FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
Private Equity avanciert zumModethema der Branche. Moonfare will Privatanlegern den Zugang dazu erleichtern – und kooperiert dafür auch mit Banken. Doch Gründer und Co-Chef Steffen Pauls warnt davor, dass Erwartungen enttäuscht werden können. D ie digitale Investmentplattform Moonfare trat mit dem Anspruch an, einer breiteren Anlegerschaft den Zugang zu Private-Equity-Anlagen zu ermöglichen. Doch immer mehr Akteure in der Finanzwelt springen auf den Zug auf. Warum dies Risiken birgt und wes- halb das Haus die Vermarktung seines European Long-Term Investment Fund (ELTIF) eingestellt hat, erläutert Moon- IDUH *UĞQGHU XQG &R &KHI 6WHȬHQ 3DXOV Herr Pauls, der Blackrock-Chef Larry Fink rief inseinemjährlichenBrief an Investoren das Vorhaben aus, die Privatmärkte für die breiteMasse zu erschließen. DieDemokra- tisierungvonPrivateEquityistauchdasLeit- motiv Ihres Unternehmens. Wächst da ein gigantischer Konkurrent für Ihr Geschäfts- modell heran? 6WHȪHQ 3DXOV Nein, überhaupt nicht. Ich bin zunächst einmal froh, dass das Thema Aufmerksamkeit erhält. Zudem erachte ich Blackrock nicht als Bedrohung. In den nächsten fünf Jahren wird Progno- sen zufolge unterm Strich ein Vermögen in Höhe von 1,5 Billionen Euro in Private (TXLW\ ijLHĕHQ 'DV 9ROXPHQ LVW VR JLJDQ- tisch, dass Blackrock oder andere Akteure nicht zu einer Herausforderung für uns ZHUGHQ :LU EHljQGHQ XQV QLFKW LQ HLQHP Verteilungswettbewerb, wo die Tomate mit der linken Hand gekauft und mit der rechten verkauft wird. Vielmehr wird hier ein völlig neuer Markt erschlossen. Doch in einem Punkt möchte ich Larry Fink widersprechen. Inwelchem? Er spricht davon, dass Anleger etwa über Indexprodukte in den breiten Private- Equity-Markt investieren sollen. Doch ein- fach nur einen Index zu kaufen, wird die Anleger nicht glücklich machen. Weltweit gibt es etwa 5.000 Private-Equity-Fonds. Wenn Sie von diesen die durchschnittliche Performance heranziehen, dann werden Sie eine böse Überraschung erleben. Sie werden damit keine höhere Rendite erzie- len als mit Aktienindizes wie dem S&P 'LH ,GHQWLlj]LHUXQJ GHU ZLUNOLFK EHV- ten Private-Equity-Fonds ist entscheidend für den Erfolg eines Investments. Und die Auswahl ist alles andere als ein einfaches 8QWHUIDQJHQ 'LHVH VROOWH PDQ 3URljV ĞEHU- lassen – und zwar solchen, die unabhän- gig und allein im Interesse der Endkun- den entscheiden. Mankönntedochnur dieTopfonds ineinem Index abbilden und somit Privatanlegern zugänglichmachen. Es kommen zunehmend Produkte auf denMarkt, die für Privatinvestoren konzi- piert wurden und eine gewisse Handelbar- keit vorgeben. Mit solchen halb liquiden Vehikeln investieren Sie aber nicht in die )ODJJVFKLȬIRQGV YRQ (47 RGHU ..5 $OV Privatanleger stehen Sie also nicht Seite an Seite mit institutionellen Investoren. Eignet sich Private Equity dann überhaupt fürPrivatanleger? Ja, durchaus. Meine Einschätzungen gerade eben klingen vielleicht negativ. Doch das bin ich nicht. Sogar die Auf- VHKHU EHJUĞĕHQ GDVV VLFK GLH 3ULYDW- PÌUNWH HLQHP EUHLWHUHQ 3XEOLNXP ĆȬQHQ „Ich erachte Blackrock nicht als Bedrohung “ » Dann werden Sie eine böse Überraschung erleben. « Steffen Pauls, Moonfare FOTO: © ALEX BEX | MOONFARE BANK & FONDS Steffen Pauls | Moonfare 404 fondsprofessionell.de 3/2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=