FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
im Sofortprogramm der Bundesregie- rung, die noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden sollen. Wenn sie wie geplant im kommenden Jahr startet, wird die Regierung für jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr, das in Deutschland eine Schule oder eine andere Bildungseinrichtung besucht, pro Monat zehn Euro in ein Depot für die Altersvor- VRUJH ijLHĕHQ ODVVHQ 'LH (UWUÌJH VROOHQ ELV zum Renteneintritt steuerfrei sein. „Die ‚Frühstart-Rente‘ bietet jungen Menschen die Möglichkeit, frühzeitig mit dem Aufbau ihrer Altersvorsorge zu beginnen“, sagt Schrodi. Zudem könn- ten Jugendliche Erfahrungen am Kapital- PDUNW VDPPHOQ Ľ6R WUÌJW GLH ļ)UĞKVWDUW 5HQWHĸ DXFK ]XU ljQDQ]LHOOHQ %LOGXQJ EHLĺ HUNOÌUW GHU 63' )LQDQ]H[SHUWH 'LHVHQ 3XQNW OREHQ DXFK %HFN XQG *ĞQW]OHU 'HU &'8 3ROLWLNHU PDFKW VLFK GDKHU für eine Individuallösung bei der „Früh- start-Rente“ stark. Dabei würden Eltern IĞU LKUH .LQGHU HLQ 'HSRW HUĆȬQHQ GHQ abgeschlossenen Vertrag einer noch zu benennenden Stelle bei der Bundesregie- rung melden, die dann den monatlichen Betrag überweist. Für eine Individuallösung „Im Raum steht aber immer noch eine .ROOHNWLYOĆVXQJĺ VDJW *ĞQW]OHU ,Q GLHVHP Fall würden für jedes Kind zwischen sechs und 18 Jahren jeden Monat zehn Euro in HLQH 6WLIWXQJ ijLHĕHQ GLH GDV *HOG DQOHJW „Damit könnten die jungen Leute aber NHLQH (UIDKUXQJHQ PLW GHU *HOGDQODJH VDPPHOQĺ VR *ĞQW]OHU :LFKWLJ LVW LKP zudem, dass die „Frühstart-Rente“ sinn- voll mit demAltersvorsorgedepot verbun- den wird, in das die ersparte Summe bei Erreichen des 18. Lebensjahres überführt werden kann. Michael Schrodi zufolge ist das auch so geplant. Einigkeit besteht bei den Finanzpoli- WLNHUQ YRQ 63' &'8&68 XQG GHQ *UĞQHQ DXFK GDULQ GDVV GHU )LQDQ]SODW] 'HXWVFKODQG JHVWÌUNW ZHUGHQ PXVV 'DIĞU VROO DXFK GDV *HVHW] ]XU )ĆUGHUXQJ SULYD- ter Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz) sorgen. Den Ent- wurf hat das Kabinett am 10. September beschlossen. „Mit dem Standortfördergesetz wollen wir etwa die Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Unternehmen und Start-ups verbessern“, sagt Michael Schrodi. Ein zweiter Schwerpunkt ist die Förderung von Fondsinvestitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur. Bislang lau- IHQ HWZD RȬHQH ,PPRELOLHQIRQGV *HIDKU ihren Status als Sondervermögen zu ver- lieren, wenn sie eine Beteiligung an einer XQWHUQHKPHULVFK JHSUÌJWHQ *HVHOOVFKDIW eingehen. Damit fallen sie nicht mehr unter das Investmentsteuerrecht, was eine erhebliche steuerliche Mehrbelastung mit sich bringt. Künftig sollen solche Beteili- JXQJHQ XQVFKÌGOLFK VHLQ ZRPLW GLUHNWH ,QYHVWLWLRQHQ LQ 3URMHNWJHVHOOVFKDIWHQ GLH Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen oder andere Infrastrukturprojekte bewirt- schaften, ermöglicht werden. Es gibt sie also doch, die guten Nachrichten aus dem politischen Berlin. ANDREA MARTENS FP Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/Politik325 eingeben. 428 fondsprofessionell.de 3/2025 STEUER & RECHT Finanzpolitik FOTO: © BÜNDNIS 90 | DIE GRÜNEN, JAN LANGEHEIN | DIE LINKE » Es braucht nach wie vor wirkliche Transparenz in der provisionsbasierten Beratung. « Katharina Beck, Bündnis 90 / Die Grünen Jahrgang: .................................................. 1982 Wahlkreis: .................................. Hamburg-Nord MdB: .................................................... seit2017 Ausbildung/Studium: ...... Dipl.-Regionalwissen- schaftlerinLateinamerika,Finanzbetriebswirtin(IWW) Übrigens: .................... leiteteBeckverschiedene international tätigeNichtregierungsorganisationen. » Die ›Frühstart-Rente‹ ist nicht zielführend. Das ist teuer und schlecht angelegtes Geld. « Christian Görke, Die Linke Jahrgang: .................................................. 1962 Wahlkreis: ...................... Cottbus–Spree–Neiße MdB: .................................................... seit2021 Ausbildung/Studium: ...... LehramtfürdieFächer Geschichte(Dipl.-Lehrer)undSport(SekundarstufeI) Übrigens: ................ war Görke von2014bis 2019 Finanzminister vonBrandenburg.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=