FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

»COVER | ChristianMachts | Franklin Templeton: Der neue Länderchef hat einiges vor und verrät im Interview, wie er das US-Haus nach jahrelangen Abflüssenwieder zu neuer Stärke führenmöchte 352 FONDS professionell » Gespräch Marcel Fratzscher | DIW: „Wir sparen viel, aber schlecht und ungleich“ ............. 172 Oliver Pfeil | Ökoworld: „Gehen gestärkt aus der aktuellen Phase hervor“ ........ 338 Karin van Baardwijk | Robeco: „Wir wollen kein Supermarkt sein“ .................... 366 Niall Gallagher | Jupiter AM: „VielePotenzia- le, wir dürfen sie nur nicht verspielen“ 138 JuliaWiens | Bafin: „Es geht umdie Ausreißer, die schwarzen Schafe“ ....... 422 Haftungsdach: Der große Überblick über die wichtigsten Dienstleister ...................... 304 ArtsWealth: Dieser Honorarberater erweiterte sein Angebot umFinanzcoaching ............ 306 Fondsvermögensverwaltung: Diewichtigsten Angebote für Vermittler imÜberblick ....... 310 Social Media: So erzielt Andreas Beck mit Finanzinformationen hohe Reichweiten .... 318 Vermögensverwaltung: Wie sich Kundendepots in einen Policenmantel packen lassen ....... 322 Finanzpsychologie: Was esmit demPhänomen der Money Dysmorphia auf sich hat ........ 326 Fondsboutiquen: Externe Sales-Profis helfen beimAufbau vonMarke und Vertrieb ....... 330 Ökoworld: Wie Vorstandschef Oliver Pfeil den Anbieter wieder auf Kurs bringen will ...... 338 Bestandsverkauf: Auch kleinereMakler rücken ins Visier von Beteiligungsfirmen ............. 344 Franklin Templeton: Wie Christian Machts das US-Haus zuneuer Stärke führenmöchte .... 352 Aktive ETFs: Der Boomstellt Fondsanbieter vor heikle strategische Entscheidungen ......... 358 Robeco: Vorstandschefin Karin van Baardwijk über die Zukunftspläne des Hauses ........ 366 Indexanbieter: Drei Riesen dominieren das Milliardengeschäftmit Marktbarometern ... 372 Fidelity: Vertriebsleiter Stefan Kuhn über das Revival des aktiven Managements .......... 376 Fusionen: WarumsichM&A-Projekte in der Fondsbranche oft lange hinziehen ........... 382 Aberdeen: Pascale-Céline Cadix verrät, welche Vertriebskanäle imFokus stehen ... 386 Weiterbildung: Bei DRH zeigt ein junger Prokurist, wie Lernen der Karriere hilft ..... 390 Comgest: Jan-Peter Dolff und Franz Weis setzen bewusst nur auf Aktien ................ 392 Konsolidierung: Immer mehr Aufkäufer möchten Vermögensverwalter erwerben ... 398 BANK & FONDS Moonfare: Steffen Pauls will Privatanlegern den Zugang zu Private Equity erleichtern ... 404 Künstliche Intelligenz: Technik unterstützt Private Banker, ersetzt sie aber nicht ....... 408 Filialkonzepte: Sparkassenbuhlenmitmodernen Zweigstellen um junge Kunden .............. 414 Vergleichsportal: EinneuesBafin-Tool erleichtert den Vergleich von Girokonten ................ 418 STEUER & RECHT Bafin: Julia Wiens, die Chefin der Versiche- rungsaufsicht, über teure Lebenspolicen ... 422 Finanzpolitik: Diewichtigsten Positionen der zuständigen Fachpolitiker imBundestag ... 426 Regulierung: Green Claims Directive und Co.: So geht’smit wichtigen EU-Projekten voran 430 FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH | FONDS PROFESSIONELL | FRANKLIN TEMPLETON, MARTIN PETERDAMM I FONDS PROFESSIONELL I DIW BERLIN, STEPHAN WIELAND I FONDS PROFESSIONELL I ÖKOWORLD, CHRISTOPH HEMMERICH | FONDS PROFESSIONELL | ROBECO, NIGEL DICKINSON I FONDS PROFESSIONELL | JUPITER AM, CORNELIS GOLLHARDT I FONDS PROFESSIONELL I BAFIN fondsprofessionell.de 3/2025 9

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=