FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

FONDS FINANZ Mehr Umsatz mit weniger Mitarbeitern Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. Der Münch- nerMaklerpool steigerte seinenUmsatz im Vergleich zumVorjahr um 17 Prozent auf 341,2Millionen Euro – Rekord. Das Ergeb- nis vor Steuern (EBT) legte um 25 Prozent auf 13,9Millionen Euro zu. Der Rohertrag lag mit 74,6 Millionen Euro rund 13 Pro- zent über dem Vorjahreswert. In den ope- rativen Kernbereichen Versicherung und Investment seien 334,7Millionen Euro Pro- visionserlöse erzielt worden – ein Plus von 16 Prozent. Das Eigenkapital liege stabil bei 15,2MillionenEuro. DieZahl derMitarbei- WHULQQHQ XQG0LWDUEHLWHU EH]LȬHUW GHU0DN- lerpool im Jahresdurchschnitt auf 473, was einen kleinen Rückgang bedeutet: ImVor- jahr lag die entsprechende Zahl noch bei 498. „Wir konnten unsere Marktposition weiter festigen und einen neuen Umsatz- rekord erzielen“, lässt sich Geschäftsführe- rin Christine Schönteich zitieren. „Unsere Maßnahmen zur Automatisierung und Skalierung greifen – wir konnten unseren *HZLQQ VLJQLljNDQW VWHLJHUQ XQG JOHLFK]HL- tig unsere Kostenstruktur nachhaltig opti- mieren“, ergänzt Geschäftsführer Norbert Porazik. FP FMK-GRUPPE JDC Group übernimmt Lead-Spezialist Die JDCGroupübernimmt über ihre Toch- ter Jung, DMS&Cie. 60 Prozent der FMK- Gruppe, einer auf digitale Leadgenerierung VSH]LDOLVLHUWHQ 7HFKQRORJLHljUPD 'LH )0. Gruppe hat 2024 über 400.000 Geschäfts- abschlüsse vermittelt – mehr als doppelt so viele wie JDC bislang selbst. Ziel der Akquisition ist es, das Wachstum und die Auslastung der skalierbaren JDC-Plattform durch verbessertenKundenzugang deutlich zu steigern. FMKwird dabei als eigenstän- dige Tochter weitergeführt, soll aber künf- tig auch wiederkehrende Erlöse über JDC- Geschäftsbereiche wie Versicherungen und Investments generieren. „Wir erhöhen die Attraktivität unserer Plattform durch die Einbindung von FMK für Vermittler aller Art deutlich“, verspricht JDC-Vorstandschef Sebastian Grabmaier. „Hoch erfreulich ist DXFK GHU (ȬHNW IĞU XQVHUH $NWLRQÌUH ZHLO die JDC-Plattformdurch die FMK-Integra- WLRQ YLHO SURljWDEOHU ZLUGĺ FP Norbert Porazik, Fonds Finanz: „Unsere Maßnah- men zur Automatisierung und Skalierung greifen – wir konnten unseren Gewinn signifikant steigern.“ NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 54 fondsprofessionell.de 3/2025 GROSSES FOTO: © FONDS FINANZ /// (UNTEN V. L. N. R.): © ULRICH SCHEPP | FV FRANKFURTER VERMÖGEN AG, THOMAS WIELAND I BANTLEON, CAPITAL GROUP, AXA IM, BNP PARIBAS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Source For Alpha hat sei- nen Fondsvertriebmit Sven Boström als neuem Direk- tor und Relationship Mana- ger verstärkt. Vor seinem Wechsel war Boström Ge- schäftsführerderDFSFinan- cial Planning&Consulting. Reinhold Dirschl verstärkt zukünftig die Vertriebspart- nerbetreuungvon Bantleon. Erwirdals Vertriebsdirektor die Regionen Deutschland Süd⁄Ost und Österreich betreuen. Zuletzt arbeitete er bei Carmignac. Kathrin Michelzahn ist neue Associate Director Financial Intermediaries Germany & Austria der Capital Group. Michelzahn kommt von Blackrock, wo sie gut zwölf Jahre lang beschäftigt war. BNP Paribas hat Beat Bachmann zum CEO von BNP Paribas Wealth Ma- nagement in Deutschland und zum stellvertretenden CEOvonBNPParibasWealth Management International Markets ernannt. Axa IM hat GordonHappell zum Portfoliomanager er- nannt. Zuvor war Happell zehn Jahre bei Columbia Threadneedle tätig, wo er das US-Portfolio des Glo- bal Smaller Companies Trust mitverwaltete.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=