20. FONDS professionell KONGRESS in Mannheim
Der Nr.-1-Termin für Anlageprofis


Liebe Besucher/Innen!
Es war uns ein besonderes Anliegen, alles in unserer Macht Stehende zu unternehmen, um für Sie einen Kongress auf die Beine zu stellen, der all die Ihnen gewohnten Rahmenbedingungen und vor allem die Anforderungen an Sicherheit und Austausch mit Branchenkollegen erfüllt.
Leider hat die zunehmende Orientierungslosigkeit der politischen Entscheidungsträger und die damit für uns einhergehende Planungsunsicherheit, vor allem nach der jüngsten Kommunikation mit Regierung und den intensiven Gesprächen, die wir bis zuletzt mit den Behörden vor Ort geführt haben, letztendlich nur die Entscheidung zugelassen, den diesjährigen FONDS professionell KONGRESS, der am 6. und 7. Juli hätte stattfinden sollen, wirklich schweren Herzens abzusagen.
Wir blicken trotz allem weiterhin optimistisch und mit Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen beim FONDS professionell KONGRESS 2022 sowie bereits bei einem unserer für Sie maßgeschneiderten Veranstaltungsformate noch im Herbst 2021!
Bleiben Sie gesund,
Ihr FONDS professionell Team
Eröffnungsredner, erster Tag
Jean-Claude Juncker, Ex-Präsident der EU-Kommission

Der luxemburgische Rechtsanwalt und christlich-soziale Politiker war von 2014 bis 2019 Präsident der Europäischen Kommission. Davor gestaltete er in Regierungs- und Parteiämtern über zwei Jahrzehnte die luxemburgische Politik zentral mit – zuletzt als der dienstälteste Regierungschef in der Europäischen Union. Von 1989 bis Juli 2009 war er Finanzminister und von 1995 bis Dezember 2013 Premierminister sowie von 2005 bis 2013 Vorsitzender der Euro-Gruppe. Die Corona-Krise unterscheide sich von allen anderen Krisen in Qualität und Dimension, erklärte Juncker in einem Interview. Kein Land könne die Krise allein bewältigen, doch der Ex-Kommissionspräsident ist optimistisch, dass man die Krise bewältigen wird: "Danach werden wir bessere Europäer sein."
Termin: 6. Juli, Saal 1, 09:00–10:00 Uhr
Topreferenten & hochkarätige Vorträge
Sauren Fondsmanagergipfel 2021
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden mit Sicherheit auch diese Paneldiskussion dominieren, wenn sich unter der Moderation von Dachfondsmanager Eckhard Sauren drei hochkarätige Anlageprofis zu aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten austauschen. Erfahren Sie die Einschätzung der Topfondsmanager zu den Herausforderungen an den Aktien- und Anleihenmärkten und hören Sie aus erster Hand, welche Anlagechancen die Experten aktuell am Markt sehen.

Sauren Fonds-Research

Flossbach von Storch


DWS

Nachhaltig anders? Anlegen im neuen Zyklus
Lars Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts und Vorsitzender des Sachverständigenrates
Covid-19, Niedrigzinsen und Nachhaltigkeit: die langfristigen Auswirkungen dieser drei Themen werden uns noch länger begleiten.

Wie sollten Anleger sich am Beginn des neuen Zyklus aufstellen? Darüber diskutiert Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und seit 2020 Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Wirtschaftsweise“), mit Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management.

Börsenjubel nach der Impfstoffeuphorie?
Uwe Rathausky
GANÉ Aktiengesellschaft
Die Geld- und Fiskalpolitik baut den Unternehmen eine Brücke, bis die Wirtschaft wieder hochgefahren werden kann. Rezession und Hochkonjunktur dürften dicht aufeinander folgen. Ist das die beste aller Welten angesichts der aufgetürmten Risiken im Finanzsystem? Nein. Als Asset Manager stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen. Aber wir können sie bewältigen. Chancen und Risiken 2021.


