FONDS professionell KONGRESS 2021

TBF Global AM: Viele neue Investmentideen Produkte: TBF ist fokussiert auf eine detaillierte Unter- nehmensanalyse und leitet daraus verschiedene Strategien ab. Diese können einzeln etwa im TBF Attila Go oder TBF US Corporate Bonds oder auch in Kombination wie bei TBF Special Income, TBF Globale Income und TBF Balanced - erworben werden. Mit den Ansätzen verfolgt TBF Global AM die Idee, Mehrwerte durch strukturelle Veränderungen bei Unternehmen zu erzielen, sei dies durch Anleihenrückkäufe, Übernahmen oder Spezialsituationen. Hinzu kommt die gering korrelierte Aktienstrategie des Hauses mit einem dynamischen Hedge zwischen 32 und 200 Prozent. Insgesamt gibt es für jede Inves- torengruppe Lösungen aus dem Hause TBF. Vertrieb/Service: Im Zuge der Corona-Veränderungen hat auch TBF Global AM sich den Herausforderungen gestellt und die bisher schon transparente Informationsstrategie weiterentwickelt. UBS Asset Management: China und ESG-Trends Produkte: Schon heute zeichnet sich ab, dass 2021 ein ungewöhnliches Jahr sein wird, das die gesamte Industrie vor große Herausforderungen stellt, etwa Covid-19, die Digitalisierung und das Superwahljahr in Deutschland. Bei UBS Asset Management sieht sich das Team gut auf die Zukunft vorbereitet. Mit der breit aufgestellten Fondspalette für das Investmentthema China in den Bereichen Aktien, Multi-Asset und Fixed Income können Kunden je nach Risi- kobedarf und Anlagehorizont einen passenden Zugang zum chinesischen Markt finden. Dieser wird mit der Lancierung des UBS China Equity A erweitert. Mit der neu aufgelegten Fondsfamilie „Climate Aware“ bietet UBS AM Investoren zudem eine aktiv sowie eine passiv gemanagte Lösung, um vom ESG-Trend zu profitieren und den eigenen CO 2 -Footprint zu reduzieren. Vertrieb/Service: Auf der Vertriebsseite wird UBS AM das Serviceangebot um digitale Angebote erweitern, um Kunden bestmöglich zu bedienen. Dirk Zabel, TBF Global Asset Management Beate Meyer, UBS Asset Management FOTO: © STATE STREET I JOPPEN, SWISSCANTO, T. ROWE PRICE, TBF GLOBAL AM, UBS AM SPDR ETFs: Anleihen, Smart Beta und Sektoren Produkte: Zuletzt hat State Street Global Advisors das Angebot an ETFs und Publikumsfonds im Bereich nach- haltiger Aktien und Anleihen erweitert und um währungs- gesicherte Klassen ergänzt. Auch in Zukunft möchte die Gesellschaft ihre Kunden mit neuartigen Produkten unter- stützen und Beta-Alternativen entwickeln. Schwerpunkte bilden dabei weiterhin die Bereiche Anleihen, Smart Beta, Sektoren und ESG-Strategien. Vertrieb/Service: SPDR ETFs hat im Jahr 1993 den ersten passiven Fonds aufgelegt. Die Firma hat für ihre europäischen Kernmärkte lokale Vertriebsmannschaften aufgestellt. Im Jahr 2019 wurden weitere versierte ETF-Experten in unterschiedlichen Bereichen eingestellt und stehen Kunden und Partnern jederzeit zur Verfügung. Als ETF-Anbieter möchte SPDR Kunden besser unterstützen und zusätzliche Segmente erschließen. SSGA: Klima-/Fundamental-Growth-Strategien Produkte: Das Thema „Nachhaltige Investments“ nimmt an den Märkten weiterhin an Fahrt auf. Um Anleger bei der Gestaltung ihrer ESG-Portfolios zu unterstützen, wird die Luxemburger Publikumsfondsfamilie von State Street Global Advisors um drei Fonds erweitert, deren primäres Ziel es ist, klimafreundliche Unternehmen stärker zu berücksichtigen. DemManagement der Fonds liegt ein Modell zugrunde, das einen optimalen Kompromiss zwischen der Verbesserung des Kohlenstoffprofils bei gleichzeitiger Kontrolle von Tracking Error und länder- beziehungsweise sektorspezifi- schen Abweichungen darstellt. Insbesondere zielen die Strategien auf eine mit dem Pariser Abkommen abgestimmte Reduzierung der Kohlendioxidemissionen ab. Die Fonds bieten einen kosteneffizienten Zugang in den Regionen Welt, Europa und USA. Vertrieb/Service: Die Vertriebsunterstützung von State Street Global Advisors wird auch im neuen Jahr in gewohnter Form fortgeführt. Swisscanto Invest: Dem Klima verpflichtet! Produkte: Es bleibt für Swisscanto auch 2021 dabei: Auf Nachhaltigkeit liegt das Hauptaugenmerk. Unter dem Schlagwort Responsible 2.0 will sich das Unternehmen dem Klima intensiver verpflichten. Mittels Portfolioausrichtung in allen traditionellen aktiv verwalteten Anlagefonds unterstützt das Team außerdem das Pariser Klimaziel. Entsprechend erhielten die meisten Fonds den Zusatz Responsible, Swiss- canto verfügt damit über ein noch umfangreicheres nach- haltiges Fondsuniversum. Dazu bietet die Gesellschaft mit sechs Sustainable-Fonds eine Fondsfamilie mit strengen Kriterien für puristische Investoren an. Vertrieb/Service: Responsible 2.0 und der EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzen unterstützen den Vertrieb der nachhaltigen Fonds von Swisscanto. Mit dem gewach- senen Angebot möchte das Team speziell Vermögensverwaltungen, Stiftungen und Institutionelle als Kunden gewinnen. T. Rowe Price: Produktpalette ausgebaut Produkte: T. Rowe Price hat bereits in den vergangenen Monaten seine Sicav-Produktpalette ausgebaut und unter anderem um den China Evolution Equity Fund, den European Select Equity Fund und den Dynamic EM Bond Fund erweitert. Das Haus überprüft das Angebot ständig, um sicherzustellen, dass Kunden attraktive Investitionsmög- lichkeiten geboten werden. Generell bietet T. Rowe Price ein breites Spektrum an aktiv verwalteten Aktien-, Renten- und Mischfonds. Investoren können auf verschiedene Anteils- klassen zugreifen. Vertrieb/Service: T. Rowe Price hat sein lokales Team 2020 mit vier neuen Mitarbeitern verstärkt und kann darüber hinaus auf umfangreiche interne deutschsprachige Ressourcen und informative deutsche Webseiten zurückgreifen. Unabhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie soll der Wachstumskurs 2021 fortgesetzt werden. Ausführliche Reporting- und Marketingunterlagen stehen ebenso im Vordergrund. Carsten Kutschera, T. Rowe Price Axel Riedel, State Street Global Advisors Frank Stefes, State Street Global Advisors Jan Sobotta, Swisscanto AM Int. S.A. FONDS PROFESSIONELL KONGRESS 2021 Ausblick 94 fondsprofessionell.de Kongress 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=