FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
BVI-STATISTIK Gewinner und Verlierer des ersten Halbjahres Deutschlands Asset-Management-Industrie blickt auf ein insgesamt erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. UntermStrich vertrauten Privatanleger und institutionelle Investoren den hierzulande aktiven Anbietern rund 61 Milliarden Euro in Fonds und anderen Mandaten an, zeigt die Investmentstatistik des Branchen- verbands BVI. In einigen Segmen- ten, etwa bei Immobilienfonds, musstendieAssetManager jedoch 5ĞFNijĞVVH KLQQHKPHQ =XGHP muss die Branchemit der Heraus- forderung umgehen, dass inman- chen Bereichen fast die gesamten =XijĞVVH DXI PDUJHQVFKZDFKH ETFs entfallen, beispielsweise bei $NWLHQIRQGV VLHKH GLH *UDljNHQ UHFKWV =XU -DKUHVPLWWH YHUZDO- teten die Fondsgesellschaften für Anleger inDeutschland insgesamt 4.625 Milliarden Euro. Damit sei das Vermögen in den vergangenen fünf -DKUHQ XP 0LOOLDUGHQ (XUR JHZDFK- sen, rechnet der Verband vor. Das entspre- che einer Steigerung von im Schnitt fast VLHEHQ 3UR]HQW SUR -DKU 'LH (7)=DKOHQ IXĕHQ DXI HLQHU =XVDPPHQDUEHLW PLW GHP =HQWUDOYHUZDKUHU &OHDUVWUHDP FP Im grünen Bereich Offene Publikumsfonds in Deutschland Bei den Publikumsfonds führen imersten Halbjahr Rentenfonds die Absatzliste an. Quelle:BVI|Stand:11.8.2025 -5 0 5 10 15 20 Immobilien- fonds Sonstige Mischfonds Geldmarkt- fonds Aktienfonds Rentenfonds +22,7 Mrd. +19,6 Mrd. +5,7 Mrd. +2,7 Mrd. +0,7 Mrd. -3,7 Mrd. Nettomittelaufkommen im 1. HJ 2025 Mrd. Euro Boomender Markt ETFs in Deutschland Bei börsengehandelten Fonds zogen dagegen Aktien- vehikel dasmeiste Geld an. Quelle:BVI|Stand:11.8.2025 0 5 10 15 20 Sonstige Rohstoff-ETFs Geldmarkt-ETFs Renten-ETFs Aktien-ETFs +19,3 Mrd. +8,8 Mrd. +0,2 Mrd. +0,1 Mrd. 0,0 Mrd. Nettomittelaufkommen im 1. HJ 2025 Mrd. Euro Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/BVI325 eingeben. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 34 fondsprofessionell.de 3/2025 (UNTEN V. L. N. R.): © DFP DEUTSCHE FINANZ PORTFOLIOVERWALTUNG, ERIC AVENELI | AXA IM ALT, BNP PARIBAS AM, INGA SOMMER PHOTOGRAPHIE I NVEST GRUPPE, LBBW AM Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Rick Heidel ist als neuer Direktor Vertrieb bei der JDC-Tochter DFP Deut- sche Finanz Portfoliover- waltung eingestiegen. Zu- letzt war er bei der Deut- schen Finance Group im Vertrieb aktiv. Isabelle Scemama leitet die alternativenAnlagenbei den im Zusammenschluss begriffenen Häusern BNP Paribas Asset Manage- ment und Axa Investment Managers . Sie arbeitete bisher bei Axa IM. Für den liquiden Bereich von BNP Paribas Asset Management und Axa InvestmentManagers wird künftig Rob Gambi verant- wortlich sein. Er war bisher globaler Investmentchef bei BNP Paribas AM. Karen Armenakyan hat die Verantwortung für LBBW AM übernommen. Auslöser für die Neuord- nung ist der Weggang von Uwe Adamla, der das Asset Management sowie das WealthManagement leitete. Rebecca Polz verstärkt das Team der Nvest-Gruppe als Portfoliomanagerin und Beraterin. Sie kommt vom Starnberger Vermögens- verwalter Der Finanz Bera- ter, für den sie fast 16 Jahre lang gearbeitet hat.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=