Dumme Fragen, kluge Antworten
Hendrik Leber und Stefan Riße, Acatis Investment KVG mbH
Die Finanzbranche steckt voller Fallstricke. Nicht nur, was das Tun anbelangt, sondern auch das Sprechen darüber. Humoristisch wird Unbedarftheit durch seriöses Fachwissen aus der Welt geräumt.


Chancen trotz globalem Schuldendilemma
Thomas Romig, Assenagon Asset Management und Bernd Raffelhüschen, Professor für
Wirtschaftswissenschaft
Erfolgreiche Vermögensanlage im Umfeld extremer Staatsschulden: Prof. Bernd Raffelhüschen und Fondsmanager Thomas Romig diskutieren, was bei einer zukunftsfähigen Vermögensstrategie wichtig ist.

Beck’s trinken – Oettinger zahlen
Frank Fischer
Shareholder Value
Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Es bedarf ab und zu weniger Zutaten, um etwas Wunderbares zu schaffen. Starmanager Frank Fischer über Altbewährtes und Investmentansätze für das 21. Jahrhundert.

Was bieten europäische Nebenwerte?
Mark Heslop,
Jupiter Asset Management
Der Manager des Jupiter Pan European Smaller Companies setzt auf umfassende Analysen der Wertschöpfungsfaktoren von Wachstumsun - ternehmen, um attraktive Chancen für Anleger aufzutun.

Retten Sie Ihre Kunden!
Guntram Overbeck,
Helvetia
Niedrigzinsphase, Inflation, Steuern und Garantien vernichten Jahr für Jahr die Altersversorgung Ihrer Kunden. Ruhestandsplanung geht anders! Retten Sie Ihre Kunden … handeln Sie jetzt!

AAA – Anlagedruck, Aktien, Asien
Dr. Jens Ehrhardt
DJE Kapital
Aufgrund des vorherrschenden Niedrigzinsumfelds und einer weiter sehr expansiven Notenbankpolitik bleiben Aktienanlagen generell stark unterstützt. Geld ist weltweit reichlich vorhanden, meint der Gründer und Vorstandschef von DJE Kapital. Besondere Anlagechancen bieten seiner Ansicht nach Asien und der Trend zu Cleantech-Werten.

10 x DNA – das Mindset hinter Tech-Giganten
Frank Thelen
als Gast von PGIM Investments
Investitionen sind immer eine Wette auf die Zukunft. Deshalb ist es ratsam, die Technologien der Zukunft möglichst tiefgreifend zu verstehen und sich genau damit auseinanderzusetzen, welche Unternehmen eine zukunftsorientierte, langfristige Strategie verfolgen. Unternehmen wie Apple, Amazon und Tesla machen vor, wie es geht. Starinvestor Frank Thelen gibt in seiner Keynote einen spannenden Einblick in seine Vision der Zukunft und seine Einschätzung zu aktuellen Tech-Unternehmen.

„Wie ein kleiner Junge im Süßwarenladen“
Prof. Dr. Max Otte
PI Privatinvestor Kapitalanlage
„Ich bin voll investiert, sogar noch mit einem kleinen Hebel.“ Bereits Ende März, als das Coronavirus die Aktienkurse auf Talfahrt schickte, bewies Max Otte, Geschäftsführer der Investmentgesellschaft PI Kapitalanlage und Manager des Max Otte Vermögensbildungsfonds, einmal mehr sein Gespür. Wie einst bei der Lehman-Pleite komme er sich vor „wie ein kleiner Junge im Süßwarenladen, der obendrein einen kleinen Taschengeldvorschuss im Portemonnaie hat“, so Otte im Interview mit „Fundresearch“.

Aktuelle Finanz- und Wirtschaftsthemen
Frank Pöpsel
Focus-Money-Chefredakteur als Gast der WWK
Der diplomierte Volkswirt Frank Pöpsel ist leidenschaftlicher Börsianer. Seit mehr als zehn Jahren leitet der ausgewiesene Wirtschaftskenner und brillante Analytiker als Chefredakteur das Wirtschaftsmagazin Focus Money.

