FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Latte hoch gelegt Der Siegeszug passiver Investments befeuert die Einnahmen der Indexanbieter . Der Boom vollzieht sich imWindschatten des Wachstums eines weiteren Geschäftsfelds. A n den Finanzmärkten ist eine neue Größe entstanden: die Indexanbie- ter. Die Berechnung von Messlatten wie Dax, Eurostoxx und Co. ist zu einemmil- liardenschweren Betrieb herangewachsen. Denn durch den Siegeszug des passiven Investmentstils hat sich die Rolle von Indi- zes gewandelt. Statt lediglich die Entwick- lung eines Marktes anzuzeigen, nehmen die Messlatten, etwa imMantel eines bör- sengehandelten Indexfonds (ETFs), zuneh- mend die Rolle eines Investmentvehikels ein. Dabei verdienen die Barometerbauer über Lizenzgebühren mit. In der Folge wächst die Bedeutung der Branche. Diese Entwicklung vollzieht sich imWindschat- ten des Wachstums eines weiteren Riesen- geschäfts: demmit Finanzmarktdaten. So erzielten allein die Indexanbieter 2024 einen Umsatz in Höhe von 6,4 Milliarden US-Dollar. Das sind 12,8 Pro- zent mehr als im Vorjahr – und nahezu doppelt so viel wie im Jahr 2018, als das Geschäft 3,4Milliarden Dollar schwer war VLHKH *UDljNHQ DXI GHU IROJHQGHQ 6HLWH Diese Angaben ermittelte das Analyse- haus Burton Taylor in seiner jährlichen Auswertung „Index Industry Benchmark Report“. AmUmsatz gemessen dominiert ein angelsächsisches Trio das Segment, bestehend aus S&P Global, MSCI und FTSE Russell, der Indexsparte der London Stock Exchange Group (LSEG). Was die Zahl der Indizes rund um den *OREXV EHWULȬW ]HLJW VLFK GLH ,QGXVWULH zugeknöpft. Die Branchenlobby Index ,QGXVWU\ $VVRFLDWLRQ YHUĆȬHQWOLFKW NHLQH DNWXHOOHQ $QJDEHQ PHKU 'HQQRFK ijDP- men immer wieder einzelne Schlaglichter auf das Geschäft auf. So meldete MSCI im Juli, dass rund um den Globus ein verwaltetes Vermögen in Höhe von zwei Billionen US-Dollar an Indizes des Hauses JHNRSSHOW VHL :HOWZHLW EH]LȬHUWH VLFK GDV weltweite ETF-Volumen per Ende Juli auf 17,3 Billionen Dollar, zeigen Daten des Analysehauses ETFGI. Marktmacht brechen „Wir sind stolz darauf, der bevorzugte Indexpartner für Anleger zu sein, die den globalen Marktveränderungen in allen Regionen, Ländern und Sektoren einen Schritt voraus sein wollen“, ließ sich MSCI-Chef Henry Fernandez in der Mit- teilung zitieren. Insgesamt würden Ver- mögenswerte in Höhe von 17 Billionen Dollar an den Barometern des Hauses gemessen, darunter aktive Fonds. Auch Konkurrent S&P Dow Jones SURljWLHUW HQRUP YRP $XIVWLHJ SDVVLYHU Investments. „Mehr als 90 Prozent der Large-Cap-Aktienmanager schneiden auf Sicht von zehn Jahren schlechter ab als der Index“, sagte Spartenchef Dan Draper in einem Interview. „Langfristig gesehen stel- len sich daher Indexinvestments mit ihren geringeren Kosten und ihrer Transparenz als sinnvoll heraus.“ Athletin imHochsprung: Der Bran- chenumsatz der Barometerbauer erreicht Stück für Stück neue Höhen auf. DasWachstumbettet sich in den breiteren Boomdes Geschäftsmit Finanzmarktdaten ein. » Dies hat zu einer spür- baren Verlangsamung des Umsatzwachstums beigetragen. « Hadley Weinberger, Burton Taylor 372 fondsprofessionell.de 3/2025 VERTRIEB & PRAXIS Finanzmarktindizes FOTO: © SKUMER | STOCK.ADOBE.COM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=