FONDS professionell KONGRESS 2021
FOTO: © LGIM, LLOYD FONDS, LOYS AG, LUPUS ALPHA, LYXOR, M&G INVESTMENTS LGIM Investments: Themen-ETFs im Fokus Produkte: Der Fokus von LGIM Investments liegt aktuell auf den acht Themen-ETFs des Hauses: künstliche Intelligenz, Batterietechnologie, Cybersicherheit, E-Commerce, sauberes Wasser, Gesundheitstechnologie, Pharma und Robotik. Diese Produkte kombinieren aktives Research von Branchen- experten im ETF-Mantel. In diesem Bereich soll die The- menpalette weiter ausgebaut werden: zunächst mit einem Clean-Energy-ETF im November 2020 und einem Digital- Payment-ETF im zweiten Quartal 2021. Weitere Themen sind aktuell in Planung. Vertrieb/Service: LGIM Investments hat die Kundenkommunikation fast vollständig auf Deutsch umgestellt. Insbesondere für die Themen-ETFs bietet das Unternehmen ein umfassendes Angebot: umfangreiche Präsentationen sowie quartalsweise Perfor- mance-Updates, Online-Workshops und Newsletter. Ein besonderes Highlight sind die halbjährlichen virtuellen CIO Outlook Workshops mit Sonja Laud. Loys AG: Neuer Deutschland-Fonds Produkte: Im Januar 2021 startet der erste reine Deutsch- landfonds von Loys unter der Führung von Markus Herr- mann. Mit der neuen Strategie setzt das Unternehmen aus Oldenburg konsequent auf die langjährige Expertise auf dem deutschen Aktienmarkt und auf die Wettbewerbsvorteile als deutsche Fondsboutique. Einen Schwerpunkt werden hierbei Nebenwerte aus zukunftsträchtigen Branchen bilden, deren Wachstum strukturell unterfüttert ist, aber auch einige antizyklische Ideen werden sich laut dem Fondshaus im Portfolio wiederfinden. Vertrieb/Service: Für das Loys-Team der Vertriebsunterstützung stehen die Einschrän- kungen der Präsenzveranstaltungen durch Covid-19 und vor allem digitale Alternativen im Fokus. Der Asset Manager plant den Ausbau von Video-Content und Webcasts sowie die Optimierung der Inhalte auf der Website. Lupus Alpha: Nachhaltig Alpha mit Nebenwerten Produkte: Als einer der Pioniere für aktive Investment- lösungen im Bereich europäischer Nebenwerte hat Lupus Alpha seit 20 Jahren enge gewachsene Verbindungen zu europäischen Firmenlenkern und Finanzchefs im Small-, Mid- und Micro-Cap-Bereich und Erfahrung mit nachhaltigen Mandaten. Diese Erfahrung will das Unternehmen in den kommenden Monaten in weiteren nachhaltigen Lupus- Alpha-Produktideen umsetzen und dabei ESG-Ansätze in die Anlagestrategien integrieren. Vertrieb/Service: Lupus Alpha hat seit 2016 das Whole- sale- beziehungsweise Publikumsfondssegment als wichtiges zweites Standbein neben dem institutionellen Geschäft konsequent auf- und ausgebaut. Für die Zukunft will die Gesellschaft in diesem dynamischen Kundensegment durch den Aufbau langfristiger Vertriebspartnerschaften und die regelmäßige digitale Informationsversorgung Kunden Schlagkraft und Präsenz nochmals erhöhen. Lyxor Deutschland: Alternative Risikoprämien Produkte: Lyxor Deutschland wird sich schwerpunktmäßig auf zwei Fonds fokussieren: Nachdem das Jahr 2020 bekanntermaßen kein gutes Jahr für Dividendentitel war, sieht das Team in diesem Bereich Aufholpotenzial. Anleger können sich dafür mit dem Fonds Globale Aktien- Dividende & Nachhaltigkeit positionieren. Durch die noch repressivere Notenbankpolitik steigt auf der Zinsseite zudem der Druck, sich mit alternativen Risikoprämien zu beschäftigen. Lyxor Deutschland sieht daher auch großes Potenzial für seinen Strategiefonds Währungen, der Risikoprämien am Wäh- rungsmarkt vereinnahmt. Vertrieb/Service: Mit seinen Vertriebspartnern plant Lyxor Deutschland auch für 2021 interessante Maßnahmen, um Anlageberater und deren Kunden durch diese unge- wöhnliche Zeit zu begleiten. Natürlich hofft der Asset Manager darauf, dass 2021 auch wieder verstärkt Präsenzveranstaltungen umsetzbar sind. M&G Investments: ESG-Strategien im Fokus Produkte: 2021 will M&G den Ausbau der Produktpalette um weitere ESG Strategien vorantreiben. Die Firma hat bereits jetzt ESG-Kriterien in die Anlageanalysen und -ent- scheidungen bei der Mehrheit ihrer Aktien-, Anleihen- und Immobilienportfolios integriert und will dies über alle Anlageklassen hinweg umsetzen. Produktseitig steht bei thematischen Aktieninvestments der M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund im Fokus, der im Oktober 2020 seinen dreijährigen Track Record erreicht hat. Bei Anleihen setzt M&G vertriebsseitig den Schwerpunkt auf Strategien, die die institutionellen Teams verwalten. Der Fokus liegt hier auf europäischen Invest- ment-Grade-Anleihen wie dem M&G European Credit Investment Fund. Vertrieb/Service: Für Kunden möchte M&G das Angebot im ESG-Bereich erweitern, indem verstärkt Schulungen rund um das Thema Impact Investing angeboten werden. Werner Kolitsch, M&G Investments Philipp Königsmarck, LGIM Investments Raphael Riemann, Loys AG Oliver Böttger, Lupus Alpha Dr. Andreas Neumann, Lyxor Deutschland Lloyd Fonds: Aktives Fondsmanagement und SDG Produkte: Die Nachfrage nach Nachhaltigkeitsstrategien wird 2021 eines der bestimmenden Themen auf Investo- renseite sein. Mit den beiden Nachhaltigkeitsfonds Green Dividend World und Global Multi Asset Sustainability, die die Anforderungen des Sustainable Finance Disclosure Regula- tion (SFDR) an nachhaltige Finanzprodukte mit einer ange- strebten Nachhaltigkeitswirkung erfüllen, bietet Lloyd Fonds den Investoren zwei Investmentfonds mit bereits bestehen- dem Track Record und nennenswertem Alpha. Vertrieb/Service: Nachdem Lloyd Fonds 2020 stark auf das Retailsegment fokussiert war, wird das Unternehmen im neuen Jahr zusätzlich im semiinstitutionellen Segment auftreten. Entsprechend hat Lloyd Fonds die Vertriebs- und Fondsunterlagen entlang der Anforderungen dieser Zielgruppe weiterentwickelt. Statt Informationsflut bündelt die Gesellschaft für sie relevante Informationen komprimiert auf der Partnerseite. Peter Vogel, Lloyd Fonds AG FONDS PROFESSIONELL KONGRESS 2021 Ausblick 84 fondsprofessionell.de Kongress 2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=