FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Nicht anbiedern Seriöse Finanzinformationen kommen auf Social Media kaum gegen unterhaltsame Dance-Videos an. Andreas Beck zeigt, wie man dennoch Reichweite schafft – selbst als kleinerer Anbieter. I FK ELQ ĞEHUKDXSW NHLQ )LQijXHQFHUĺ Portfoliomanager Andreas Beck rekla- miert gleich zu Beginn des Gesprächs einen Eindruck, der sich auf Youtube auf- drängt: Videos, in denen er vorkommt, haben oft Hunderttausende Klicks, PDQFKPDO ĞEHU HLQH 0LOOLRQ 'DPLW ]ÌKOW Beck zu den größten Onlinereichweiten- bringern im deutschsprachigen Finanzbe- UHLFK VLHKH .DVWHQ QÌFKVWH 6HLWH 'HQ )LQijXHQFHU 7LWHO ZHLVW HU PLW Begründung zurück – jedoch nicht aus überhöhter Bescheidenheit: „Ich bin mit einer der beliebtesten Interviewpartner; )LQijXHQFHU ODGHQ PLFK HLQ 0LW GHQ 9LGHRV VHOEVW YHUGLHQH LFK NHLQ *HOG $EHU ich mache damit eigentlich meine ganze 3UHVVHDUEHLWĺ VDJW %HFN *HGDQNHQSDXVH 'DV NOLQJH MHW]W QDWĞUOLFK HLQ ZHQLJ KRFK- WUDEHQG Aber man kann dem Mann objektiv UHFKW VFKZHU ZLGHUVSUHFKHQ /DXIHQ %UDQ- FKHQSURPLV ZLH - 3 0RUJDQ &KHI -DPLH 'LPRQ RGHU %ODFNURFN *UĞQGHU /DUU\ Fink einem Medium vor die Kamera, EULQJHQ VLH PHLVW QLFKW PHKU .OLFNV 8QG HLQ 'HXWVFKH %DQN &KHI PXVV ZLUN- OLFK IURK VHLQ ZHQQ HU $XIUXIH EHNRPPW 0LW GHUHQ 0DUNWSRZHU NDQQ %HFN VLFK QLFKW PHVVHQ 6HLQ )RQGVVSHN- trum besteht momentan aus zwei Stra- tegien, gemeinsam 1,5 Milliarden Euro VFKZHU (LQH JURĕH 0HGLHQDEWHLOXQJ JLEW HV QLFKW :LH PDFKW HU GDV PLW GHU $XI- merksamkeit? =XP 7HLO OLHJW GLH $QWZRUW LQ HLQHU für Social Media relativ ungewöhnlichen Anti-Anbiederungshaltung: Niemals so tun, als müsse man die Nutzer erst auf GHQ /HKUEXFKVWDQG EULQJHQ EHYRU HV ORVJHKW %HFN OHJW GXUFKDXV =LQVVWUXNWXU- NXUYHQ &KDUWV DXI GHQ 7LVFK ZHQQ HU von Youtubern zur Schuldenkrise befragt ZLUG Ľ(V LVW ZLUNOLFK HJDO RE HWZDV NRP- SOL]LHUW LVWĺ PHLQW %HFN Ľ:HQQ HLQHU HLQ Finanzvideo anklickt, bringt er ein Ver- VWÌQGQLV PLW 0DQ NDQQ QLFKW LPPHU PLW ļ:DV LVW 6WDDWVYHUVFKXOGXQJ"ĸ EHJLQQHQ ,UJHQGZDQQ ZLUG HV ODQJZHLOLJĺ Kritik an B2C-Storys Sein Know-how als promovierter Mathematiker, Portfolioexperte und Finanzstudienautor knipst er auf Youtube QLFKW ZHJ 'LH PHLVWHQ )LQijXHQFHU ZĞU- GHQ LQ VHLQHU %HREDFKWXQJ HLQH Ľ% & 6WRU\ĺ HU]ÌKOHQ XQG VLFK DQ YHUPHLQWOLFK ZHQLJHU ZLVVHQGH 5HWDLONXQGHQ ULFKWHQ (LQ 'HQNIHKOHU ]XPDO RQOLQH Ľ(QG- kunde oder professioneller Anleger – alle KDEHQ KHXWH =XJULȬ DXI GLHVHOEHQ ,QIRU- PDWLRQHQĺ EHWRQW %HFN :HUEXQJ LQ HLJHQHU 6DFKH ZXUGH IĞU LKQ VFKRQ HLQ 7KHPD $OV HU VHLQHU- ]HLW PLW GHU ':6 GHQ ;WUDFNHUV 3RUWIROLR (7) HQWZLFNHOWH PXVVWHQ YRQ GHU GDPDOV MXQJHQ (7) ,GHH HUVW HLQPDO GLH 3URljV Andreas Beck, Portfoliomanager und Mathematiker, hat zwar keine große Medienabteilung, aber hohe Online- reichweiten. Einer seiner Tipps: die User nicht unterschätzen. „Lasst das mit den B2C-Storys“, rät er. » Es ist wirklich egal, ob etwas kompliziert ist. Wenn einer ein Finanz- video anklickt, bringt er ein Verständnis mit. « Andreas Beck, Index Capital 318 fondsprofessionell.de 3/2025 VERTRIEB & PRAXIS Social Media FOTO: © DR. JÖRG RICHTER | INSTITUT FÜR VERMÖGENSAUFBAU (IVA) AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=