FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

REKORDMARKEN So viele neue ETFs aufgelegt wie noch nie Die Anbieter börsengehandelter Fonds (ETFs) haben im ersten Halbjahr weltweit unterm Strich 1.042 neue Vehikel auf den Markt gebracht. Dies zeigen Zahlen des Daten- und Analysehauses ETFGI. Dem- nach wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund um den Globus 1.308 QHXH (7)V ODQFLHUW 'HP VWHKHQ $XijĆ- sungen gegenüber. Damit bricht die Bran- che den bisherigen Rekord bei Nettoneu- DXijDJHQ IĞU HLQ +DOEMDKU DXV GHP -DKU %HL GHQ 3URGXNWDXijDJHQ ODJHQ GLH USA mit 481 Neustarts vorn, gefolgt vom $VLHQ 3D]LljN5DXP RKQH -DSDQ PLW 'HU HXURSÌLVFKH 0DUNW NRPPW DXI 1HXDXijDJHQ %HL GHQ 3URGXNWVFKOLHĕXQ- JHQZLHGHUXPOLHJW GHU $VLHQ 3D]LljN5DXP mit 115 vorn. In den USA wurden 82 und LQ (XURSD (7)V YRP0DUNW JHQRPPHQ 'LHPHLVWHQ1HXDXijDJHQZDUHQ DNWLYH (7)V PLW JHIROJW YRQ SDVVLYHQ $NWLHQ (7)V mit 425 und Anleihen-ETFs mit 80. Daneben verzeichnete die ETF-Branche einen neuen Meilenstein beim verwalte- ten Vermögen. Per Ende Juli knackte das weltweite Volumen von börsengehandel- ten Vehikeln die Marke von 17 Billionen US-Dollar und kletterte auf 17,3 Billionen Dollar. Auch beimNettomittelaufkommen für den Jahresverlauf bsis Ende Juli über- VSUDQJ GLH %UDQFKH HLQH+ĞUGH )DVW %LO- OLRQHQ'ROODU ijRVVHQZHOWZHLW LQ EĆUVHQJH- handelte Fonds und Produkte – auch dies markiert einen Rekordwert. FP Die ETF-Branche erklimmt Rekorde bei Netto- neuauflagen, Zuflüssen sowie beimVolumen. Top 10 | Die zehn größten aktiven ETFs* Volumen in Mrd. Euro JPMUS Research Enhanced Equity 9,01 JPMGlobal Research Enhanced (acc) 5,64 Amundi Smart Overnight Return 3,29 JPMEurope Research Equity 2,64 Fidelity Emerging Mkts Eq. Research 2,22 JPMNasdaq Equity Premium Income 1,52 JPMGlobal Research Enhanced (dist) 1,52 JPMEUR Ultra-Short Income 1,35 JPMGlobal Em. Mkts. Research Enh. 1,34 Pimco Euro Short Maturity 1,00 *mitNotierungaufXetra |Quelle:DeutscheBörse |Stand:9.9.2025 Das Segment der börsengehan- delten Fonds, die Elemente aktiven Managements aufweisen, ist in Europa noch klein. DieWachs- tumsraten fallen allerdings hoch aus. J.P. Morgan AMhat sich hier eine Top-Position gesichert. Doch immer mehr Fondshäuser betreten das Feld. Welche Gründe die Asset Manager dafür nennen, lesen Sie ab Seite 358. FP NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 40 fondsprofessionell.de 3/2025 GROSSES FOTO: © NIMITO | ADOBE.STOCK.COM /// (UNTEN V. L. N. R.): © CHRISTIAN WYRWA I ETHIFINANCE, CHRISTIAN WYRWA I ETHIFINANCE, GAM, LA FRANÇAISE SYSTEMATIC ASSET MANAGEMENT, TEDDY BILLEWICZ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Ethifinance hat ein Büro in Frankfurt eröffnet. Die neue Niederlassung wird von Christophe Huet ver- treten, der als Senior Sales Director für Emittenten in der DACH-Region zuständig sein wird. Oliver Schulz wird am Frankfurter Standort von Ethifinance zentraler An- sprechpartner für ESG- Fragestellungen von Kapi- talmarktteilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum sein. Albert Saporta , seit 2023 Global Head of Investments &Products bei GAM , ist seit Juli neuer Group Chief Exe- cutive Officer. Er folgt auf Elmar Zumbühl, der im Ok- tober 2023 den Chefposten der Gesellschaft übernahm. Stephan Fischer hat die Global-Finanz nach rund anderthalb Jahren wieder verlassen. Der ehemalige Fondsnet-Geschäftsführer hat dort die Bereiche Ver- sicherungen und Finanzie- rungen geleitet. Die Multi-Boutiquen-Platt- form Perpetual hat Kay Scherf zum neuen Sales Director für die DACH-Re- gion ernannt. Zuletzt war er Managing Director bei La Française Systematic Asset Management.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=