FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
PARTNER-PORTRÄT D ie US-Regierung will den Welthandel neu ordnen. Während die Folgen für große Volkswirtschaften Schlagzeilen machen, fin- den kleinere Schwellen- und Entwicklungslän- der weniger öffentliche Beachtung. Mit attrakti- vemWirtschaftswachstum und zunehmender Finanzdisziplin machen die Schwellenländer hingegen sehr wohl Investoren auf sich auf- merksam. Daswiederumsorgt für Anlagechan- cen bei Anleihen der Schwellenländer (EM). Statistisch gesehen ist die Ausgangslage für Anleihen aus Schwellenländern gut. Im Durch- schnitt lag das Wirtschaftswachstum der EM 2 Prozent über dem entwickelter Märkte. Diese Marke wird aktuell deutlich überschritten. War dies inder Vergangenheit der Fall, schnittenEM- Anleihen deutlich besser ab als beispielsweise US-Hochzinsanlagen. Niedrige Korrelationenmit Industrielandanleihen undattraktiveAusgangsrenditenerhöhendenReiz dieserTitel.DasEM-Anleihensegmentbestehtaus vielfältigenWertpapierenundDutzendenLändern mit jeweils eigener Governance-Struktur, Fiskal- und Geldpolitik sowie Renditekurve für Staatsan- leihen.DiegroßeVielfaltbietetChancen,kannaber auch leicht zurÜberforderung führen. PGIM verwaltet mehr als 56 Mrd. AuM 1 USD in diesem Segment und verfügt über die not- wendige Expertise in diesem komplexen und vielfältigen Anleihensegment. Rund drei Dut- zend Anlageexperten mit im Schnitt 25 Jahren Erfahrung an Standorten weltweit leisten wich- tige Beiträge. Sie decken über 100 Länder, 250 Unternehmen und 25 staatliche Emittenten ab. Der PGIM Emerging Market Total Return Bond Fund nutzt die besten Ideen des Teams. Globaler Handel, Chancen mit EM-Anleihen SchwellenländeranleihenbietenattraktiveRenditenundbreiteDiversifizierung. Reich- weite, Erfahrung, lokales Know-how und aktive Flexibilität machen PGIM zumTop- Partner für professionelleAnleger, dieChancenmit EM-Schuldtitelnnutzenwollen. 1 Quelle:DieverwaltetenVermögenswerteberuhenaufSchätzungendesUnternehmensundkönnensichändern.Stand :31.März2025. |Nur fürprofessionelleAnleger.Anlagensind grundsätzlichmitRisikenverbunden,darunterdasRisikoeineseventuellenKapitalverlustes.DiehierinenthaltenenAngabendienenausschließlich Informations-undSchulungs- zwecken.DieAngabensindnichtalsAnlageberatungzuverstehenundstellenkeineEmpfehlunghinsichtlichderVerwaltungvonVermögenswertenoderderAnlagevonVermögendar. DieWertentwicklung inderVergangenheit istkeineGarantieundkeinzuverlässiger IndikatorfürkünftigeErgebnisse.VollständigeAngabenzudenmitdemFondsverbundenenRisiken findenSieaufwww .pgim.com/ucits/disclosure. |DerPGIMEmergingMarketTotalReturnBondFund(der„Fonds“) isteinTeilfondsvonPGIMFundsplc.DieFondsdokumente,dieaktuel- lenJahres-undHalbjahresberichte,dieAbschlüssesowiedieKIIDs/KIDskönnenunterwww.pgimfunds.comangefordertwerden.Siesind ineinerderAmtssprachen jedesEU-Mitglieds- staateserhältlich, indem jederTeilfondsentsprechendderRichtlinie2009/65/EG(OGAW-Richtlinie)fürdenVertriebangemeldetwurde.Darüberhinaus isteineZusammenfassungder Anlegerrechteaufwww.pgimfunds.comverfügbar.DieTeilfondsderGesellschaftsindgegenwärtig ineinerReihevonEU-MitgliedsstaatenentsprechendderOGAW-RichtliniezumVer- triebangemeldet.PGIMFundsplckanndieseAnmeldung für jedeAnteilsklasseund/oder jedenTeilfondsderGesellschaft jederzeitmithilfedes inArtikel93aOGAW-Richtlinieange- gebenenVerfahrensbeenden.|©2025PrudentialFinancial, Inc.(PFI)und ihreverbundenenUnternehmen.PFIausdenVereinigtenStaaten istnichtmitder imVereinigtenKönigreich gegründetenPrudentialplcodermitPrudentialAssuranceCompany,einem imVereinigtenKönigreichgegründetenTochterunternehmenvonM&Gplc,verbunden. Gute Ausgangssituation für attraktive Erträge mit Schwellenländeranleihen Quellen:WachstumsdatenlautIWF ,Stand:Juni2025.RenditedatenlautBloomberg ,Stand:30.Juni2025.DiePrognosenbeginnenam30.Juni2025.DieindiesemDokumentangegebenen PrognosendienenlediglichInformationszwecken.Eskannnichtzugesichertwerden,dassdiesePrognosenerreichtwerden. 1,0 % 1,5 % 2,0 % 2,5 % 3,0 % 0 % 1 % 2 % 3 % 4 % 2014 2016 2018 2020 2022 2024 2026 2028 Wachstumsunterschied EM - Industrieländer (rechte Skala) Rendite von US-Hochzinsanleihen (linke Skala) Rendite von EM-Anleihen (linke Skala) Prognose Kontakt PGIM Große Gallusstraße 18, D-60312 Frankfurt am Main Tel.: +49/173/84 117 88 E-Mail: kai.roehrl@pgim.com Internet: pgim.com Fondsdaten PGIM EmergingMarket Total Return Bond Fund ISIN/WKN: IE00BJCWWY42 / A2PPDZ Währung: USD I Thesaurierung Index: ICE BofA U.S. 3-Month Treasury Bill Index Auflagedatum: 28. März 2019 Ausgabeaufschlag: keiner Fondsmanager: Cathy Hepworth, Managing Director and Head of PGIM Fixed Income’s Emerging Markets Debt Team Stand: 30. Juni 2025 Firmenporträt PGIM, globaler Vermögensverwalter von Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), verwaltet 1,44 Bio. US-Dol- lar. Gestützt auf 150 Jahre Risikodisziplin, nutzt PGIM seine Reichweite und Expertise an Börsen und Privat- märkten für vielfältige Anlagelösungen für zahlrei- che Anlageklassen und -stile. Mit über 1.450 Experten an 42 Standorten in 19 Ländern betreut PGIM private und institutionelle Kunden. Stand: 30. Juni 2025. Mehr erfahren Sie auf www.pgim.com. Denis Cole Head of the Portfolio Specialist Group GLOBALE REICHWEITE TRIFFT LOKALES EM-KNOW-HOW ANZEIGE FOTO: © PGIM REAL ESTATE
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=