FONDS professionell KONGRESS 2021
Z ahlreiche Faktoren beeinflussen das Er- gebnis einer Altersvorsorge und führen zu einem Gefühl der Ungewissheit. Diesem darf man sich jedoch nicht ergeben, denn es gibt eine Lösung, mit der die meisten Einflüsse ins Posi- tive gekehrt werden können. Es ist die Altersvor- sorge in Form einer Fondspolice. Niedrigzinsen und Inflation Diese beiden Faktoren haben den größten Ein- fluss auf das Sparen. Setzt man auf festverzins- liche Anlagen, so erleben diese einen stetigen Wertverlust. Allein die durchschnittliche Inflation von zirka zwei Prozent p.a. mindert die Kaufkraft von 100.000 Euro um 20.000 Euro innerhalb von 10 Jahren. Das Einzige, was bei solch einer Investition sicher ist, ist ein sattes Minus! Kosten und Garantien Auch diese Faktoren lassen sich sehr gut gemeinsam betrachten. Es gibt wohl kaum ein Sparprodukt, das ohne Kosten auskommt. Dafür erhalten Ihre Kunden allerdings auch eine Leistung und Experten-Know-how, das die Ren- dite positiv beeinflussen kann. Eines ist aller- dings aus unserer Sicht überflüssig – eine feste Garantie. Sie kostet unheimlich viel an Rendite und ist eine Gefahr für die Zielerreichung in der Altersvorsorge. Insbesondere bei längeren Lauf- zeiten und regelmäßigem Sparen gleichen sich Schwankungen untereinander aus und führen kaum zu einem negativen Ergebnis. Steuer Auch die Steuer hat einen erheblichen Einfluss, allerdings stark reduziert innerhalb einer Fonds- police. So sind beispielsweise Fondswechsel steuerfrei, was äußerst positiv auf den Zinses- zinseffekt wirkt. Nach 12 Jahren Laufzeit und einem Alter von 62 Jahren ist lediglich der hälf- tige Ertrag zu versteuern. Zudem profitiert der Kunde von einer pauschalen 15-prozentigen Teil- freistellung des Gewinns aus Fondsanlagen. Fazit Bei der Altersvorsorge führt praktisch kein Weg an einer Fondspolice vorbei. Helvetia Leben bie- tet zudem renditeschonende Sicherungsmecha- nismen und einzigartige steuerliche Konzepte, die die Rendite nochmals erhöhen, auch im Rahmen von Erbschaften und Schenkungen. Erfahren Sie mehr unter hl-maklerservice.de Renditeeinbußen durch Garantien Pos. DAX®-Invest.zeiträume mit 30-jähriger Spardauer Berechnungsbeispiel: 100 Euro mtl., DAX-Investment, mittlere Rendite von 7,22 % p.a. für insgesamt 362 Perioden über 30 Jahre. Berechnungsbeispiel: 30-jährige Anlage im DAX® inklusive 5-jähriger Ablaufphase mit 1 % p.a., Betrach- tung von insgesamt 362 Perioden. Quelle: Helvetia Leben mit Garantie I ohne Garantie I Beitragssumme 36.000 Euro 122.000 Euro 58.000 Euro 64.000 Euro Garantie- kosten > 6 % I 2 % - 6 % I < 2 % 0 54 308 Retten Sie jetzt Ihre Kunden! Niedrigzinsphase, Inflation, Kosten, Garantien und Steuern reduzieren Jahr für Jahr die Altersvorsorge Ihrer Kunden. Werfen Sie Ihren Kunden den Rettungsring zu und handeln Sie als Ruhestandsplaner. Denn ein zu geringes Alterseinkommen ist wie ein lebenslanger Klotz am Bein. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG Weißadlergasse 2 60311 Frankfurt Tel.: +49/69/13 32-575 E-Mail: kontakt@hl-maklerservice.de Internet: www.hl-maklerservice.de Firmenporträt Die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG ist eine 100-Prozent-Tochter der Helvetia in Deutschland und gehört zur europaweit tätigen Helvetia Gruppe mit Sitz in St. Gallen (Schweiz). Die Helvetia Gruppe ist während 160 Jahren zu einer erfolgreichen international tätigen Versicherungsgruppe herangewachsen. Zu ihren Kernmärkten gehören neben dem Heimmarkt Schweiz auch die im Bereich Europa zusammengefassten Märk- te Deutschland, Italien, Österreich und Spanien sowie das Spezialgeschäft des Marktbereichs Specialty Mar- kets. Helvetia ist im Leben- und Nicht-Leben-Geschäft aktiv. Sie erbringt mit 6.800 Mitarbeitenden Dienstleis- tungen für mehr als 5 Millionen Kunden und erzielte im Geschäftsjahr 2019 ein Geschäftsvolumen von mehr als 9,4 Milliarden CHF. Beate Heidrich, Produktmanagerin Helvetia Leben FONDSPOLICEN ANZEIGE FOTO: © HELVETIA
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=