Covered Bonds im Niedrigzinsumfeld
Poul Callesen,
Nordea Asset Management
Anders als die meisten Anlageklassen zeigten sich Covered Bonds auch im Krisenjahr 2020 sehr widerstandsfähig, wie auch die hohe Nachfrage der EZB beweist. Aktive Manager können mit Covered Bonds Alpha generieren.

Multi-Asset-Fonds quo vadis?
David Older,
Carmignac
David Older kam 2015 als Senior Fund Manager zu Carmignac und wurde 2017 zum Head of Equities ernannt. Im September 2018 wurde er Fondsmanager von Carmignac Investissement und ist für das Aktienportfolio des Flaggschifffonds Carmignac Patrimoine verantwortlich.

Unendlich!
Philipp Vorndran
für V-Bank
In einem Umfeld wie dem derzeitigen infolge der Corona-Pandemie sparen viele lieber, als zu konsumieren. Allerdings sind die Zinsen seit Jahren am Boden – und eine Änderung ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Sicht. Trotzdem bleiben die Deutschen ihren Sparkonten treu. Dabei war die Entscheidung, wie man sein Geld anlegen kann, noch nie so einfach, meint Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, der 2021 in Mannheim erneut für die V-Bank auf der Kongressbühne steht.

The Year After Corona – wie geht es weiter?
Manfred Schlumberger
StarCapital
Wie geht es weiter, wenn die Corona-Pandemie überstanden ist? Mit welchen kurz- und welchen langfristigen Auswirkungen müssen wir rechnen? Wer verliert – und wer profitiert sogar? Was sind die wirtschaftlichen Folgen?

Mannheim sucht den Superfonds
Corinna Wohlfeil, n-tv
auf Einladung von Universal-Investment
Drei Fondspartner von Universal-Investment beweisen im Schlagabtausch "on stage", warum sie für ihre spannenden und erfolgreichen Fondsstrategien den Titel "Superfonds" verdienen.

10 Jahre ETHENEA
Luca Pesarini
ETHENEA Independent Investors
Im September 2010 gründeten Luca Pesarini und Arnoldo Valsangiacomo Ethenea Independent Investors. „Im Lauf der Jahre haben wir eine Reihe von Lektionen gelernt. Erstens wie wichtig es ist, als aktiver Portfoliomanager flexibel zu sein – Krisen oder Marktbewegungen wo immer möglich zu antizipieren und entsprechend zu handeln. Zweitens bescheiden zu sein und zu wissen, dass man Fehler machen kann. Das sollte man akzeptieren, die Situation neu bewerten und sich flexibel und kreativ an das neue Umfeld anpassen“, so die beiden Gründer.

Nachhaltig krisenfest – Test bestanden?
Thomas Motsch
Raiffeisen Capital Management
Thomas Motsch analysiert das Verhalten von aktiv verwalteten Nachhaltigkeitsfonds in Krisen - zeiten und erklärt, welchen Mehrwert stringente Analysen und Diversifikation schaffen können.

Impact Investing – globale Aktien der Zukunft
Ingrid Kukuljan,
Federated Hermes
Ingrid Kukuljan, Head of Impact Investing bei Federated Hermes, verrät, wie sie Unternehmen findet, die leistungsstark sind, positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt haben und gleichzeitig attraktive Renditen erzielen.

Liquid Alternatives made by TBF
Peter Dreide,
TBF Global Asset Management
Der Gründer und CEO von TBF Global Asset Management, Peter Dreide, berichtet auf der Kongressbühne in Mannheim aus erster Hand, wie erfolgreiche Liquid-Alternatives-Strategien funktionieren.
Der Nr.-1-Termin für Weiterbildung

Auch 2021 werden wieder bis zu vier Credits (bzw. abhängig von Ihrer Anwesenheit der entsprechende aliquote Anteil pro Tag) an jeden registrierten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® und CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER® vergeben. .