Allianz Leben gibt Überschussbeteiligung für 2025 bekannt
Deutschlands größter Lebensversicherer wird die Überschussbeteiligung im kommenden Jahr nicht weiter erhöhen. Je nach Tarif soll sie weiterhin bei 3,5 oder 3,8 Prozent liegen.
Die Allianz Lebensversicherung (Allianz Leben) wird die Überschussbeteiligung im kommenden Jahr nicht weiter erhöhen. Bei den neueren "Perspektive"-Tarifen, die ohne lebenslange Garantien auskommen, wird sie weiterhin bei 3,8 Prozent liegen, wie der Versicherer mitteilt. Bei den klassischen Policen sind es wie bereits 2024 3,5 Prozent.
"Wir haben den Zinsanstieg der vergangenen beiden Jahre genutzt, um mit deutlichen Zinsschritten ein starkes Zeichen zu setzen", lässt sich Allianz-Leben-Chefin Katja de la Vina in der Pressemitteilung zitieren. "Dieses Niveau können wir nun stabil halten", erklärt sie. Deutschlands größter Lebensversicherer hatte die Gesamtverzinsung in den vergangenen zwei Jahren um jeweils 0,3 Prozentpunkte erhöht.
3,8 Prozent auch bei kapitalmarktnahen Policen
Die Gesamtverzinsung setzt sich zusammen aus einer laufenden Verzinsung, dem Schlussüberschuss und der Beteiligung an den Bewertungsreserven. Für die "Perspektive"-Tarife beläuft sich die laufende Verzinsung auf 2,8 Prozent, bei den klassischen Tarifen liegt sie bei 2,7 Prozent. Bei kapitalmarktnahen Policen, die das Neugeschäft dominieren, bezieht sich die Gesamtverzinsung nur auf den Teil des im Sicherungsvermögen angelegten Kapitals. Hier bietet die Allianz ebenfalls 3,8 Prozent. (am)