FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
STUDIE Persönliche Beratung bei Kunden gefragt Experten beobachten unter vermögenden Kunden weltweit vier Trends: Sie haben einen gestiegenen Bedarf an persönlicher Beratung durch ihre Vermögensverwalter, QHLJHQ ]X HLQHU KĆKHUHQ 'LYHUVLlj]LHUXQJ ihrer Portfolios, gewichten Bargeld über und bevorzugen feste Entgelte. Zu diesen Ergebnissen kommt der „Global Wealth Research Report“ von EY, für den 3.600 Vermögensverwaltungskunden in 30 Län- dern befragt wurden, darunter gut 1.000 in Europa und mehr als 130 in Deutschland. „Als Reaktion auf die wirtschaftlichenHer- ausforderungen und geopolitischen Unsi- cherheiten passenVermögensverwalter ihre Beratung und Angebote durch noch stär- kere Personalisierung an, um so auf Verän- derungen in denKundenanforderungen zu reagieren. Herausfordernde Zeiten erfor- dern auch einMehr an Kommunikation“, so Patrick Stöß, Leiter Wealth & Asset Management bei EY Deutschland. FP Vertriebsgeheimnis | Matthias Weber V HUWULHEVSURlj0DWWKLDV Weber verrät Erleb- nisse aus seiner Karriere. Herr Weber, was sehen Sie als IhrengrößtenErfolg? Das ist eine Produktidee, die rein aus dem Vertrieb heraus geboren wurde: ein RȬHQHV ,QIUDVWUXNWXU 6RQ- GHUYHUPĆJHQ ,FK PXVVWH extern wie intern darum kämpfen, das anzustoßen. Waswar IhrgrößterMisserfolg? Nach den ersten Jahren im Vertrieb dachte ich, dass ich mich selbstständig machen und eine Fondspolice vertrei- ben kann. Doch ohne Bekanntheit im 0DUNW OLHI GDV *HVFKÌIW QLFKW DQ ,FK musste lernen, dass gute Produktquali- tät allein nicht ausreicht. Was war Ihr kuriosestes Erlebnis? Vor gut 20 Jahren wurde die Milch knapp. Zu der Zeit ließen sich auch die ,PPRELOLHQIRQGV JURĕHU Bankennetzwerke wegen der hohenNachfrage nicht mehr zeichnen. Daher kam ich für meinen früheren Arbeitgeber, die Commerz 5HDO DXI HLQH ,GHH ,FK kaufte imGroßmarktmehr als 1.500 Schokomilchpakete. Diese Päck- chen verschickten wir mit dem Spruch: „Milch gibt es nicht mehr, Hausinvest können Sie immer kaufen.“ Dieses Gue- rilla-Marketing kam gut an – nur nicht EHL GHQ 9HUEXQG]HQWUDOHQ ,FK ZXUGH zwei Jahre später bei einemVorstellungs- gespräch dort darauf angesprochen. Es wurde ein kurzes Gespräch. FP Matthias Weber, Leiter Retailgeschäft beim Immobilien- und Infra- strukturmanager KGAL NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 56 fondsprofessionell.de 3/2025 FOTO OBEN: © OLIVER RÜTHER I KGAL INVESTMENT MANAGEMENT GMBH /// (UNTEN V. L. N. R.): © ANTHONY LANNERETONNE I CARMIGNAC, CARMIGNAC, FIRST SENTIER INVESTORS, JOSE POBLETE, STEPHAN HUGER I IMPACT ASSET MANAGEMENT Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Charles Carmignac wurde als nicht geschäftsführen- des Mitglied in den Verwal- tungsrat von Carmignac berufen. Der Sohn von Fir- mengründer Edouard Car- mignac leitet die Fondation Carmignac. Amaury Carmignac er- gänzt ebenfalls den 14- köpfigen Carmignac -Ver- waltungsrat als nicht ge- schäftsführendes Mitglied. Der Mechatronik-Ingenieur ist ebenfalls ein Sohn von Edouard Carmignac. First Sentier Investors hat Ashley Conn zum Chief Financial and Strategy Of- ficer berufen. Er bringt für seineneue Funktionüber 25 Jahre Berufserfahrung mit, zuletzt beim australischen Discounter Super Retail. Magdalena Ujwary ist neue Geschäftsführerin von Impact Asset Manage- ment (IAM). Mit der Erwei- terung des Führungsteams wolle die Erste AMnach der Übernahme von IAM die Zusammenarbeit vertiefen. Rudolf Geyer, der ehema- lige Chef der Fondsplatt- formen Ebase – der heuti- gen FNZ Bank – und Mor- genfund, ist neues Mitglied im Verwaltungsrat des Schweizer Wealthtechs 3rd-Eyes Analytics.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=