SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2022
K eine Frage: Die Klimawende gelingt nur, wenn auch Immobilien nachhaltiger wer- den. Aktuell sind sie für knapp 40 Prozent der weltweiten CO 2 -Emissionen verantwortlich. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv? Das auf US-Immobilien spezialisierte Unternehmen Jamestown setzt schon seit Jahren auf ein klima- schonendes Immobilienmanagement – mit Erfolg: Von 2014 bis 2021 erzielte Jamestown eine Emissionsreduktion von über 42 Prozent. Mission klimaneutral Doch wie schafft es Jamestown konkret, die Investitionsobjekte ressourcenschonend zu ge- stalten? Beispiel Levi’s Plaza in San Francisco: Bis 2025 soll der Gebäudekomplex klimaneutral werden. Rund 50 Millionen US-Dollar will James- town deshalb in Umbaumaßnahmen investieren: Heizungen, Lüftungen und Klimatechnik werden komplett umgerüstet und künftig nur noch mit grünem Strom betrieben. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, um Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen. Der Wasserver- brauch wird durch moderne Sanitäranlagen dras- tisch reduziert. Mit diesen Maßnahmen wäre Levi’s Plaza das erste großflächige klimaneutrale Bürobestandsobjekt in San Francisco. Auch wirt- schaftlich zahlt sich der Umbau aus. Denn ener- gieeffiziente Büroflächen werden von Unterneh- men so stark nachgefragt wie noch nie. Auf Holz gebaut Auch das Beispiel Ponce City Market in Atlanta zeigt, wie Nachhaltigkeit bei Jamestown neu gedacht wird: Bei dem mischgenutzten Komplex entsteht aktuell ein vierstöckiges Gebäude – jedoch nicht aus Stahl und Beton, sondern vor- wiegend aus Holz. Der Vorteil: Anders als bei klassische Baustoffen entsteht bei der Nutzung von Holz kein CO 2 . Im Gegenteil: Holz bindet das Treibhausgas sogar. Je mehr Holz verbaut wird, desto größer der positive Effekt. Das gilt jedoch nur, wenn beim Transport möglichst wenig CO 2 entsteht. Deshalb verwendet James- town unter anderem Kiefernholz aus den eige- nen Forstplantagen in Georgia und Alabama. Auch diese leisten übrigens einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz: Allein durch die neu wachsenden Bäume in den Jamestown Wäl- dern wurden 2021 rund 271.000 Tonnen CO 2 - Äquivalent kompensiert. Zum Vergleich: Die ab- soluten Emissionen des Jamestown Immobilien- portfolios betrugen 2021 rund 80.000 Tonnen CO 2 -Äquivalent. Nachhaltigkeitsreport Jamestown hat Leitlinien zur Erzielung der ökologischen Nachhaltigkeit des Unternehmens und des gesamten verwalteten Portfolios in seinem firmeneigenen Pro- gramm „Jamestown Green“ definiert. Auf dieser Basis werden für alle Jamestown-Immobilien, einschließlich der in Publikumsinvestmentvermögen gehaltenen, Kon- zepte zur Verbesserung der ökologischen und wirtschaft- lichen Nachhaltigkeit umgesetzt. Den aktuellen jährlich erscheinenden Bericht zu Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung können Sie in der Rubrik Nachhaltigkeit unter jamestown.de/nachhaltigkeit abrufen. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Jamestown US-Immobilien GmbH Marienburger Straße 17 50968 Köln Tel.: +49/221/30 98-111 E-Mail: vertrieb@jamestown.de Internet: jamestown.de Firmenporträt Jamestown ist Immobilienspezialist mit Investitions- schwerpunkt USA und eigener Organisation vor Ort. Unser Fokus liegt auf aktiver Wertschöpfung durch Be- standsentwicklung und Repositionierung von Immobi- lien. In 39 Jahren haben wir 38 Fonds für über 80.000 Privatanleger in Deutschland aufgelegt und gemanagt. Die bislang aufgelösten 28 Fonds haben aus einem eingesetzten Eigenkapital von rund drei Milliarden US- Dollar Gesamtrückflüsse von über sechs Milliarden US- Dollar erwirtschaftet. Wir sind langjähriger Marktführer für geschlossene US-Immobilienfonds für Privatanleger in Deutschland. Nachhaltig erfolgreich Es gibt zahlreiche Maßnahmen, um die Nachhaltigkeit von Immobilien zu steigern. Doch welche sind langfristig tatsächlich sinnvoll? Der Immobilien- spezialist Jamestown setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit – der Erfolg spricht für sich. Steffen Haug Vertriebsleiter bei Jamestown ANZEIGE FOTO: © JAMESTOWN
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=