FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

IMMOBILIENFONDS Verkauf einer Vorzeigeimmobilie Union Investment Real Estate (UIRE) KDW DXV GHP 3RUWIROLR GHV RȬHQHQ Immobilienpublikumsfonds Uni- immo Deutschland die gemischt genutzte Immobilie „Centre d’Af- faires Trocadéro“ an Blackstone ver- äußert. Der Vertrag ist geschlossen, das Closing wird im vierten Quartal des Jahres erwartet. Der Kaufpreis beträgt rund 700 Mil- lionen Euro, was deutlich über demzuletzt festgestellten Verkehrswert liegt. Zwei Gut- achter kamen bei ihrer jüngstenBewertung auf einen Objektwert von 679 beziehungs- weise 686 Millionen Euro. Die Immobilie im16. Arrondissement von Paris diente ab 1913 zunächst der Société Générale als Bankgebäude. Seit demUmbau Anfang der 1990er-Jahre werden die rund 41.000 Quadratmeter als Büros und Woh- nungen genutzt sowie an Restaurants und Cafés vermietet. 2003 kaufte der Immobi- lienfonds vonUnion Investment dasObjekt für 284 Millionen Euro und bewirtschaf- tete es 22 Jahre lang. „Währendunserer langenHaltedauer haben ZLU GLH 0LHWijÌFKHQ XQG GDV 'LHQVWOHLV- WXQJVDQJHERW LP ļ&HQWUH GĹ$ȬDLUHV 3DULV Trocadéro‘ kontinuierlich verbessert und damit denWert für unsere Investorengestei- gert. Nach der Übernahme durch Black- stone tritt dieses außergewöhnliche Busi- ness Center nun in die nächste Phase seiner Entwicklung ein“, schwärmt UIRE-Mana- ger Martin Schellein. FP IMMOBILIENMARKT Immobilienresearcher blickt positiv nach vorn Der Immobiliendienstleister CBRE zeigt sich in seinem Halbjahresausblick zuver- sichtlich, was die kommende Entwicklung des Marktes der Immobilieninvestments EHWULȬW 'HPGHXWVFKHQ0DUNW ZHUGH ZLH- der mehr zugetraut, was sich am zuneh- menden Interesse internationaler Investo- ren zeige, sagt Chefresearcher Jan Linsin. Das Geschäftsklima und Rahmenbedin- gungen wie die Leitzinsen, die die Euro- päische Zentralbank gesenkt hat, haben sich verbessert. Das führe bereits zu Stabi- lisierungen an den Immobilienmärkten, erkennt CBRE. Das Büroangebot sinkt, bei Wohnimmobilien in den Ballungsge- bieten ist es ohnehin so gut wie nicht vor- handen. Damit der „Bau-Turbo“ wirken könne, müssten Prozesse gleichermaßen entbürokratisiert wie beschleunigt wer- den. Mit anderen Worten: Der Überhang der Nachfrage nachWohnraumwird erhal- ten bleiben. FP Die Immobilie „Centre d’Affaires Trocadéro“ war 22 Jahre im Portfolio des offenen Immobilienfonds Uniimo Deutschland. Jetzt wurde sie verkauft. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 66 fondsprofessionell.de 3/2025 GROSSES FOTO: © RICHARD BOLL PHOTOGRAPHY | (UNTEN V. L. N. R.): © LANDESBANK BADEN-WÜRTTEMBERG, INTREAL INTERNATIONAL REAL ESTATE, FOTO-STUDIO PENZ OHG I HTB HANSEATISCHE FONDSHAUS GMBH, OLIVER NAUDITT | SWISS LIFE, BVT NATIONAL PARTNERS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Hans-Henning Brand folgt in der Geschäftsfüh- rung von Paribus Thomas Böcher nach. Böcher ist in den Ruhestand gegangen. Brand war davor seit 2001 bei der Landesbank Baden- Württemberg tätig. Die Luxemburger Tochter der Intreal International Real Estate hat Ilva Diaco als ConductingOfficer indie Geschäftsführung berufen. Sie verantwortet damit das Ressort Portfoliomanage- ment und Vertrieb. Jörg-Karsten Hagen er- gänzt zukünftig die Ge- schäftsführung der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH . Hagen wechselte von der DFH Group, wo er gut drei Jahre das Asset Management geleitet hat. Michael Sauer ist neuer Chief Operating Officer bei BVTNational Partners , der US-Tochter des Sachwert- anbieters BVT. Sauer stand bereits von 2001 bis 2013 für BVT amStandort Atlanta unter Vertrag. Klaus Speitmann ist neuer Leiter Fund Management bei Real IS , der Immobi- lientochter der Bayerischen Landesbank. Speitmann wechselte von der Swiss Life KVG, wo er acht Jahre lang Vertriebsleiter war.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=