FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2025

Funktioniert drei Jahre nach der Zinswende die althergebrachte Mischung aus Aktien und Anleihen nun wieder? Kapitalmarkt- strategen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. I m Jahr 2022 kam es zum Jahrhundert- ereignis: Aktien und Anleihen gaben gleichermaßen nach. Dies riss viele Multi- Asset-Strategien tief in die roten Zahlen. Das Segment leidet bis heute unter die- ser Verwerfung. Portfoliomanager ver- mögensverwaltender Fonds ringen noch damit, die Scharte in der Performance auszuwetzen. Anleger zogen in Scharen Geld aus Mischfonds ab. Nur langsam VWDELOLVLHUHQ VLFK GLH 0LWWHOijĞVVH (LQJH- denk dieser Gemengelage stellt sich die Frage, ob die klassische Mischung aus Aktien und Anleihen wieder funktioniert oder ob neue Instrumente in der Port- foliokonstruktion nötig sind. Drei Studien beleuchten diese Frage – und kommen zu DEZHLFKHQGHQ (UJHEQLVVHQ Hans-Jörg Naumer, Leiter globale Kapi- talmärkte und thematisches Research bei Allianz Global Investors, verweist in seiner Analyse darauf, dass die Phase mit niedrigen oder gar negativen Zinsen den Investoren eine sinnvolle Streuung ihres Vermögens schier unmöglich machte. „Die expansive Geldpolitik war es, die sowohl Aktien- als auch Anleihenkurse steigen ließ“, erläutert Naumer gegen- ĞEHU )21'6 SURIHVVLRQHOO 'LH HLQVWPD- lige Gewissheit, dass sich Dividendentitel XQG %RQGV JHJHQOÌXljJ HQWZLFNHOQ ZDU gekippt. Diese Konstellation erachtet Naumer LQ]ZLVFKHQ DOV ĞEHUZXQGHQ Ľ1DFK HLQHU OÌQJHUHQ 3KDVH ĞEHUZLHJHQG QHJDWLYHU Renditen sind Anleihen wieder investier- DieMolekularküche, auch experimentelle Koch- kunst genannt, setzt auf die Erkenntnisse wissenschaftlicher Untersuchungen, umvöllig neue Geschmackserlebnisse zu entfachen. Neue Rezeptur gesucht 90 fondsprofessionell.de 3/2025 MARKT & STRATEGIE Vermögensverwaltende Fonds FOTO: © POPPYPIX | STOCK.ADOBE.COM | BEARBEITET MIT KI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=