20. FONDS professionell KONGRESS in Mannheim
21. und 22. Juni 2022
Der Nr.-1-Termin für Anlageprofis

Am 21. und 22. Juni 2022 ist es endlich wieder so weit: Die fulminante Rückkehr der wichtigsten Branchenveranstaltung im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen des mit Spannung erwarteten 20-jährigen Jubiläums des FONDS professionell KONGRESSES treffen im Congress Center Rosengarten in Mannheim Anlageberater, Vermögensberater und Investmentspezialisten aus Banken und Sparkassen treffen auf namhafte Aussteller – Fondsgesellschaften, Versicherungen, Maklerpools und andere Branchenspezialisten. Zu den absoluten Highlights zählen natürlich auch in diesem Jahr die zahlreichen hochkarätigen Fachvorträge. Nutzen Sie also endlich wieder die Gelegenheit, um unzählige Informationen aus erster Hand zu erhalten, sich mit Kollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen sowie mit den besten Fondsmanagern und Experten über neue Ideen und Möglichkeiten zu diskutieren.
Achtung: Keine Tageskasse!
Beim FONDS professionell KONGRESS handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung – Teilnahme nur gegen
Voranmeldung!
Eröffnungsredner, erster Tag
Jean-Claude Juncker, Ex-Präsident der EU-Kommission
auf Einladung von Amundi

Amundi, Europas größter Fondsmanager, bringt einen großen Europäer auf die Kongressbühne: Jean-Claude Juncker. Mit seiner Leidenschaft für Europa hat der ehemalige Kommissionspräsident die Politik des Kontinents über 20 Jahre entscheidend mitgeprägt. Nun will er auch beim "European Green Deal" Zeichen setzen. Der luxemburgische Rechtsanwalt und christlich-soziale Politiker war von 2014 bis 2019 Präsident der Europäischen Kommission. Davor gestaltete er in Regierungs- und Parteiämtern über zwei Jahrzehnte die luxemburgische Politik zentral mit – zuletzt als der dienstälteste Regierungschef in der Europäischen Union.
Termin: 21. Juni, Mozartsaal, 09:00–10:00 Uhr
Eröffnungsdiskussion, zweiter Tag
Grundeinkommen und Vorsorge nach Corona

Sorgt ein bedingungsloses Grundeinkommen für einen Boom in der privaten Altersvorsorge? Darüber diskutiert Philosoph, Schriftsteller und Publizist Richard David Precht mit prominenten Experten: DIW-Präsident Marcel Fratzscher, Kristina Schröder, Bundesministerin a. D., Senioren, Frauen und Jugend sowie Henning Vöpel, Direktor des Centrums für Europäische Politik.
Termin: 22. Juni, Mozartsaal, 09:00–10:00 Uhr
Topreferenten & hochkarätige Vorträge

Nachhaltigkeit & Strategien mit Impact
Baroness Ariane de Rothschild
Verwaltungsratspräsidentin der Edmond de Rothschild Group
Die Ansätze für verantwortungsbewusstes Handeln und Investieren reichen bis in die Anfänge der Familie Rothschild vor 250 Jahren zurück. Bei Edmond de Rothschild ist Nachhaltigkeit Kern der Firmen-DNA.

Verantwortung für die nächste Generation – Fluch oder Segen!?
Felix Neureuther, Ex-Skirennläufer
für SQUAD Fonds
Die Plattform für unabhängige, inhabergeführte Fondsboutiquen bringt den mit 13 Siegen erfolgreichsten deutschen alpinen Skirennläufer im Weltcup auf die Kongressbühne. Zudem gewann der Garmisch-Partenkirchener fünf Medaillen bei Weltmeisterschaften. Mittlerweile ist Neureuther als TV-Experte im Einsatz.
Sauren Fondsmanagergipfel 2022
Dachfondsmanager Eckhard Sauren diskutiert mit den Fondsmanagerlegenden Bert Flossbach, Flossbach von Storch, Peter E. Huber, Taunus Trust, und Klaus Kaldemorgen, DWS, über Entwicklungen und Chancen an den Finanzmärkten. Bitte beachten Sie, dass alle vier Teilnehmer an dieser Diskussionsrunde auch in Einzelvorträgen zu sehen sind.

Sauren Fonds-Research

Flossbach von Storch

Taunus Trust

DWS

Kapitalmarktausblick
Dr. Jens Ehrhardt
DJE Kapital
Wie hoch geht die Inflation, und wie beeinflusst das die Notenbankpolitik? Diese und viele weitere Fragen beantwortet DJE-Kapital-Gründer Jens Ehrhardt auf der Kongressbühne.

