FONDS professionell KONGRESS 2021
FOTO: © COMDIRECT, EBASE, FONDS FINANZ, FONDSDEPOT BANK, FONDS KONZEPT, FONDSNET Fonds Konzept: Beratungserlebnis des Kunden Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts, wer künftig die Daten des Kunden hat, hat den Zugang zum geschäftlichen Erfolg, konstatiert die Fonds Konzept. Somit steht das Jahr 2021 bei dem Maklerpool ganz im Zeichen der Tools für Berater und deren Kunden. Ganz oben auf der Aufgabenliste finden sich dabei die Erweiterung bestehender Anwendun- gen und die Hinzunahme neuer Möglichkeiten. Auf Berater- seite ist das etwa die Umstellung der Beratungsstrecke auf HTML sowie die Integration des Versicherungs-, Beteili- gungs- und Finanzierungsbereichs in eine voll digitale Welt. Die Einbindung eines Financial Planning Tools und ein eng begleitetes Aufgleisen der Partner sollen das ergänzen. Auf Endkundenseite steht die Erweiterung des mobilen Kundenzugangs im Fokus. Der Endkunde soll durch erweiterte Multi-Banking-Funk- tionalitäten, Einnahmen- und Ausgabendarstellungen sowie Rechentools zum Ver- mögensaufbau und Zielsparen begeistert werden. Fondsnet: Regulierung und Digitalisierung 2021 wird durch die geplante Bafin-Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler im Zeichen großer Veränderungen stehen, erwartet Fondsnet. Gemeinsammit den Schwester- gesellschaften BN & Partners als Haftungsdach und Reuss Private Deutschland als Vermögensverwalter will Fondsnet Partnern Alternativen zu einer eigenen Bafin-Zulassung bieten, die ihren unternehmerischen Erfolg auch in einem neuen regulatorischen Umfeld sicherstellen wollen. Im Fokus steht zudem die enge Verknüpfung der persönlichen Serviceleistungen aus dem Haus mit neuen Lösungen der zentralen Beraterplattform „Evolution“. Diese zielt insbesondere auf die Digitalisierung der Geschäftsabläufe ab, etwa durch eine voll digitale Beratungsstrecke, den Ausbau der Apps „Vermögen“ und „MaklerPortGo“ und die Implementierung weiterer Schnitt- stellen zu Serviceprovidern. Darüber hinaus plant Fondsnet ein erweitertes Angebot an Dienstleistungen in der Vermögensverwaltung. Alexander Lehmann, Fonds Konzept AG Georg Kornmayer, Fondsnet Comdirect Business Partners: Software ausbauen Comdirect Business Partners planen den weiteren Ausbau ihrer intuitiven Handels- und Verwaltungssoftware für unabhängige Finanzdienstleister. Den Fokus legt das Unter- nehmen dabei verstärkt auf die Digitalisierung seiner Pro- zesse. Die bereits eingeführte Online-Depoteröffnungsstrecke soll um weitere Produktvarianten wie zum Beispiel das Juniordepot ergänzt und auch die Kundenlegitimation durch den Finanzdienstleister digitalisiert werden. Für die Nut- zungsmöglichkeit durch Haftungsdächer und den csv-Import von Musterportfolios baut das Team seine standardisierte Vermögensverwaltung weiter aus. Außerdem arbeitet man bei Comdirect Business Partners daran, die bestehende Order-API-Schnittstelle mit weiteren Finanzdienstleis- tern und deren externen Portfoliomanagementsystemen zu verbinden. Über die tech- nischen Neuerungen hinaus unterstützt die Gesellschaft ihre Partner durch stetige Verbesserung ihrer Services und Dienstleistungen. Ebase: Weiterenticklung als B2B-Banking-Partner Die European Bank for Financial Services, kurz Ebase, möch- te ihre Entwicklung als B2B-Banking-Partner vorantreiben und Kooperationspartner bei ihrer digitalen Transformation aktiv begleiten. Diese erfasst in der Branche immer mehr Teile der Wertschöpfungskette, somit ist die Entwicklung hier noch lange nicht abgeschlossen, wie das Unternehmen betont. Gemeinsam mit der Mutter FNZ hat Ebase zudem die Möglichkeit, bereits international praxiserprobte Funk- tionen und Abläufe schneller zu implementieren sowie neben den klassischen Ebase-Leistungen ein breites Lösungsangebot als Banking as a Service (BaaS) sowie auch als Platform as a Service (PaaS) anbieten zu können. Darüber hinaus ist das Team gerade dabei, das Angebot im Bereich der Privat- und Firmenkunden weiterzuentwickeln. Hier startet Ebase mit dem Ebase advanced Depot eine für Vermittler und Kunden interessante Lösung speziell für Clean-Share-Classes und ETFs. Fonds Finanz: Neue Tools und Online-VV Die Fonds Finanz wird ihre Investmentberatungsplattform Advisor’s Studio mit neuen Funktionalitäten ausstatten, die den Vermittleralltag spürbar vereinfachen sollen. Mit einem konfigurierbaren Vermögensbericht wird das Reporting an Kunden professionalisiert. Durch ein neues Rechte-Rollen- Konzept können auch Vertriebe Advisor’s Studio nutzen. Die Depoteröffnung sowie das Erstellen und Weiterleiten von Orderaufträgen werden vollelektronisch möglich sein. Ab 2021 können alle Vermittler die neue eigene Vermögens- verwaltung der Fonds Finanz, die „ComfortInvest“, erlaub- nisfrei vermitteln. Über einen einfachen Onlineprozess kann aus sieben aktiv gema- nagten klassischen oder nachhaltigen Portfolios ausgewählt werden, die mit den aus- sichtsreichsten aktiv gemanagten Fonds und Zukunftsthemen aus dem unabhängigen Auswahlprozess der Gesellschaft bestückt sind. Die Vermittler sollen dafür attraktive einmalige und laufende Vergütungen erhalten. Fondsdepot Bank: Neue Module für Schnittstelle Vermittler bevorzugen unabhängige Partner, die nicht im direkten Wettbewerb um Kunden stehen und keine eigenen Produktinteressen verfolgen. So funktioniert vorbehaltlose Kooperation mit Kunden, betont die Fondsdepot Bank. Als neutrale Fondsplattform zählen Handel und Aufbewahrung von Fonds zum Kerngeschäft der Gesellschaft. Neue Module für die Anwendungsschnittstelle soll Partnern hierbei die nötige Prozessflexibilität für eine erfolgreiche hybride Beratung oder einen volldigitalen Vermittlungsweg mit On- lineabschluss bieten. Das Mix Depot der Fondsdepot Bank gibt Vermittlern die Chance, speziell Kunden aus dem Private Wealth Management zu gewinnen. Dies vor allem durch Flexibilität des Fondshandels ohne Transaktionskosten oder ATCs aller Fondsgattungen inklusive Clean Shares, Dimensional Fonds und ETFs. 2021 möchte das Unternehmen ein Strategie Mix Depot für Vermögensverwalter zur Portfoliosteuerung mit identischem innovativen Servicepreismodell anbieten. Thomas Pickard, Comdirect Business Partners Kai Friedrich, Ebase Hans-Jürgen Schmidt, Fonds Finanz Sebastian Henrichs, Fondsdepot Bank GmbH FONDS PROFESSIONELL KONGRESS 2021 Ausblick 100 fondsprofessionell.de Kongress 2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=