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Vincenzo Vedda ist im August in die Geschäfts- führung der DWS eingezo- gen. Er hat als Investment- chef die Verantwortung für das liquide Geschäft über- nommen. Vedda arbeitet seit 2013 bei der DWS. Marcel Andretzki wird bei Aberdeen Investments zukünftig als Director Busi- ness Development die Be- treuung von Wholesale- Kunden inNorddeutschland verantworten. Er war davor bei der Bethmann Bank. M&G hat Charles de Quin- sonas zumneuenLeiterdes Bereichs Emerging Mar- kets Debt ernannt. Er ver- fügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung mit Schwellen- länderanleihen und folgt Claudia Calich nach. UBS AM hat Amanda Rebello zur Head of ETF and Index Fund Sales er- nannt. Rebello folgt auf Clemens Reuter, der nach 15 Jahren bei UBS AM und über 30 Jahren in der Bran- che in den Ruhestand ging. Anton Eser wurde von Robeco zum neuen Chief Investment Officer berufen. Er trat die Nachfolge von Mark van der Kroft an, der in denRuhestand ging. Eser verfügtüber25JahreErfah- rung am Finanzmarkt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=