Technologische Disruption an den Märkten
Frank Thelen
für Axxion
Disruptive Technologien werden am Kapitalmarkt für signifikante Umwälzungen sorgen, daher gilt es jetzt auf die Gewinner der Zukunft zu setzen. Mit den 10xDNA – Disruptive Technologies Fonds investiert das Investmentteam um Tech-Investor und „Höhle der Löwen“-Juror Frank Thelen in disruptive Technologieunternehmen und überträgt dabei den bewährten Venture-Capital-Ansatz von Freigeist auf den öffentlichen Markt.
Zeitenwende für Anleger: Die Strategien der DWS-Flaggschiffe DWS Concept Kaldemorgen und DWS Top Dividende
Der Konflikt Russlands mit der Ukraine markiert eine Zäsur, sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Die Gräben zwischen den westlichen Nationen und Russland aber auch China dürften noch größer werden. Der Trend geht in Richtung wirtschaftliche Autarkie und Deglobalisierung. Die galoppierende Inflation und ein sich abschwächendes Wachstum sowie die nicht enden wollende Corona-Pandemie stellen Anleger vor zusätzliche Herausforderungen. Eine derartige Häufung von Stressfaktoren gab es an den Börsen schon lange nicht mehr. Die DWS-Flaggschiffe DWS Concept Kaldemorgen und DWS Top Dividende sind mit ihrem erfahrenen Fondsmanagement und ihren klaren, konsequent verfolgten Strategien bislang sehr gut durch diese herausfordernde Zeit gekommen. Welche Chancen das Fondsmanagement sieht und wie es sich für die Zukunft positioniert, um das Vermögen der Anleger zu schützen und zu mehren.

DWS

DWS

DWS

DWS

DWS

n-tv

Im Great Reset Chancen nutzen und Performance erzielen
Prof. Dr. Max Otte
PI Privatinvestor Kapitalanlage
Die durch die Lockdowns im Zuge der Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise ist „massiv und schlimmer als die von 2008“, meint „Börsenprofessor“ Max Otte.

Unendlich!
Philipp Vorndran
Flossbach von Storch, für die V-Bank
Seit Jahren sind die Zinsen am Boden – Änderung ist nicht in Sicht. Trotzdem bleiben die Deutschen ihren Sparkonten treu. Dabei war die Entscheidung, wie das Geld anlegen, noch nie so einfach, meint der Kapitalmarktstratege.


Inflationsschock: Ausweg Dividende?
Sam Witherow & Tilman Galler, J.P. Morgan AM
Zeitenwende – sorgt die steigende Inflation für ein Comeback der Dividendenaktien? Tilman Galler (re.), Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, im Dialog mit Dividenden-Fondsmanager Sam Witherow.

Hohe Inflation – was nun?
Luca Pesarini
ETHENEA
Trotz aller Urängste spielte Inflation jahrzehntelang für Anleger keine Rolle. Denn selbst wenn sie erwartet wurde, kam sie nicht. Doch weltweite Lieferengpässe, steigende Rohstoff- und Energiepreise und damit höhere Produktkosten sorgen für einen Preisauftrieb. Erfahren Sie, wie man als Anleger am besten auf die zunehmenden Inflationsrisiken reagiert und sich innerhalb einer Multi-Asset-Strategie umsichtig aufstellt.

Die Prinzipien des Wohlstands - Denke und investiere wie ein Milliardär
Florian Homm
für den FinanzBuch Verlag
Nur wer die richtige Art zu denken verinnerlicht, kann am Aktienmarkt erfolgreich agieren. Hedgefonds-Legende und Ex-Milliardär Florian Homm setzt auf "Total Return" – sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen erzielen, wie sie auch bei den obersten 1 Prozent der Finanzelite zur Anwendung kommen.

Erfolgreich investieren in Gesundheit!
Dietrich Grönemeyer
für Ampega Investment
Der Arzt, Autor, Wissenschaftler und Visionär erläutert die Wachstumstreiber des globalen Gesundheitsmarktes und die damit verbundenen nachhaltigen Investmentchancen.


Zieht euch warm an, es wird heiß!
Stefanie Arndt & Markus Peters, für Alliance Bernstein
Meereisphysikerin Stefanie Arndt veranschaulicht Bedeutung und Rasanz des Klimawandels – und Investmentstratege Markus Peters diskutiert, wie Anleger mit Investments am Anleihenmarkt nachhaltig einen positiven Beitrag leisten.

Mit Kompetenz und Leidenschaft zum Erfolg
Reiner Calmund
für PGIM Investments
Erleben Sie 100 Prozent Calmund! Erfahren Sie, was Fußball und Wirtschaft gemeinsam haben, wie ein Unternehmen zur Premium-Marke wird und inwiefern die Digitalisierung längst Einzug gehalten hat.

Multi-Asset: Worauf es jetzt ankommt
James Elliot
Ninety One
Jimmy Elliot, Leiter Multi-Asset, analysiert die größten Herausforderungen für die Märkte und zeigt auf, wo er bedeutende Chancen und Risiken für Anleger sieht.
Der Nr.-1-Termin für Weiterbildung


Auch 2022 werden wieder bis zu vier Credits (bzw. abhängig von Ihrer Anwesenheit der entsprechende aliquote Anteil pro Tag) an jeden registrierten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® und CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER® vergeben. Außerdem können auf dem FONDS professionell KONGRESS "gut beraten"-Punkte für Versicherungsvermittler erworben werden. "gut beraten" ist eine freiwillige Brancheninitiative der deutschen Versicherungswirtschaft.
Galanacht

Im Preis von 33 Euro bzw. 12 Euro für Klubmitglieder inbegriffen:
- der Besuch der Messe inklusive aller Vorträge (mit Simultanübersetzungen) an beiden Tagen
- sowie erstklassige Bewirtung an beiden Tagen.
Für die Teilnahme am Galaabend ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Im Pauschalpreis von 55 Euro sind das Galamenü sowie alle Getränke inkludiert.
Bitte beachten Sie, dass es vor Ort KEINE Tageskasse gibt!
Zur Anmeldung