FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Fehler unterlaufen. Daher schauen wir uns diesen Markt lieber noch in Ruhe an und beobachten, was funktioniert und was nicht. WasistmitBlickaufsMarketinggeplant?Das war der viertevon IhnenerwähnteAspekt. Laut Umfragen ist Franklin Templeton nach wie vor eine starke Marke. Gleich- zeitig gilt das Unternehmen hierzulande jedoch als traditionell und eher gesetzt. In den Sinn kommen vielen in erster Linie QXU HLQLJH )ODJJVFKLȬIRQGV :LU ZROOHQ aber weg von dieser singulären Positio- nierung. Franklin Templeton soll wahr- genommen werden als innovativer Voll- sortimenter, als strategischer Partner. Bei XQV ljQGHQ .XQGHQ IĞU MHGHV LKUHU ,QYHVW- mentprobleme eine Lösung – und wenn es noch keine gibt, können wir sie bauen. Um das zu kommunizieren, wird unser Marketingbudget in Deutschland deut- lich steigen. Hier in Frankfurt sind erste .DPSDJQHQ VFKRQ ]X VHKHQ LP 2NWREHU starten wir deutschlandweit. Auch Veran- staltungen sind wichtig: Am 4. Dezember ODGHQ ZLU ]X HLQHP JURĕHQ .XQGHQHYHQW das wird die erste größere Veranstaltung von Franklin Templeton in Deutschland seit vielen Jahren. SieundIhreKollegenhabensicheinigesvor- genommen.WasbedeutetdasfürdasTeam, auchmitBlickaufpersonelleVerstärkungen? 'LH VNL]]LHUWH :HLWHUHQWZLFNOXQJ ZLUG nicht funktionieren, ohne frische Augen und frische Hände vom Markt reinzu- KROHQ :LU ZHUGHQ XQV GDKHU LQ GHQ nächsten Monaten bis anderthalb Jahren zweistellig mit Talenten verstärken, die EHVWLPPWH 3URljOH PLWEULQJHQ GLH XQV KHXWH QRFK IHKOHQ 'DV EHWULȬW GHQ 9HU- trieb, aber auch Bereiche wie Marketing, 3XEOLF 3ROLF\ RGHU .DSLWDOPDUNWVWUDWHJLH ł GD EUDXFKHQ ZLU GHXWVFKVSUDFKLJH .RO- OHJHQ GLH HLQ WLHIHV 9HUVWÌQGQLV IĞU GHQ lokalen Markt mitbringen. Mit Blick auf den Vertrieb erwähnten Sie bereits, dass die Sales-Teams künftig auch ETFs vermarkten werden. Was ändert sich sonst? :HQQ ZLU LP :KROHVDOH .DQDO DQ GDV Potenzial strategischer Partnerschaften JODXEHQ EUDXFKHQ ZLU .H\ $FFRXQW Manager, die große, komplexe Geschäfts- modelle von oben bis unten verstehen. Da werden wir investieren und uns von DXĕHQ YHUVWÌUNHQ 'LH .ROOHJHQ GLH KHXWH LQ GHU )OÌFKH EHL GHQ .XQGHQ XQWHU- ZHJV VLQG ZHUGHQ ZLU HQJHU PLW GHQ .H\ Accounts verbinden. Dazu gehört auch, dass wir das Geschäft mit Fondspolicen, 0DNOHUSRROV XQG )RQGVSODWWIRUPHQ NĞQI- WLJ DXV HLQHP 7HDP KHUDXV VWHXHUQ :DV GHQ 9HUWULHE DQ LQVWLWXWLRQHOOH .XQGHQ anbelangt, geht es auch hier klar um einen Ausbau. Perspektivisch werden wir die Stärke dieses Teams verdoppeln. Viele Ihrer Kollegen aus dem Wholesale- TeamsindschonsehrlanganBord.Miteini- gender Themen, dieSieangerissenhaben, fühltsichmancheinerwomöglichnichtwirk- lichwohl. Geht jeder denneuenWegmit? ,FK KRȬH MD ,FK VFKÌW]H GLH (UIDKUXQJ GHU .ROOHJHQ MHGHQIDOOV VHKU VLH KDEHQ ]XGHP VHKU HQJH WLHIH .XQGHQEH]LHKXQJHQ DXIJH- EDXW :LU KDEHQ JHPHLQVDP YLHO =HLW YHU- bracht, umdie neue Strategie zu erarbeiten. 2E ZLUNOLFK MHGHU KLQWHU GLHVHP $QVDW] steht, werden wir in den kommenden ]ZĆOI ELV 0RQDWHQ IHVWVWHOOHQ :LFKWLJ LVW DEHU GDVV HV DXFK LP:KROHVDOH %HUHLFK um einen Nettoausbau des Teams geht, und keinesfalls um ein Sparprogramm. VielenDank für dasGespräch. BERND MIKOSCH FP » Ein ELTIF könnte 2026 auf die Agenda kommen. « Christian Machts, Franklin Templeton KURZ-V I TA : Christian Machts ChristianMachts verantwortet seit Juni das Geschäft von Franklin Templeton in Deutschland und Österreich. Davor arbeitete er gut sechs Jahre bei Fidelity International, zuletzt als Zentraleuropa-Chef. Ähnlich langewar er davor als Head of Retail für Blackrock in Frankfurt tätig. Vor seinemWechsel in die Fondsbranche hatteMachts gut 13 Jahre lang bei der Commerzbank gearbeitet. FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH FÜR FONDS PROFESSIONELL fondsprofessionell.de 3/2025 357
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=