FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

COMMERZBANK Unicredit stockt ihren Anteil auf Die italienische Großbank Unicredit hat ihren Aktienanteil an der Com- merzbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. Zugleich kündigte das Institut an, auch die verbleibenden Finanzinstrumente „zu gegebener Zeit“ in Commerzbank- Aktien umzuwandeln. Damit würde der Anteil auf etwa 29 Prozent stei- gen. Ab einer Beteiligung von über 30 Prozent wäre die Unicredit gesetzlich YHUSijLFKWHW DOOHQ ĞEULJHQ $NWLRQÌUHQ HLQ Rȯ]LHOOHV ¶EHUQDKPHDQJHERW ]X XQWHUEUHL- ten. Unicredit-Chef Andrea Orcel wirbt seit Monatenunbeeindruckt vonWiderständen für dieVorteile einer grenzüberschreitenden Fusion. Mit der Tochter Hypovereinsbank (HVB) ist das Institut bereits auf demdeut- schen Markt präsent und sieht Potenzial im Geschäft mit Privat- und Mittelstands- kunden. Orcel räumte zuletzt aber ein, dass Berlin ein entscheidendes Wort mitzure- den hat. „Bei jeder Fusion imeuropäischen Bankensektor, sei es im Inland, grenzüber- schreitend oder anderweitig, muss man die Regierung und die Politikmiteinbeziehen“, betonte Orcel. In Deutschland herrschen 6RUJHQ GDVV HLQH PĆJOLFKH ¶EHUQDKPH einen weitreichenden Stellenabbau sowie Filialschließungen zur Folge hätte. Derweil streicht das Institut schon Jobs: Die Com- merzbank-Führung einigte sichMitte Sep- tember mit demBetriebsrat auf denAbbau von 3.900 Vollzeitstellen, der Großteil in Deutschland. FP ALADDIN UBS löst Vertrag mit Blackrock-Plattform Die Schweizer Großbank UBS hat einen millionenschweren Vertrag mit der Tech- nologieplattform Aladdin von Blackrock EHHQGHW GHU LKU LP=XJH GHU ¶EHUQDKPH der Credit Suisse zugefallen war. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloom- berg. Der Schritt sei Teil der laufenden Integration der ehemaligen Rivalin. Die UBS habe den Vertrag bereits früher in diesem Jahr gekündigt, so die Nachrich- tenagentur. Seitdemverlagert die Bank zen- trale Teile – darunter Hunderte vonCredit- Suisse-Fonds – auf ihre eigenen Systeme. Der Umzug soll bis Ende des Jahres abge- schlossen sein. Führungskräfte der Bank sagten Bloomberg zufolge, die Abschal- tung externer IT-Systeme und der zuge- hörigen Infrastruktur sei entscheidend, umdieWertschöpfungspotenziale aus der &UHGLW 6XLVVH ¶EHUQDKPH ]X UHDOLVLHUHQ Der Aladdin-Vertrag wurde 2019 von der Credit Suisse abgeschlossen. FP Ob die italienische Großbank Unicredit ihre Beteiligung an der Commerzbank weiter ausbaut, liegt maßgeblich an der Haltung der Bundesregierung. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die PSD Bank Hannover hat Matthias Drescher in den Vorstand berufen. Er folgt auf Michael Kauff- mann, der sein Amt nach wenigen Monaten nieder- gelegt hat. Drescher kommt von der PSD Bank Nord. Michael Kinshofer wurde in den Vorstand der Spar- kasse Bad Tölz-Wolfrats- hausen berufen. Er wird Christian Spindler nachfol- gen. Kinshofer kommt von der Kreissparkasse Traun- stein-Trostberg. Neuer Head of Portfolio Management der Quirin Privatbank ist Elias Grass. Er kommt von Ampega, wo er seit Oktober 2018 als Portfoliomanager arbeitete. Zuvor war Grass bei Hanse Merkur Trust beschäftigt. Kirsten Fischer wird spä- testens zumJahreswechsel die Funktionder Generalbe- vollmächtigtender Badenia übernehmen. Die Juristin verantwortete zuletzt die Governance-Themen bei der Roland Rechtsschutz. Seit August 2025 arbeitet Petrissa Forster , bisher Generalbevollmächtigteder Badenia , im Vorstand der Bausparkasse. Sie bringt langjährige Erfahrung im Banken- und Versiche- rungssektor mit. NEWS & PRODUCTS Banken 64 fondsprofessionell.de 3/2025 GROSSES FOTO: © ANSELM | ADOBE.STOCK.COM /// (UNTEN V. L. N. R.): | (UNTEN V.L.N.R.): © PSD BANK HANNOVER, ERNST WUKITS I SPARKASSE BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN, QUIRIN PRIVATBANK, BADENIA, BADENIA

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=