FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Ein anderes Vorhaben dürfte ein solches Schicksal vermutlich nicht ereilen: die Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS). Mit dem geplanten Regel- werk will die EU-Kommission einen sta- bilen Rechtsrahmen für Investments von 3ULYDWDQOHJHUQ VFKDȬHQ 'LH 5,6 EHljQGHW sich derzeit in den Trilogverhandlungen. 'LH JXWH 1DFKULFKW IĞU 9HUPLWWOHU 'DV ursprünglich von der EU-Kommission vorgeschlagene Provisionsverbot ist bereits sowohl vom EU-Parlament als auch vom Rat gestrichen worden. Offene Finanzarchitektur Und auch ein weiteres Projekt der EU- Kommission, das große Bedeutung für die Finanzbranche haben dürfte, so es GHQQ NRPPW LVW GHU]HLW LP 7ULORJ 'LH 2023 von der EU-Kommission präsentierte Open-Finance-Initiative inklusive der Ver- RUGQXQJ PLW GHP 1DPHQ Ľ)UDPHZRUN IRU )LQDQFLDO 'DWD $FFHVV 5HJXODWLRQĺ ),'$ VLHKW YRU GDVV )LQDQ]GLHQVWOHLVWHU und Versicherungsunternehmen anderen $QELHWHUQ (LQEOLFN LQ VÌPWOLFKH )LQDQ]- daten ihrer Kunden gewähren müssen – natürlich nur, sofern diese es wünschen (siehe Kasten unten). *HSODQW VLQG VRJHQDQQWH &RFNSLW $SSV 9HUWUDXW HWZD HLQ $QOHJHU VHLQHP )LQDQ]- berater so sehr, dass er sich entscheidet, GHVVHQ $SS ]X QXW]HQ ZHUGHQ GRUW DOO VHLQH ljQDQ]LHOOHQ 'DWHQ HLQJHVSLHOW 'HU 9HUPĆJHQVSURlj NĆQQWH GDQQ PLW HLQHP %OLFN LQ GLH &RFNSLW $QZHQGXQJ HUNHQ- nen, ob sich an den Einkommens- oder Vermögensverhältnissen eines Bestands- kunden etwas verändert hat und daher vielleicht Beratungsbedarf besteht. Verfügt er selbst über eine breite Produktpalette RGHU DUEHLWHW HU PLW DQGHUHQ 'LHQVWOHLVWHUQ zusammen, kann er immer wieder inter- HVVDQWH $QJHERWH XQWHUEUHLWHQ In einigen EU-Ländern, unter anderem LQ ŸVWHUUHLFK NRPPW ),'$ LQ GHU )LQDQ]- EUDQFKH QLFKW JXW DQ ,Q 'HXWVFKODQG KLQ- JHJHQ ljQGHW GDV 3URMHNW EUHLWH 8QWHUVWĞW- ]XQJ 6ROOWH ),'$ WDWVÌFKOLFK XPJHVHW]W werden, wird es zwar lange brauchen, bis DOOH 'DWHQ VR DXIEHUHLWHW VLQG GDVV VLH VLFK im Berufsalltag von Finanzanlagen- und Versicherungsvermittlern problemlos nut- ]HQ ODVVHQ Ľ'DQQ DEHU NDQQ HLQ %HUDWHU als Lebenscoach, Finanznavigator und strategischer Partner für seine Kunden IXQJLHUHQĺ VDJW $QGUHDV %H\V 9RUVWDQG EHLP 9HUPĆJHQVYHUZDOWHU 6DXUHQ Ľ$XI diese Weise kann er seiner Klientel ein HFKWHV ļ)LQDQFLDO +RPHĸ ELHWHQĺ HUNOÌUW HU Um diese Vision Wirklichkeit werden ]X ODVVHQ KDW VLFK GLH Ľ*HUPDQ 2SHQ )LQDQFH &KDUWDĺ IRUPLHUW GHU VLFK YLHOH Marktteilnehmer angeschlossen haben. 'HU]HLW EHUHLWHW GHU =XVDPPHQVFKOXVV GHU Open-Finance-Befürworter ein Positions- SDSLHU ]X ),'$ YRU XP $QUHJXQJHQ IĞU GLH DQVWHKHQGHQ ljQDOHQ 9HUKDQGOXQJV- gespräche im Gesetzgebungsprozess zu JHEHQ 'HQQ LQ 6DFKHQ ),'$ VROO HU QLFKW ertönen – der Paukenschlag in Brüssel. ANDREA MARTENS FP Open Banking und Open Finance: Die Kernpunkte PSD 2: Unter dem Begriff Open Banking sind die Vorgaben der zweiten Zahlungsdienstricht- linie (Payment Services Directive 2, PSD2) der EuropäischenUnion zu verstehen. Diese war von den EU-Mitgliedsländern in zwei Stu- fen–zum13.Januar2018undzum14.September 2019 – in nationales Recht umzusetzen. Bedeutung: DiePSD2sieht vor, dassBanken Drittanbietern den Zugang zu Onlinekonten ihrer Kunden und zu deren Zahlungsverkehrsdaten ermöglichen müssen – natür- lich nur auf Wunsch des Konto- inhabers. Ermöglicht wird dies durch offene Anwendungspro- grammierschnittstellen (Applica- tion Programming Interface, API). Wesentliches Ziel dieser Öffnung war es, Innovationen im Zahlungsverkehr nutz- bar zumachen und zu regulieren. Open Finance: Dieses Konzept lässt sich als Erweiterung der Open-Banking-Idee ver- stehen. Es beschreibt den Austausch von Daten der Finanzindustrie über den Zahlungsverkehr hinaus. So sollenDrittanbieter künftig etwa auch Zugriff auf Depotinformationen von Bankkunden oder auf Versicherungsdaten erhalten können. Vorschläge: Die EU-Kommission stellte im Juni 2023 ihre Vorschläge zur Open-Finance- Umsetzung vor. Mit der Verordnung zu einem Rahmenwerk für den Zugang zu Finanzdaten (FrameworkforFinancialDataAccessRegulation, FIDA-E)solldermitderPSD2eingeführteZugang zu Kontodaten auf weitere Daten ausgedehnt werden. Derzeit laufen die Trilogverhandlungen. € 432 fondsprofessionell.de 3/2025 STEUER & RECHT Regulierungsvorhaben FOTO: © AXEL GAUBE | FONDS PROFESSIONELL » Unter FIDA kann ein Berater als Lebenscoach, Finanznavigator und strategischer Partner fungieren. « Andreas Beys, Sauren

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=