SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2023
Flugzeugfonds Umbau Der Dortmunder Sachwertespezialist Dr. Peters hat seit 2007 ein gutes Dutzend Flugzeugfonds aufgelegt, darunter einige, die einen Airbus A380 finanziert haben. Nicht nur für den Riesenjumbo ist der Markt in- zwischen schwierig geworden, auch andere große Passagiermaschinen haben Probleme, ein Anschluss-Lea- sing zu finden, wenn der Vertrag mit einer Airline ausläuft, und auch Käu- fer finden sich nicht zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen. Seit mit Covid die internationalen Luftfahrtmärkte zusammengebro- chen sind und sich wegen der ge- stiegenen Energiekosten bisher nur teilweise wieder erholt haben, sind zahlreiche Maschinen imWartestand und müssen zu hohen Kosten flug- fähig gehalten werden. Die Anleger des Fonds DS 134, dem eine Boeing 777 gehört, wurden im April angeschrieben, dass ihr Flug- zeug verkauft wurde. Beim Käufer handelt es sich jedoch um eine Ge- sellschaft mit einer von Dr. Peters geschaffenen Struktur, die aufgesetzt wurde, um zusammen mit US-Part- nern den Umbau des Fliegers in eine Frachtmaschine vornehmen zu kön- nen. Die Nachfrage nach Frachtma- schinen ist derzeit größer als für Pas- sagiermaschinen. Der Verkaufspreis von 20 Millionen US-Dollar, der unter bestimmten Bedingungen auf 26 Mil- lionen steigt, ermöglicht den Anle- gern immerhin einen Kapitalerhalt. Impressum FONDS professionell ist das unabhängige Fachmagazin für Anlageberatung MEDIENINHABER FONDS professionell Multimedia GmbH Landstraßer Hauptstraße 67, EG/Hof A-1030 Wien TEL +43/1/815 54 84-0 FAX DW 18 REDAKTIONSBÜRO KÖLN Hohenzollernring 52, D-50672 Köln TEL +49/221/33 77 81-0 FAX DW 19 VERLAGSPOSTAMT A-1030 Wien VERSANDPOSTAMT A-3112 St. Pölten AUFLAGE 88.500 ERSCHEINUNGSWEISE 4-mal jährlich GÜLTIGE ANZEIGENPREISLISTE 1/2023 HERAUSGEBER Gerhard Führing Mamdouh El-Morsi (el-morsi@fondsprofessionell.com ) Hans Heuser (heuser@fondsprofessionell.com) GESCHÄFTSFÜHRUNG Dr.Gabriele Pankl (pankl@fondsprofessionell.com ) CHEFREDAKTEURE Bernd Mikosch (D) (mikosch@fondsprofessionell.com ) Georg Pankl (Ö) (g.pankl@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG Maged El-Morsi (m.el-morsi@fondsprofessionell.com) VERLAGSLEITUNG ONLINE Merwat Ratheiser (ratheiser@fondsprofessionell.com ) PRODUKTION Doris Hahlheimer (hahlheimer@fondsprofessionell.com ) Nicole Garhöfer (garhoefer@fondsprofessionell.com) LEITER MARKETING &VERKAUF Roman Scholz (scholz@fondsprofessionell.com) PROJEKTMANAGER MARKETING &VERKAUF Thomas Kuntze (kuntze@fondsprofessionell.com) Oliver Schaffer (schaffer@fondsprofessionell.com) LEITER SACHWERTINVESTMENTS Dr.TilmanWelther (welther@fondsprofessionell.com ) NACHRICHTENCHEF ONLINE Thomas Strohm (strohm@fondsprofessionell.com) REDAKTEURE Michael Baloun (baloun@fondsprofessionell.com) Jens Bredenbals (bredenbals@fondsprofessionell.com ) Anke Dembowski (dembowski@fondsprofessionell.com) Sebastian Ertinger (ertinger@fondsprofessionell.com ) Cornelia Fussi (fussi@fondsprofessionell.com) Edith Humenberger-Lackner (e.lackner@fondsprofessionell.com) Andrea Martens (martens@fondsprofessionell.com) WEITERE AUTOREN Alexander Endlweber,Richard Haimann, Alexander Heintze,Christina Anastassiou LEITUNG DATENBANK Savas Ünal (uenal@fondsprofessionell.com) ONLINE MARKETING UNDVERKAUF Chiara Dürmoser (duermoser@fondsprofessionell.com ) Ruth Ortner (ortner@fondsprofessionell.com ) Anna Stöckl (stoeckl@fondsprofessionell.com) FOTOS Claudia El-Morsi,Christoph Hemmerich, Jens Braune,Martin Joppen,Günter Menzl LEITUNG ABO- UND KONGRESSSERVICE Anita Breichner (breichner@fondsprofessionell.com ) GRAFIK Inez Gselmann (Print),Manuel Dietrich (Print), Gerhard Peischl (Print),Chris Meissl (Online) IT Michael Fischer (Projektmanagement), Housein Abo Shaar (Web Entwicklung) DRUCK EDS Zrínyi Zrt. LEKTORAT Susanne Drexler (korrektur.at) ,Silvia Stoller Sämtliche Daten und Informationen wurden von der Redaktion sorgfältig überprüft und für richtig befunden, eine Haftung für dieRichtigkeitvonveröffentlichtenDatenund Informationenwird ausgeschlossen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und FotoswirdkeineHaftungübernommen.Nachdruck,Übernahme inelektronischeMedienoderauf Internetseiten–auchauszugs- weise – nur mit ausdrücklicher Genehmigung desVerlags. Wohnimmobilien Luxusbauten D er Big-Data-Analyst für die Immobilienwirt- schaft Pricehubble hat mit einer Studie belegt, dass sich inmitten des Verfalls von An- gebotspreisen für Wohnim- mobilien während der zwei- ten Hälfte des vergangenen Jahres Luxus-Wohnimmobi- lien deutlich besser gehalten haben als Wohnungen im mittleren und unteren Preis- segment. Aufgrund der Unsi- cherheit durch den Ukraine- krieg und einer massiven Er- höhung von Finanzierungs- kosten sind Angebotspreise für Wohnimmobilien an al- len Standorten außer Berlin um 3,5 bis 8,4 Prozent ge- sunken. Das obere Preisseg- ment gab hingegen lediglich um 0,5 bis 5,5 Prozent nach. Zwei Ausnahmen: In Frank- furt fiel das obere Preisseg- ment stärker als die unteren – und in Berlin stiegen die Preise in allen Segmenten, im oberen dreimal so stark wie in den beiden unteren. Unter den sieben deutschen Topstandorten liegt Mün- chen mit einem durch- schnittlichen Quadratmeter- preis von 13.796 Euro im oberen Segment weit vor Hamburg (8.940 Euro) und Frankfurt (8.103 Euro). Die niedrigsten Preise im oberen Segment weisen Düsseldorf (6.208 Euro) und Stuttgart (5.770 Euro) auf. 24. & 25. JANUAR 2024 IN MANNHEIM SACHWERTE Letzte Seite SPEZIAL 70 fondsprofessionell.de 2/2023 FOTOS: © KAMILPETRAN | STOCK.ADOBE.COM, ASTRONAUT IMAGES/KOTO | STOCK.ADOBE.COM, NIKOLA NEVEN HAUBNER
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=