FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025
N ach einer eher enttäuschenden Phase Anfang der 2020er-Jahre unter dem damaligen Fondsmanager Matt Siddle ging es im ersten Halbjahr 2025 wieder aufwärts für den Traditionsfonds Fidelity European Growth. Besonders die Zwölf- monatsperformance sei beeindruckend, bescheinigte die Ratingagentur Scope dem Fonds im Mai dieses Jahres, auch bei den Risikokennzahlen liege er wieder gleichauf mit dem Durchschnitt seiner Konkurrenten. Den Aufschwung dürfe sich Fred Sykes auf die Fahnen schreiben, der das Portfolio seit September 2024 managt, so die Analysten. Er habe den Fonds stärker auf Unternehmen mit ver- lässlichen Dividenden ausgerichtet, was sich zuletzt deutlich ausgezahlt habe. Auf einer Skala von „A“ bis „E“ bewer- tet Scope den Fonds seither wieder mit „C“, nachdem er im Februar 2021 auf die Note „D“ abgerutscht war und im ersten Halbjahr 2024 sogar nur mit „E“ bewer- tet wurde. Nach Zahlen von Morningstar allerdings liegt der Fonds inzwischen wie- der im dritten Quartil seiner Vergleichs- gruppe. Wir wollten mehr erfahren über die Strategie von Fred Sykes und haben ihn gemeinsam mit Dewi John, Head of Research EMEA bei LSEG Lipper, in den Londoner Büros von Fidelity International zum Analysegespräch besucht. HansHeuser: Herr Sykes, Sie verantworten inzwischen sowohl den Fidelity European Dividend als auch den Fidelity European Growth, umden es imWesentlichen gehen wird. Das klingt nach zwei durchaus unter- schiedlichenWelten, oder nicht? Fred Sykes: Nach meinem Verständnis sind diese Welten gar nicht so verschie- den, zumindest steckt im Kern derselbe Gedanke hinter dem jeweiligen Prozess, wenn man es auf die Essenz reduziert. Natürlich haben beide Fonds unterschied- liche Schwerpunkte, meine Philosophie als Investor bleibt jedoch gleich. Beides sind Core-Produkte, nur einer mit einem Fokus auf Dividenden. Bei beiden geht es Eine gewisse Langfristigkeit sei ihm enormwichtig, erklärt Fred Sykes, seit einem Jahr Fondsmanager des Fidelity European Growth. Deshalb denke er stets in Zeiträumen von fünf Jahren. „ Kurzfristprognosen sind nicht mein Geschäft“ 82 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Fondsmanager im Kreuzverhör | Fred Sykes | Fidelity International FOTO: © NIGEL DICKINSON FÜR FONDS PROFESSIONELL KREUZ VERHÖR
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=